Aktuell 30 Wettbewerbe
StartseiteSchreibwettbewerbe
Liste aktueller Schreibwettbewerbe
Ausschreibungen für Kurzprosa, Kurzgeschichten, Lyrik und Manuskripte. Wir aktualisieren die Liste der Schreibwettbewerbe regelmäßig. Unsere Aufnahmekriterien lesen Sie hier. Alle Angaben ohne Gewähr. Maßgeblich sind die Infos der Veranstalter. Tipp: In unserem Newsletter, sind stets die neuesten Wettbewerbe enthalten. Hier abonnieren.
Fehlt ein Schreibwettbewerb? Melden Sie ihn hier!
Zuletzt aktualisiert am
Ein Angebot des literaturcafe.de
Online-Kurs: Erfolgreich an Schreibwettbewerben teilnehmen
Schreibwettbewerbe machen Spaß, sind ein wichtiger Baustein für die eigene Schreibkarriere und man kann etwas gewinnen. In diesem kompakten Online-Kurs (Dauer 1:23 Stunden) schauen wir uns an, wie Sie seriöse und hilfreiche Wettbewerbe erkennen, was Sie vor der Teilnahme unbedingt beachten sollten und was Sie tun können, um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen.
Jederzeit via Udemy buch- und abrufbar
37. plattdeutscher Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“
Thema:
Mit'nanner
"Vertell doch mal" steht in den Startlöchern: Der 37. plattdeutsche Schreibwettbewerb von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater steht unter dem Motto "Mit'nanner", also "Miteinander". Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des Wettbewerbs. Einsendeschluss ist am 1. März.
Einsendeschluss
01.03.2025
Umfang
maximal 1,5 Seiten (normale Maschinenschrift 12 Punkt, 1,5-zeilig)
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
insgesamt 5.400 Euro Preisgeld
Veranstalter
NDR, Radio Bremen und das Ohnsorg-Theater
erostepost Literaturpreis 2025
Thema:
Taxitexte
Der Veranstalter sucht in diesem Jahr »exotische & erotische & toxische Taxitexte« zwischen 1 und 15.000 Zeichen.
Einsendeschluss
31.05.2025
Umfang
zwischen 1 und 15.000 Zeichen, alle Textsorten erlaubt
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
3.000 €
Veranstalter
erostepost - Verein für Literatur und Literaturzeitschrift
9. Online-Schreibwettbewerb 2025 »Die Schwanenfrau«
Thema:
DIE SCHWANENFRAU — Märchenballaden von Schein und Sein
Der Verein Märchenland e.V. sucht Märchen-Balladen und -Gedichte zum Thema:
„DIE SCHWANENFRAU — Märchenballaden von Schein und Sein“. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren.
Einsendeschluss
01.10.2025
Umfang
Mindestens 4 Strophen, aber nicht mehr als 60 Zeilen; Textlänge: max. 2 DIN A4 Seiten (6.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Personenkreis
alle im Alter von 10 – 18 Jahren
Preis/Gewinn
Trip in den Europa-Park Rust
Veranstalter
Märchenland e.V.
Schwäbischer Literaturpreis 2025
Thema:
Freiheit
Der Literaturpreis des Bezirks Schwaben startet in eine neue Runde. Autorinnen und Autoren können ab sofort bis zum 1. April 2025 ihre Texte zum Thema „Freiheit“ einreichen. Der traditionsreiche Preis ist
mit insgesamt 6.600 Euro dotiert.
Einsendeschluss
01.04.2025
Umfang
maximal 30.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
Personenkreis
Autorinnen und Autoren mit Lebensmittelpunkt oder biografischen Wurzeln im oder Bezug zum schwäbisch-alemannischen Kulturraum
Preis/Gewinn
2.500 Euro (1. Preis), 2.000 Euro (2. Preis) und 1.500 Euro (3. Preis)
Veranstalter
Bezirk Schwaben
Sprachtalente gesucht
Thema:
Echt digital
In diesem Jahr dreht sich der Wettbewerb „Sprachtalente gesucht“ der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten um das Thema Digitalisierung.
