0
StartseiteSchreibwettbewerbe

Liste aktueller Schreibwettbewerbe

Zuletzt aktualisiert am 

Aktuell 19 Wettbewerbe

Ein Angebot des literaturcafe.de

Online-Kurs: Erfolgreich an Schreibwettbewerben teilnehmen

Schreibwettbewerbe machen Spaß, sind ein wichtiger Baustein für die eigene Schreibkarriere und man kann etwas gewinnen. In diesem kompakten Online-Kurs (Dauer 1:23 Stunden) schauen wir uns an, wie Sie seriöse und hilfreiche Wettbewerbe erkennen, was Sie vor der Teilnahme unbedingt beachten sollten und was Sie tun können, um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Jederzeit via Udemy buch- und abrufbar

Edit Essaypreis 2025

Thema:
Grenzen
In Zusammenarbeit mit dem 12. Festival Politik im Freien Theater, das vom 16. bis 25. Oktober 2025 unter dem Motto „Grenzen“ in Leipzig stattfinden wird, der Buchhandlung ROTORBOOKS und Deutschlandfunk wird eine neue Ausgabe des Edit-Preises für literarische Essays zum Thema „Grenzen“ ausgeschrieben.
Einsendeschluss
01.06.2025
Umfang
maximal 27.000 Anschläge (Zeichen inkl. Leerzeichen)
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
1.500 €; Buchveröffentlichung; Hörfunkproduktion
Veranstalter
Buchhandlung ROTORBOOKS und Deutschlandfunk

AK-Literatur­preis 2025

Thema:
Literarische Texte, die sich kritisch mit Themen unserer Gegenwart beschäftigen
Die Arbeiterkammer Oberösterreich schreibt 2025 erneut ihren AK-Literaturpreis aus. Die Ausschreibung richtet sich an alle österreichischen und in Österreich lebenden Autor:innen, die bereits in einem anerkannten Verlag veröffentlicht haben (auch in Anthologien).
Einsendeschluss
15.06.2025
Umfang
20.000 bis 50.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
7.500 Euro Jurypreis, 2.500 Euro Publikumspreis
Veranstalter
Arbeiterkammer Oberösterreich, Kultur

WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis

Thema:
„Die Sorge um die Sätze“ – Wie schreibt sich Arbeit in Körper und Texte ein und was kommt nach der Erschöpfung?
Insgesamt mit 15.000 Euro dotiert. In einer ersten Auswahlrunde werden zehn Texte von einer fünfköpfigen Jury nominiert. Die Shortlist-Nominierung ist mit einer Dotierung von jeweils 500 € verbunden. In der zweiten und finalen Runde entscheidet sich die Jury für drei Preisträgertexte.
Einsendeschluss
30.06.2025
Umfang
9.000 bis 20.000 Zeichen
Personenkreis
Nachwuchsautoren ohne eigenständige literarische Buchpublikation oder Vertragsbindung
Preis/Gewinn
Insgesamt 15.000 Euro, verteilt auf drei Gewinner. 10 Shortlist-Nominierungen à 500 Euro.
Veranstalter
Crespo Foundation

Tom-Sawyer-Preis – Schülerschreibwettbewerb

Thema:
Hauptsache Frieden
Die Stadt Rees schreibt mit Unterstützung von der Sparkasse Rhein-Maas, der westenergie und des VVV - Verkehrs- und Verschönerungvereins Rees erneut den Tom-Sawyer-Preis, den Schülerschreibwettbewerb der Stadt Rees aus
Einsendeschluss
31.05.2025
Umfang
nicht länger als zwei DIN A4-Seiten
Personenkreis
Schülerinnen und Schüler aus Deutschland der Klassen 5 bis 13
Preis/Gewinn
Geld- und Sachpreise im Wert von fast 3.000 €
Veranstalter
Stadt Rees

A. E. Johann-Preis

Thema:
Reisegeschichten basierend auf eigenen, wahren Erlebnissen
Der A. E. Johann-Preis ist ein Schreibwettbewerb für junge Leute bis 25 Jahre, der alle drei Jahre ausgeschrieben wird und sich dem Thema „Reisen und Schreiben“ widmet.
Einsendeschluss
31.03.2026
Umfang
Texte (mit oder ohne Illustrationen, Reisetagebücher), maximal 12 Seiten
Personenkreis
Junge Leute bis 25 Jahre
Preis/Gewinn
Verschiedene Geldpreise nach Altersklasse, insgesamt 2.050 €
Veranstalter
A. E. Johann-Gesellschaft e. V.

