Leipziger Buchmesse
Live aus Leipzig: Beinert-Schwestern, Anfang, Heinrich Steinfest – 15.03.2018
Heute (15. März 2018) beginnt die Leipziger Buchmesse. Das literaturcafe.de präsentiert auch in diesem Jahr Autorengespräche live auf den Bühnen der Halle 5. Voicerepublic überträgt alle Termine als Audio-Stream live im Internet täglich um 11:30,…
Preis der Leipziger Buchmesse 2018: Der zweite Blick auf die Shortlist ist Klein (2/2)
Unlängst sind sie bekannt gegeben worden: die fünf nominierten Bücher für den Preis der Leipziger Buchmesse 2018 in der Rubrik Belletristik.
Unser Kritiker Malte Bremer hatte die ersten vier Titel bereits besprochen, nun folgt der Blick…
Von Arno Geiger bis Uve Teschner: Unsere Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse 2018
Auch im Jahre 2018 ist das literaturcafe.de offizieller Programmpartner der Leipziger Buchmesse. Vom 15. bis 18. März 2018 gibt es auf der Bühne des Forum autoren@leipzig in Halle 5 D600 wieder hochkarätige Gesprächspartner. Darunter Bestseller-Autoren…
Preis der Leipziger Buchmesse 2018: Der erste Blick auf die Shortlist (1/2)
Letzte Woche sind sie bekannt gegeben worden: die fünf nominierten Bücher für den Preis der Leipziger Buchmesse 2018 in der Rubrik Belletristik.
Unser Kritiker Malte Bremer greift zu den ersten vier Titeln und macht den Buchhandelstest:…
Sebastian Fitzek über »AchtNacht« und »Pupsi & Stinki«
So voll wie bei Sebastian Fitzek ist es vor den Bühnen der Leipziger Buchmesse nur selten. Es ist 17 Uhr. Schon gut eine halbe Stunde vorher streichen die ersten Fans und Leser um die Bühne,…
Feridun Zaimoglu über seinen Luther-Roman »Evangelio«: »Ich habe mich in die Bücher geschickt«
Im Luther-Jahr 2017 zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation gehe es oftmals um Bekömmlichkeit, sagt Feridun Zaimoglu: »Man macht aus Martin Luther ein pausbäckiges Kräutermännlein, und je näher wir ihn zu uns zerren und je mehr…
Lass mich nicht allein mit ihr: Klatschen Sie nicht für Tex Rubinowitz
Der Applaus war lang und freundlich, doch man hört ihn nicht am Ende dieses Interview-Mitschnitts von der Leipziger Buchmesse, denn Tex Rubinowitz empfahl, einhändig zu klatschen. Aber auf keinem Fall vor dem Interview, denn man…
Kraft: Jonas Lüscher über das Schreiben für 1 Million Dollar
Prof. Dr. Richard Kraft sitzt in einer amerikanischen Universitätsbibliothek und schreibt an einem Vortrag, der ihm eine Million Dollar einbringen soll. Und Jonas Lüscher schrieb an Kraft und verzichtete auf seine Dissertation.
Im Gespräch mit Wolfgang…
Rotlicht: Nora Bossong im Gespräch über käufliche Lust
Für ihr Buch »Rotlicht« hat sich Nora Bossong an Orte begeben, an denen Lust und Sex käuflich sind. Sie war in Table-Dance-Bars, auf Sexmessen, in Swingerclubs und Laufhäusern. Sie sprach mit Prostituierten, Pornoproduzenten und Geschäftsinhabern.
Im…
Illegal: Krimi-Autor Max Annas im Gespräch
Auf der Leipziger Buchmesse hat sich literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer auf der Bühne wieder mit Autorinnen und Autoren über ihre Bücher unterhalten. Im literaturcafe.de veröffentlichen wir die Mitschnitte, die Voice Republic von diesen Gesprächen angefertigt hat.
Den…
Fotogalerie: Buchbloggerinnen und Buchblogger
Während der Buchblogger-Konferenz, der buchmesse:blogger sessions 17, hat die Fotografin Birgit-Cathrin Duval Buchbloggerinnen und Buchblogger, YouTuber und Instagrammer porträtiert. Hier die Bildergalerie der Buchbegeisterten, die bei der Fotoaktion mitgemacht haben.
Von Zaimoglu bis Fitzek: Unsere Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse 2017
Auch im Jahre 2017 ist das literaturcafe.de offizieller Programmpartner der Leipziger Buchmesse. Vom 23. bis 26. März 2017 gibt es auf der Bühne des Forum autoren@leipzig in Halle 5 D600 wieder hochkarätige Gesprächspartner. Darunter Bestseller-Autoren…
Warum startet die Leipziger Buchmesse eine Online-Community für Autoren, Frau Neuhof?
Mit einem Foto-Wettbewerb startet die Leipziger Buchmesse eine eigene Autoren-Community. Autorinnen und Autoren sollen dazu ein Selfie mit ihrem Buch vor ihrem Buchregal aufnehmen, ein so genanntes »Autoren-Shelfie«.
Wir sprachen mit Gesine Neuhof, Projektmanagerin und Projektleiterin…
Preis der Leipziger Buchmesse 2017: Der zweite Blick auf die Shortlist (2/2)
Unser Kritiker Malte Bremer greift zu den letzten zwei der fünf nominierten Titel für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 und macht wie bei den drei Titeln des ersten Teils den Buchhandelstest: Was lassen die…
Preis der Leipziger Buchmesse 2017: Der erste Blick auf die Shortlist (1/2)
Letzte Woche sind sie bekannt gegeben worden: die fünf nominierten Bücher für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 in der Rubrik Belletristik.
Unser Kritiker Malte Bremer greift zu den ersten drei Titeln und macht den Buchhandelstest:…