Einsendeschluss
31.01.2025
Umfang
max. 4 Seiten A4
Personenkreis
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13
Preis/Gewinn
500 Euro/200 Euro/100 Euro
Veranstalter
Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten
Mölltaler Geschichten Festival 2025
Thema:
seltsam
Der international ausgeschriebene Wettbewerb des Mölltaler Geschichten Festivals zum Thema „seltsam“ sucht nach außergewöhnlichen, einfallsreichen, unberechenbaren, unterhaltsamen Kurzgeschichten aus jedem Genre, die sich durch Originalität, solide dramatische Struktur und interessante Charaktere
auszeichnen. Es gibt zwei Wettbewerbe, einer für Autoren ist 14 Jahre und einer für alle, die älter sind.
Einsendeschluss
16.02.2025
Umfang
von 750 bis maximal 1.500 Wörter
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
verschiedene Geldpreise von 100 bis 1.000 €
Veranstalter
Mölltaler Geschichten Festival
Die Feder 2025
Thema:
Mut
Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum Schreibwettbewerb auf. Herausragende Beiträge werden mit einem Preisgeld, der Veröffentlichung in einem Sammelband und einem Platz im Seminar „Kreatives Schreiben“ belohnt.
Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Alter von 6-99 Jahren. Die Bewertung wird in drei Altersgruppen aufgeteilt: 6-12 Jahre, 13-18 Jahre und 19-99 Jahre. Alle Werke sollen für Kinder und Jugendliche geeignet sein und in zwei Kategorien passen: 1. Kategorie für Kinder von 6-12 Jahren; 2. Kategorie für Jugendliche von 13-18 Jahren.
Einsendeschluss
31.03.2025
Umfang
maximal 20.000 Zeichen
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
Preisgeld in Höhe von 50 € für die besten Texte
Veranstalter
Hanns-Seidel-Stiftung
Energheia Preis Österreich 2025
Thema:
-
Der kulturelle Verein Energheia aus Matera, unter der Schirmherrschaft der regionalen Verwaltung Basilikata Verwaltung schreibt den literarischen Preis „Energheia Öesterreich“ aus. An dem Wettbewerb dürfen SchreiberInnen zwischen 18 und 30 Jahre alt durch das Verfassen einer Kurzgeschichte Deutsch teilnehmen. Themen der Geschichten sind freiwahlbar und dürfen nicht sieben Seiten überschreiten (maximal 25 Zeilen per Seite).
Einsendeschluss
31.05.2025
Umfang
maximal 7 Seiten
Personenkreis
alle, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind
Preis/Gewinn
dreitätige Reise nach Matera zur Preisverleihung
Veranstalter
Associazione Culturale Energheia
Lyrikpreis Feldkirch 2025
Thema:
"als hafteten daran gänzlich summende traumreste"
Das Theater am Saumarkt in Feldkirch/Österreich veranstaltet den 23. Feldkircher Lyrikpreis! Es müssen genau fünf unveröffentlichte Gedichte eingereicht werden.
Einsendeschluss
15.03.2025
Umfang
5 Gedichte
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
1. Preis: 3000 Euro, 2. und 3. Preis: 1000 Euro
Veranstalter
Theater am Saumarkt, Feldkirch, Österreich
Bachmannpreis 2025
Thema:
-
Die Tage der deutschsprachigen Literatur 2025 finden von 25. bis 29. Juni 2025 im ORF-Theater in Klagenfurt statt. Am 29. Juni wird der mit 25.000 Euro dotierte 49. Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen, für den man Prosatexte einreichen kann.
Einsendeschluss
21.02.2025
Umfang
Prosatexte mit einer maximalen Lesedauer von 25 Minuten
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
Bachmannpreis 25.000 Euro und weitere Preise
Veranstalter
ORF und die Stadt Klagenfurt