![Früh am Morgen: Der Stand des literaturcafe.de gegenüber der Interview-Bühne in Halle 5 Früh am Morgen: Der Stand des literaturcafe.de gegenüber der Interview-Bühne in Halle 5](https://www.literaturcafe.de/wp-content/uploads/buchmesse_leipzig_stand-1-crop-1521182120-1984x746.jpg)
Hochkarätig und ausschließlich mit Bestseller-Autoren geht es am zweiten Leipziger Buchmessetag weiter. Auf den Bühnen der Halle 5 spricht Wolfgang Tischer heute am 16.03.2018 mit Klaus Modick, Emily Bold und Arno Geiger.
Leider gab es gestern offenbar beim Anbieter VoiceRepublic technische Probleme, und wir hoffen, dass heute ein Livestream möglich ist, sodass Sie auch von daheim aus zuhören können.
Denn leider sind derzeit die gestrigen Interviews auch im Archiv nicht abrufbar. Und der Support von VoiceRepublic hat auf Anfragen bislang leider nicht geantwortet. Wir hoffen, dass die Aufnahmen nicht ganz verloren sind.
![Die Bücher der heutigen Autoren Die Bücher der heutigen Autoren](https://www.literaturcafe.de/wp-content/uploads/modick_bold_geiger-1-crop-1521182513-2000x752.jpg)
Denn bei den hochkarätigen Autoren, mit denen sich Wolfgang Tischer heute unterhält, wäre es ebenfalls bedauerlich, wenn die Gespräche nicht als Mitschnitt zu hören sind.
Einen Überblick über alle Termine während der Leipziger Buchmesse 2018 finden Sie hier.
11:30-12:00 Uhr:
Klaus Modick: Keyserlings Geheimnis
Bühne Forum autoren@leipzig: Halle 5 D600
Der neue meisterhafte Künstlerroman nach dem Bestseller »Konzert ohne Dichter«.
13:30-14:00 Uhr
Emily Bold: Silberschwingen
Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5 D302
Eine der bekanntesten Self-Publisherinnen berichtet über das Schreiben ohne und mit Verlag.
17:00-17:30 Uhr
Arno Geiger: Unter der Drachenwand
Bühne Forum autoren@leipzig: Halle 5 D600
Der bewegende Roman von Buchpreisträger Arno Geiger über das Leben und die Liebe in finsterer Zeit.
Besuchen Sie den Stand des literaturcafe.de in Halle 5 B508
Direkt gegenüber der großen Bühne in Halle 5 finden Sie den Stand des literaturcafe.de. Dort können Sie regelmäßig Wolfgang Tischer, den Herausgeber des literaturcafe.de, und Malte Bremer antreffen, den Textkritiker des literaturcafe.de.