Podcast: Wird die TikTok-Abhängigkeit ein Problem für den Buchhandel?

Wird dem Buchhandel die Abhängigkeit von TikTok zum Verhängnis? Wie sieht es mit den unabhängigen Branchenmedien aus? Vom Kafka- zum Thomas-Mann-Jahr. In dieser speziellen Podcast-Folge blickt Wolfgang Tischer auf die aktuellen Entwicklungen im Buchhandel und ihre Auswirkungen auf die Buchwelt.

Neuer Dark Mode: Bei Papyrus 12 wird’s dunkel

Wenige Tage nach dem Update auf Version 12 erhält die Schreibsoftware Papyrus mit einer kostenlosen Aktualisierung einen »Dark Mode«. Auf diese Weise soll man nachts augenschonender am nächsten Bestseller schreiben können.

»Boxenstart« von Kathryn Scanlan: Leidenschaft und Härte im Pferderennsport

Der zweite Roman der US-amerikanischen Autorin Kathryn Scanlan entführt in die raue, brutale Welt des Galopprennsports. Boxenstart ist ein literarisches Werk, das mit pointierter Sprache und einer starken Protagonistin begeistert.

Wolfgang Burger (1952 – 2024)

Krimi-Autor Wolfgang Burger ist am 8. Dezember 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben. Bekannt wurde Burger durch seine Krimis mit Kriminaloberrat Alexander Gerlach. Einen seiner ersten Krimi-Texte veröffentlichte Wolfgang Burger bereits 1997 im literaturcafe.de.

Jetzt um einen Leseplatz beim Bachmannpreis 2025 bewerben

Vom 25. bis 29. Juni 2025 finden in Klagenfurt wieder die Tage der deutschsprachigen Literatur statt, und es wird am Ende der 49. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben, der mit 25.000 Euro dotiert ist. Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren mit unveröffentlichten Prosatexten fürs Lesen in Klagenfurt bewerben.

Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Geschichte mit Witz oder witzlos

In Folge 76 des Schreibzeug-Podcasts sprechen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über das Thema »Humor in der Literatur«. Und da es die letzte Ausgabe vor Weihnachten und vor der (kurzen) Winterpause ist, gibt es fast schon traditionell eine Schreibaufgabe und einen Schreibwettbewerb. Wie die Aufgabe diesmal lautet, wo der Witz ist und was es zu gewinnen gibt, ist im Podcast zu hören.

Das Literarische Quartett vom Dezember 2024: Charly Hübner als Ijoma Mangold

Die Diskussion im Literarischen Quartett vom Dezember 2024 war diesmal so aalglatt austauschbar, dass wir uns einfach selbst einen neuen Dialog schreiben lassen. Mit Martina Gedeck als Thea Dorn, Nina Hoss als Eva Menasse, Sandra Hüller als Juli Zeh und Charly Hübner als Ijoma Mangold.

Literarischer Wahnsinn: »Die Vegetarierin« von Literaturnobelpreisträgerin Han Kang

Die südkoreanische Autorin Han Kang wurde 2024 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Ihr Roman »Die Vegetarierin« ist ein eindrucksvolles Werk, das die Grenzen zwischen Körper, Geist und Gesellschaft auslotet.

Zufällige Beiträge aus dem Archiv (1996-2022)

Die Sonnenfinsternis funktioniert wieder

Anlässlich der totalen Sonnenfinsternis, die am 11. August 1999 in den südlichen Teilen Deutschlands zu beobachten war, hatten wir seinerzeit die sehr bewegende Schilderung "Die Sonnenfinsternis am 8. Juli...

Hilflos-handlungsunfähige Götter – oder vom »Recht, beleidigt zu sein«

Politische Korrektheit und das Recht, beleidigt zu sein, das sind zweierlei Dinge – und doch nicht. Wenn Politiker Sachverhalte nicht ändern können, ändern sie die Bezeichnung: Aus Mülldeponie wurde Entsorgungspark...