Leipziger Buchmesse
Bild und Buch: Unsere Fotoaktion für Autoren auf der Leipziger Buchmesse 2014
Lassen Sie sich als Autorin oder Autor von unserer Fotografin Birgit-Cathrin Duval fotografieren, und kommen Sie auf der Leipziger Buchmesse zum literaturcafe.de im Autoren-Wohnzimmer.
Zeigen Sie sich und Ihr Buch. Egal ob Nobelpreisträger oder Self-Publisher: Aus…
Rempeln und Staunen: Zweimal Leipziger Buchmesse im Rückblick
Ein Mann mittlerer Größe tritt durch die Glastür in die Messehalle 2 der Leipziger Buchmesse. Als er wenige Meter von mir entfernt ist, öffnet er seinen großen Mantel, und ein kleines Mädchen kommt zum Vorschein….
Buchmesse Leipzig 2013: Autorengespräche und Expertentipps präsentiert vom literaturcafe.de
Volles Programm für Leser und Autoren. In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentiert das literaturcafe.de vom 14. bis 17. März 2013 täglich hochkarätig besetzte Veranstaltungen auf der Bühne des Forum autoren@leipzig in Halle 5.
Die Autoren…
Silke Burmester: Beruhigt Euch! – Buchmesse-Podcast Leipzig 2012
Nur 32 Seiten besitzt das dünne Bändchen von Silke Burmester, mit dem sie uns beruhigen will. Dass das Büchlein optisch klar an Stéphane Hessels »Empört euch!« erinnert, sei jedoch eher dem Verlag zuzuschreiben.
Silke Burmesters unterhaltsames…
Vorschau Buchmesse-Podcast 2012: Autorengespräche und Vorträge von der Leipziger Buchmesse
Ab heute (15. März 2012) können Sie uns auf der Leipziger Buchmesse im Digitalen Wohnzimmer in Halle 5, B303 besuchen! Wir freuen uns auf Sie! Täglich um 13 Uhr hält literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer im Forum…
Wie finde ich den richtigen Literaturagenten, Herr Heldt? – Buchmesse-Podcast Leipzig 2011
Dr. Uwe Heldt arbeitet als Literaturagent für die renommierte Agentur Mohrbooks in Zürich. Während Mohrbooks überwiegend im Bereich der Auslandslizenzen tätig ist, vertritt Heldt in seinem Berliner Büro deutschsprachige Autoren, darunter beispielsweise Heinrich Steinfest und…
Mathieu Carrière: »Eigentlich gibt’s den Dschungel überall« – Buchmesse-Podcast Leipzig 2011
Vom australischen Dschungel wechselte er in den Bücherdschungel der Leipziger Messe: Der Schauspieler Mathieu Carrière hat ein Buch geschrieben – kein Dschungel-Tagebuch, sondern einen echten Roman mit dem Titel »Im Innern der Seifenblase«, erschienen bei…
Arno Geiger: »Ich bin nicht nur Sohn, sondern auch Autor« – Buchmesse-Podcast Leipzig 2011
Arno Geigers Vater ist an Alzheimer erkrankt. Geiger, Gewinner des Deutschen Buchpreises 2005, hat die Erfahrungen mit der Krankheit im Buch »Der alte König in seinem Exil« niedergeschrieben. Das Werk wanderte ganz nach oben auf…
Tino Hanekamp: »Von glühenden Momenten muss man erzählen« – Buchmesse-Podcast Leipzig 2011
»So was von da«, lautet der Titel von Tino Hanekamps Romandebüt, das bei Kiepenheuer & Witsch erschienen ist. So was von da scheint Tino Hanekamp jedoch beim Interview noch nicht ganz zu sein. Er sei…
Andrea Tapken: »Es ist einfacher, wenn man frech und blond ist« – Buchmesse-Podcast Leipzig 2011
»Mondgesicht« heißt das Buch von Andrea Tapken, das demnächst unter dem neuen Titel »Zu mir oder zu dir?« bei BoD in der Editon Vito von Eichborn erscheinen wird. Andrea Tapken schildert darin die Erlebnisse einer…
Alex Capus: »Sprache muss eine klare Beiläufigkeit haben« – Buchmesse-Podcast Leipzig 2011
Alex Capus hat mit »Léon und Louise« eine wunderbare Liebesgeschichte geschrieben, die frei von Kitsch und Zuckerguss ist. Eine Geschichte, die berührt, weil sie angenehm anders ist und nicht aus den üblichen Plot-Baukästen stammt.
Capus ist…
Hörbuchregisseur Wolfgang Stockmann über gute Sprecher und englisches Bier – Buchmesse-Podcast Leipzig 2011
»London für Helden – The Ale Trail« heißt das aktuelle Buch des Autors Matthias Politycki, das bei Hoffmann & Campe in Papierform und im Kunstmann Verlag als einstündiges Hörbuch erschienen ist. Gesprochen wird der Text…
Anke Richter: »Was scheren mich die Schafe?« – Buchmesse-Podcast Leipzig 2011
Sie hatte den längsten Anreiseweg aller Autoren. Anke Richter kam nach gut 26 Stunden Flugzeit direkt aus Christchurch, Neuseeland am Buchmesse-Samstag auf der Leipziger Buchmesse an. In Deutschland hört man nicht viel über das kleine…
Vito von Eichborn: »In eine Suchmaschine ›gutes Buch‹ einzugeben, ist witzlos« – Buchmesse-Podcast Leipzig 2011
Dass Verlage »bestimmen«, was die Leute lesen, ist ein weit verbreitetes Vorurteil und ein Irrtum. Denn es die Buchhändler, die entscheiden, ob sie dem Verlagsvertreter bestimmte Bücher abkaufen und in den Laden stellen. »Wie wird…
Die Leipziger Buchmesse 2011 ist vorbei – Im literaturcafe.de geht sie weiter
Vor wenigen Minuten wurde die Leipziger Buchmesse 2011 von den Ausstellern »abgeklatscht«, der traditionelle Applaus zur Schlussdurchsage der Messeleitung. 163.000 begeisterte Besucher konnte die Messe nach eigenen Angaben in diesem Jahr begrüßen.
Und das Team des…