Föhrer Lyrikpreis 2025

Thema:
'Sturm und Stille' mit Bezug zur Insel Föhr
Zum 4. Mal wird in diesem Jahr der Föhrer Lyrikpreis ausgeschrieben und vergeben.
Einsendeschluss
31.07.2025
Umfang
Max. 2 Gedichte mit jeweils max. 1.000 Zeichen Länge inkl. Leerzeichen
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
3 Preise: Inselwochenende im Winter auf Friesenhof für 2 Personen /Restaurantgutschein 50 € auf Föhr/Veröffentlichung des Gedichts im Inselmagazin
Veranstalter
Verein Föhr erLesen e.V.

5. Bayerischer Jugendpreis

Thema:
Ist Erben eigentlich gerecht?
Zum 5. Mal findet der Schreibwettbewerb des Bayerischen Jugendpreises statt. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich ist der diesjährige Schirmherr. 
Einsendeschluss
02.06.2025
Umfang
nicht mehr als 2 Seiten DINA 4
Personenkreis
Bayerische Schüler, die nicht jünger als 15 und nicht älter als 18 Jahre alt sind
Preis/Gewinn
iPad, Apple Watch, iPods
Veranstalter
Initiative Werterhalt & Weitergabe e.V.

Die literarische Wundertüte: Haslacher Literaturwettbewerb 2025

Thema:
frei wählbar/Aktuelle Bezüge gewünscht
Die Wundertüte, Kulturverein in Freiburg-Haslach und AG im Lokalverein Freiburg-Haslach e.V., hat einen neuen Literaturpreis ins Leben gerufen: Die literarische Wundertüte.
Einsendeschluss
15.07.2025
Umfang
Max. 5 DIN-A4-Seiten
Personenkreis
Schreibende aus Freiburg oder mit nachweislichem Bezug zur Region Freiburg
Preis/Gewinn
Jurypreis 500 €, 2 Nominierungspreise 300 und 150 €
Veranstalter
Wundertüte, Kulturverein in Freiburg-Haslach und AG im Lokalverein Freiburg-Haslach e.V.

Moerser Literaturpreis 2025

Thema:
Außer Kontrolle
Für Autorinnen und Autoren in der gesamten Region Niederrhein. 1998 von der Volksbank Niederrhein und der Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens e. V. ins Leben gerufen, ist der Preis in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Post fester Bestandteil im kulturellen Jahreskalender der Stadt Moers.
Einsendeschluss
13.07.2025
Umfang
Max. 5 DIN-A4-Seiten
Personenkreis
Autorinnen und Autoren vom Niederrhein haben ab 16 Jahren
Preis/Gewinn
1. Preis: 1500 €, 2. Preis 1.000 €, 3. Preis 750 €
Veranstalter
Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens e. V.

Prosapreis JuLi | Junge Literatur 2025

Thema:
Ich
Die GEDOK Karlsruhe, die Literarische Gesellschaft Karlsruhe und das Kulturamt der Stadt Karlsruhe schreiben für 2025 zum neunten Mal den Prosapreis „JuLi | Junge Literatur“ aus.
Einsendeschluss
19.05.2025
Umfang
Max. 8 Normseiten
Personenkreis
junge Menschen im Alter von 15-21 Jahren, die in der Stadt Karls- ruhe, den Landkreisen Karlsruhe oder Rastatt leben, arbeiten oder in Ausbildung sind
Preis/Gewinn
1. Preis: 300 Euro, 2. Preis: 200 Euro, 3. Preis: 100 Euro
Veranstalter
GEDOK Karlsruhe u. a.