Anzeige
0

Schreibzeug-Podcast: Versuch, einen Witz zu erzählen

»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Versuch, einen Witz zu erzählen‹ mit maximal 2.025 Zeichen.« So lautete vor der Winterpause die Schreibaufgabe des Schreibzeug-Podcast'. In Folge 77 des Podcast' sprechen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über die drei besten Versuche – und was unter anderem alles schiefgelaufen ist. Die besten Texte können hier nachgelesen werden.

11 todsichere Tipps, wie dein New-Adult-Roman zum Bestseller wird

New Adult: Große Gefühle, kleine Dramen und die Kunst, Konflikte mit einem Cappuccino zu lösen – eine Gebrauchsanweisung für das Genre, das der Leserin ein Happy End und dir unglaublich hohe Honorare verspricht. So landest du in jeder Buchhandlung garantiert auf dem TikTok-Tisch.

Von Maisfeld bis Mississippi: Stefanie Sargnagels Ausflug nach »Iowa«

Stefanie Sargnagel war in Iowa und hat ein Buch darüber geschrieben. Unsere Rezensentin war in Iowa und hat über das Buch von Stefanie Sargnagel geschrieben. Das Fernweh nach den Maisfeldern konnte sie ihr nicht nehmen.

Podcast: Wird die TikTok-Abhängigkeit ein Problem für den Buchhandel?

Wird dem Buchhandel die Abhängigkeit von TikTok zum Verhängnis? Wie sieht es mit den unabhängigen Branchenmedien aus? Vom Kafka- zum Thomas-Mann-Jahr. In dieser speziellen Podcast-Folge blickt Wolfgang Tischer auf die aktuellen Entwicklungen im Buchhandel und ihre Auswirkungen auf die Buchwelt.

Neuer Dark Mode: Bei Papyrus 12 wird’s dunkel

Wenige Tage nach dem Update auf Version 12 erhält die Schreibsoftware Papyrus mit einer kostenlosen Aktualisierung einen »Dark Mode«. Auf diese Weise soll man nachts augenschonender am nächsten Bestseller schreiben können.

»Boxenstart« von Kathryn Scanlan: Leidenschaft und Härte im Pferderennsport

Der zweite Roman der US-amerikanischen Autorin Kathryn Scanlan entführt in die raue, brutale Welt des Galopprennsports. Boxenstart ist ein literarisches Werk, das mit pointierter Sprache und einer starken Protagonistin begeistert.

Wolfgang Burger (1952 – 2024)

Krimi-Autor Wolfgang Burger ist am 8. Dezember 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben. Bekannt wurde Burger durch seine Krimis mit Kriminaloberrat Alexander Gerlach. Einen seiner ersten Krimi-Texte veröffentlichte Wolfgang Burger bereits 1997 im literaturcafe.de.

Jetzt um einen Leseplatz beim Bachmannpreis 2025 bewerben

Vom 25. bis 29. Juni 2025 finden in Klagenfurt wieder die Tage der deutschsprachigen Literatur statt, und es wird am Ende der 49. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben, der mit 25.000 Euro dotiert ist. Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren mit unveröffentlichten Prosatexten fürs Lesen in Klagenfurt bewerben.

Zufällige Beiträge aus dem Archiv (1996-2022)

Bücher und KI: Liebesromane schreibt künftig der Computer

Der Textgenerator der Firma Open AI produziert Texte, bei denen man nicht mehr merkt, dass sie von einem Computer geschrieben wurden. Ist es ein PR-Gag, dass das Unternehmen Angst vor der Glaubwürdigkeit und dem Missbrauch der Texte hat? Tatsächlich spuckt der Generator erstaunlich gute Plot-Ideen aus.

Kindle zur literarischen Uhr umbauen: Beim nächsten King ist es 6 Uhr 51

Liegt bei Ihnen ein alter Kindle rum? Wie wäre es, wenn Sie daraus eine literarische Uhr machen? Zu jeder Minute des Tages zeigt das Gerät ein entsprechendes literarisches Zitat mit der Uhrzeit an. Hier lesen Sie, wie der Umbau erfolgreich funktioniert.