Obwohl es auch 2021 keine Leipziger Buchmesse gibt, wird zumindest der »Preis der Leipziger Buchmesse« am 28. Mai 2021 vergeben. Je fünf Titel sind in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Übersetzung nominiert. Unser Textkritiker Malte Bremer macht mit den Belletristik-Werken wie immer den »Buchhandelstest«: Was taugen die Romananfänge? Will man die Bücher weiterlesen?
Wir müssten über Stil und Frisuren sprechen. Aber geht das noch? Bei Männern, wohlgemerkt. Geht das da? Egal. Besser nicht. Reden wir über das Literarische Quartett vom April 2021 und über verschwiegene Übersetzerinnen.
Mit »Montecrypto« hat Tom Hillenbrand nicht nur einen spannenden Thriller geschrieben, man erfährt auch einiges über den Bitcoin, Kryptowährungen allgemein und die Szene der »Bitcoin Bros«. Im Podcast des literaturcafe.de berichtet Tom Hillebrand über die Entstehung des Romans, die Recherche in L.A. und die gesellschaftspolitische Dimension digitaler Währung.
Was für ein Buch! 532 Gramm schwer. Ein fester, rauer Leinen-Umschlag, Lesebändchen. Am rechten Außenrand sehr klein, fast schüchtern KRÖNER EDITION KLÖPFER. Der neue Band von Walle Sayer vereint Gedichte und Textminiaturen aus 35 Jahren, stellt ältere Werke neuen gegenüber.
Was haben Marcel Reich-Ranicki, Volker Weidermann und Denis Scheck gemeinsam? Alles namhafte Kritiker - klar. Darüber hinaus …? Genau: Es handelt sich um namhafte Kritiker mit einer offensichtlichen Vorliebe für eine bestimmte Vokabel, nämlich für das überaus schöne Wörtchen »larmoyant«. – Von Isolde Reutter.
Nach der Eiersuche und vor dem Mittagessen: Die große Osterlesung live via YouTube am Ostersonntag, 4. April 2021. Wolfgang Tischer las für Sie Oster- und Frühlingsgedichte und -geschichten bekannter deutscher Dichterinnen und Dichter. Noch online zum Nachschauen.
Start-up-Unternehmer Greg Hollister stirbt bei einem Flugzeugabsturz. Sein Vermögen soll er in der Kryptowährung Bitcoin angelegt haben. Ein wilder Haufen Schatzsucher will das Digitalgeld finden, bevor ein Finanzskandal die Weltwirtschaft in den Abgrund reißen könnte. SPIEGEL-Bestsellerautor Tom Hillenbrand am 8. April 2021 live auf YouTube im Gespräch mit Wolfgang Tischer über den Thriller »Montecrypto«. Sehen Sie hier die Aufzeichnung.
Ein klein wenig erinnert der Text, den sich unser Textkritiker Malte Bremer heute angesehen hat, an den bitterbös lakonischen Tonfall mancher Grimms Märchen. Für einen Ehestreit mit Biss vergibt der Textkritiker fünf Brillen.
Lucy Fricke und Wolfram Eilenberger erhalten den mit je 10.000 Euro dotierten Bayerischen Buchpreis 2018. Lucy Fricke für ihren Roman »Töchter« und Wolfram Eilenberger für sein Sachbuch »Zeit der Zauberer« über die Philosophen am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Ehrenpreis für sein Lebenswerk geht an Christoph Ransmayr.
Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2016 wurde heute (pünktlich!) bekannt gegeben. Von den 20 Titeln der Longlist sind nun noch 6 übrig, die Chancen auf den Preis haben....
Marten ist Trompeter, und er spielt ausschließlich auf dem Friedhof bei Beerdigungen. Er selbst nennt es lieber Abschiednahme. »Es geht nie um die Toten, sondern um die Lebenden«, lautet...