Aktuell 13 Wettbewerbe
StartseiteSchreibwettbewerbe
Liste aktueller Schreibwettbewerbe
Ausschreibungen für Kurzprosa, Kurzgeschichten, Lyrik und Manuskripte. Wir aktualisieren die Liste der Schreibwettbewerbe regelmäßig. Unsere Aufnahmekriterien lesen Sie hier. Alle Angaben ohne Gewähr. Maßgeblich sind die Infos der Veranstalter.
Tipp: In unserem Newsletter, sind stets die neuesten Wettbewerbe enthalten. Hier abonnieren.
Fehlt ein Schreibwettbewerb? Melden Sie ihn hier!
Zuletzt aktualisiert am
Ein Angebot des literaturcafe.de
Online-Kurs: Erfolgreich an Schreibwettbewerben teilnehmen
Schreibwettbewerbe machen Spaß, sind ein wichtiger Baustein für die eigene Schreibkarriere und man kann etwas gewinnen. In diesem kompakten Online-Kurs (Dauer 1:23 Stunden) schauen wir uns an, wie Sie seriöse und hilfreiche Wettbewerbe erkennen, was Sie vor der Teilnahme unbedingt beachten sollten und was Sie tun können, um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen.
Jederzeit via Udemy buch- und abrufbar
Putlitzer Preis 2026 – Literaturwettbewerbs der 42erAutoren
Thema:
Durch
Ob ernst, traurig, komisch, skurril, humorvoll … ‑ alles ist erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind alle Autorinnen und Autoren, Profis wie ambitionierte Nachwuchsschriftstellerinnen und -schriftsteller, die in deutscher Sprache schreiben. Die eingesandten Texte müssen bis Ende Juni 2026 unveröffentlicht sein (im Internet eingestellte Texte gelten als veröffentlicht). Auch in diesem Jahr schreibt der Literaturverein 42erAutoren e. V. den Putlitzer Preis® aus.
Einsendeschluss
31.10.2025
Umfang
Manuskripte mit maximal 1.000 Wörtern (inkl. Überschrift) und mindestens 650 Wörtern
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
Putlitzer Preis, dotiert mit 500 €, 2. Platz 300 €, 3. Platz 150€, Plätze 4-6 je 75 €
Veranstalter
42er Autoren e.V.
Grassauer Deichelbohrer
Thema:
Sag nichts!
Die Chiemgauer Marktgemeinde Grassau lädt wieder ein zum Kurzgeschichten-Wettbewerb Grassauer Deichelbohrer 2025. Genaue Infos auf der Website gibt es erst ab dem 15. Juli 2025.
Einsendeschluss
30.11.2025
Umfang
zwischen 6000 und 9000 Zeichen
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
Erster Preis: 1.000 Euro, Zweiter Preis: 500 Euro, Dritter Preis: 300 Euro
Veranstalter
Kulturbüro der Stadt Grassau
Wettbewerb für Bühnentexte des „Hölderlin Eins“
Thema:
Widerspruch
Die „wortwerkstatt“ im „Hölderlin Eins“, dem Kulturhaus Kleefeld, schreibt in Zusammenarbeit mit dem klausur-verlag, Hannover, einen Schreibewettbewerb für Lyrik aus. Gesucht werden Sprechtexte (in geschriebener Form), die explizit zum Vortrag auf Bühnen gedacht sind (Theater, Lesebühne, Poetry-Slam, SpokenWord-Veranstaltungen usw.).
Einsendeschluss
10.11.2025
Umfang
Lyrik auf höchsten 4 DIN-A4-Seiten, höchstens 5.000 Zeichen
Personenkreis
alle/zwei Altersgruppen bis 20 und ab 21 Jahre
Preis/Gewinn
6 x 100 Euro
Veranstalter
Kulturhaus Kleefeld und klausur-verlag, Hannover
AK Essaypreis
Thema:
Stadt-Land
Die Arbeiterkammer Wien lobt 2025 einen mit 5.000 € dotierten Essay-Preis aus und wirbt Aufsätze zum Thema „Stadt-Land“ ein.
Einsendeschluss
31.10.2025
Umfang
maximal 30.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Personenkreis
alle - ein Österreichbezug (thematisch oder als Lebensmittelpunkt der Einreichenden) ist erwünscht
Preis/Gewinn
Die herausragendste Einreichung wird mit einem Preisgeld von 5.000 € prämiert. Zusätzlich vergibt die AK Wien zwei Anerkennungspreise in der Höhe von je 1.500 €.
Veranstalter
AK Wien
A. E. Johann-Preis
Thema:
Reisegeschichten basierend auf eigenen, wahren Erlebnissen
Der A. E. Johann-Preis ist ein Schreibwettbewerb für junge Leute bis 25 Jahre, der alle drei Jahre ausgeschrieben wird und sich dem Thema „Reisen und Schreiben“ widmet.
Einsendeschluss
31.03.2026
Umfang
Texte (mit oder ohne Illustrationen, Reisetagebücher), maximal 12 Seiten
Personenkreis
Junge Leute bis 25 Jahre
Preis/Gewinn
Verschiedene Geldpreise nach Altersklasse, insgesamt 2.050 €
Veranstalter
A. E. Johann-Gesellschaft e. V.
Website