Aktuell 17 Wettbewerbe
StartseiteSchreibwettbewerbe
Liste aktueller Schreibwettbewerbe
Ausschreibungen für Kurzprosa, Kurzgeschichten, Lyrik und Manuskripte. Wir aktualisieren die Liste der Schreibwettbewerbe regelmäßig. Unsere Aufnahmekriterien lesen Sie hier. Alle Angaben ohne Gewähr. Maßgeblich sind die Infos der Veranstalter.
Tipp: In unserem Newsletter, sind stets die neuesten Wettbewerbe enthalten. Hier abonnieren.
Fehlt ein Schreibwettbewerb? Melden Sie ihn hier!
Zuletzt aktualisiert am
Ein Angebot des literaturcafe.de
Online-Kurs: Erfolgreich an Schreibwettbewerben teilnehmen
Schreibwettbewerbe machen Spaß, sind ein wichtiger Baustein für die eigene Schreibkarriere und man kann etwas gewinnen. In diesem kompakten Online-Kurs (Dauer 1:23 Stunden) schauen wir uns an, wie Sie seriöse und hilfreiche Wettbewerbe erkennen, was Sie vor der Teilnahme unbedingt beachten sollten und was Sie tun können, um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen.
Jederzeit via Udemy buch- und abrufbar
Wettbewerb für Bühnentexte des „Hölderlin Eins“
Thema:
Widerspruch
Die „wortwerkstatt“ im „Hölderlin Eins“, dem Kulturhaus Kleefeld, schreibt in Zusammenarbeit mit dem klausur-verlag, Hannover, einen Schreibewettbewerb für Lyrik aus. Gesucht werden Sprechtexte (in geschriebener Form), die explizit zum Vortrag auf Bühnen gedacht sind (Theater, Lesebühne, Poetry-Slam, SpokenWord-Veranstaltungen usw.).
Einsendeschluss
31.10.2025
Umfang
Lyrik auf höchsten 4 DIN-A4-Seiten, höchstens 5.000 Zeichen
Personenkreis
alle/zwei Altersgruppen bis 20 und ab 21 Jahre
Preis/Gewinn
6 x 100 Euro
Veranstalter
Kulturhaus Kleefeld und klausur-verlag, Hannover
Studentischer Essaywettbewerb der Deutschen Gesellschaft e. V.
Thema:
Wie sieht Deutschlands Zukunft aus?
Künstliche Intelligenz, Klimapolitik, neue Arbeitswelten, kultureller Wandel, demokratische Teilhabe – Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Die Deutsche Gesellschaft e. V. lädt Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen ein, ihre Perspektiven in einem Essay zu entwickeln – fundiert, kreativ, streitbar.
Einsendeschluss
03.08.2025
Umfang
min. 12.000 bis max. 16.000 Zeichen inklusive Leerzeichen
Personenkreis
Studierende in Deutschland aller Studiengänge (Bachelor-, Master-, Staatsexamen, Diplom oder Magister)
Preis/Gewinn
Preisgelder (1. Platz: 2.000 €, 2. Platz: 1.000 €, 3. Platz: 500 €), Publikation der besten 15 Essays, Kolloquium mit Preisverleihung in Berlin
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft e. V.
AK Essaypreis
Thema:
Stadt-Land
Die Arbeiterkammer Wien lobt 2025 einen mit 5.000 € dotierten Essay-Preis aus und wirbt Aufsätze zum Thema „Stadt-Land“ ein.
Einsendeschluss
31.10.2025
Umfang
maximal 30.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Personenkreis
alle - ein Österreichbezug (thematisch oder als Lebensmittelpunkt der Einreichenden) ist erwünscht
Preis/Gewinn
Die herausragendste Einreichung wird mit einem Preisgeld von 5.000 € prämiert. Zusätzlich vergibt die AK Wien zwei Anerkennungspreise in der Höhe von je 1.500 €.
Veranstalter
AK Wien
Krimi-Literaturpreis der Kreisstadt Neunkirchen
Thema:
„Das eben ist der Fluch der bösen Tat, dass sie fortzeugend immer Böses muss gebären.“
Krimi-Literaturpreis der Kreisstadt Neunkirchen - Kriminal Tango Festival prämiert die besten Krimi-Kurzgeschichten!
Die saarländische Kreisstadt Neunkirchen ist vom 13.-27. September 2025 bereits zum zweiten Mal Veranstalter eines Krimifestivals. Unter dem Motto, KRIMINAL-TANGO soll die gesamte Innenstadt mit zahlreichen Lesungen, Chanson-und Literaturabenden, Vorträgen, Talkrunden und Filmnächten unter Hochspannung gesetzt werden. Dabei wird auch der Krimi-Literaturpreis regelmäßig verliehen.
Einsendeschluss
01.08.2025
Umfang
max. 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Personenkreis
Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die zumindest eine literarische Veröffentlichung nachweisen können
Preis/Gewinn
1. Preis: 1.250€, 2. Preis: 750€, 3. Preis: 500€
Veranstalter
Krimifestival Neunkirchen
Hamburger Literaturpreise 2025
Thema:
-
12 Literaturpreise in 8 Kategorien mit einer Gesamtsumme von 84.000 Euro schreibt die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg aus, darunter auch einen für Erzählungen. Bewerben können sich laut Veranstalter »Autor:innen und Übersetzer:innen, die in Hamburg oder im Gebiet ABCD des Hamburger Verkehrsverbundes ihren ersten Wohnsitz und Lebensmittelpunkt haben.«
Einsendeschluss
30.06.2025
Umfang
Unterschiedlich je nach Kategorie
Personenkreis
Personen, die in Hamburg oder im Gebiet ABCD des Hamburger Verkehrsverbundes ihren ersten Wohnsitz und Lebensmittelpunkt haben
Preis/Gewinn
Gesamtsumme von 84.000 Euro
Veranstalter
Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg
Kurzgeschichtenwettbewerb: Die unsichtbaren Held*innen des Sports
Thema:
Die unsichtbaren Held*innen des Sports
Der Sport ist voller Geschichten von Olympiasiegern und Weltmeisterinnen. Doch hinter jedem Erfolg stehen auch Menschen, die nicht ins Rampenlicht treten. Die wahren Held*innen wirken im Hintergrund und machen mit ihrem meist ehrenamtlichen Engagement den Sport erst möglich. Mit dem Wettbewerb möchte der Veranstalter diese unsichtbaren Held*innen ins Rampenlicht rücken.
Einsendeschluss
31.08.2025
Umfang
4.000 – 8.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Personenkreis
Mindestalter: 18 Jahre; Wohnsitz: Nordrhein-Westfalen
Preis/Gewinn
Hauptpreis: 1.000; € Vier weitere Preise: je 500 €
Veranstalter
Landessportbund Nordrhein-Westfalen
33. open mike
Thema:
-
Das Haus für Poesie lobt in diesem Jahr den 33. open mike – Wettbewerb für junge Literatur aus.
Der open mike fördert den literarischen Nachwuchs und bietet jungen Autor:innen eine Bühne, bringt sie in Kontakt mit der literarischen Öffentlichkeit und dient der Netzwerkbildung. Der open mike unterstützt junge Talente nachhaltig und hilft ihnen, eine eigene literarische Stimme zu entwickeln.
Einsendeschluss
15.06.2025
Umfang
15-minütige Lesezeit des Textes
Personenkreis
Autor:innen, die nicht älter sind als 35 Jahre und weder eine eigenständige literarische Buchpublikation noch einen Vertrag bezüglich einer Buchpublikation mit einem Verlag abgeschlossen haben
Preis/Gewinn
insgesamt 5.000,- €
Veranstalter
Haus für Poesie
Literaturwettbewerb “Eberhard” 2025
Thema:
„Rauschen“ – Bezug zu Umwelt und Natur
Mit der Ausschreibung des "Eberhard" 2025 lobt der Landkreis Barnim zum mittlerweile 23. Mal einen Preis für Texte der Kinder- und Jugendliteratur aus.
Einsendeschluss
15.06.2025
Umfang
Komplette Manuskripte
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
2.500 Euro und bronzene Kleinplastik
Veranstalter
Landkreis Barnim (Brandenburg)
Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis
Thema:
inhaltlicher oder persönlicher Bezug zur Großregion SaarLorLux
In Gedenken an Hans Bernhard Schiff, sein literarisches Werk und sein gesellschaftliches Engagement vergibt die Landeshauptstadt Saarbrücken den Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis.
Einsendeschluss
21.07.2025
Umfang
vier bis acht Seiten Din A4 (Normseiten)
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
insgesamt 5.000 Euro
Veranstalter
Landeshauptstadt Saarbrücken
AK-Literaturpreis 2025
Thema:
Literarische Texte, die sich kritisch mit Themen unserer Gegenwart beschäftigen
Die Arbeiterkammer Oberösterreich schreibt 2025 erneut ihren AK-Literaturpreis aus. Die Ausschreibung richtet sich an alle österreichischen und in Österreich lebenden Autor:innen, die bereits in einem anerkannten Verlag veröffentlicht haben (auch in Anthologien).
Einsendeschluss
15.06.2025
Umfang
20.000 bis 50.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
7.500 Euro Jurypreis, 2.500 Euro Publikumspreis
Veranstalter
Arbeiterkammer Oberösterreich, Kultur