Anzeige
StartseiteLiteratur online

Literatur online

»Er ist keiner von uns!« – BookTok-Community gegen Denis Scheck bei den BookTok-Awards

Unter dem Hashtag #BookTok reden meist junge Leserinnen über Bücher aus den Genres Romance und Fantasy. Umso entsetzter ist man dort, dass ausgerechnet ein »alter weißer Mann« bei den erstmals ausgelobten TikTok Book Awards mitmischt: Literaturkritiker Denis Scheck.

10 gewöhnliche und 30 ungewöhnliche Schreibtipps für Autorinnen und Autoren

Ich bereite gerade meinen Praxisabend zu ChatGPT vor und kann schon jetzt einen sehr unterhaltsamen, ungewöhnlichen und interessanten Abend versprechen. Ganz banal habe ich die KI im Rahmen der Recherche nach Schreibtipps gefragt. Das Ergebnis war solide. Spannend wird es, wenn man die KI nach außergewöhnlichen Schreibtipps fragt, die sich in keinem Ratgeber finden lassen.

Praxisabend ChatGPT: Wie Autorinnen und Autoren die KI für sich nutzen können

Alle reden über ChatGPT. Müssen Autorinnen und Autoren befürchten, dass sie durch Maschinen ersetzt werden, die bessere Bücher schreiben? Am 29. August 2023 um 18 Uhr wollen wir es in Stuttgart gelassener angehen und uns gemeinsam im Hospitalhof live und praxisnah ansehen, wie und wo ChatGPT Autorinnen und Autoren bei der Arbeit unterstützen kann und wo aktuelle KI-Grenzen und -Risiken liegen.

Urheberrecht: ChatGPT von eigenen Inhalten ausschließen

Damit die künstliche Intelligenz von ChatGPT gute Texte schreiben kann, wird sie überwiegend mit Inhalten aus dem Internet trainiert. Darunter auch urheberrechtlich geschütztes Material. Autoren und Verlage, die künftig verhindert wollen, dass die KI von eigenen Texten lernt, können jetzt ChatGPT von der eigenen Website aussperren.

Fitchers Vogel – Ein Märchen der Gebrüder Grimm, gelesen von Wolfgang Tischer

Zu Halloween liest Wolfgang Tischer ein gruseliges kleines Werk aus den Kinder- und Haus-Märchen der Gebrüder Grimm: »Fitchers Vogel«. Drei Mädchen werden entführt und nehmen blutige Rache. Hören und sehen Sie die Lesung im Video und lesen Sie das garstige Märchen von 1812.

Literatur und Lego: Ein Märchenabend für Kinder und Erwachsene

Wolfgang Tischer las am Donnerstag, 24. März 2022 live auf Twitch und im literaturcafe.de die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm. Am frühen Abend die Geschichten für Kinder, später die Märchen für Erwachsene. Außerdem wurde ein ganz besonderes Popup-Buch aus Klemmbausteinen gebastelt. Sehen Sie sich die Aufzeichnung an.

Charles Dickens’ »Weihnachtslied in Prosa« gelesen von Wolfgang Tischer

Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, der an Weihnachten Besuch von drei Geistern erhält, ist ein Klassiker. In der Reihe »Literatur und Lego« las Wolfgang Tischer das komplette »Weihnachtslied in Prosa« von Charles Dickens live in vier Folgen vom 20. bis zum 23. Dezember 2021. Sehen Sie sich hier die ungekürzte Lesung in vier Teilen an.

Literatur und Lego: Frühstück mit Frankenstein

Am Morgen nach Halloween frühstücken wir mit Frankenstein. Am 1. November 2021 las Wolfgang Tischer live auf Twitch und im literaturcafe.de aus dem Roman »Frankenstein« von Mary W. Shelley und er baute das Monster mit Klemmbausteinen. Schnappen Sie sich Kaffee und Croissant und hören und sehen Sie sich das literarische Frühstück als Aufzeichnung an.

Fair lesen: Autorinnen und Autoren gegen Zwangslizenzierung von E-Books [Update]

In einem offenen Brief wendet sich ein Bündnis aus 185 Autorinnen und Autoren, Verlagen und Buchhandlungen gegen die staatlich »erzwungene Online-Ausleihe zu Niedrigpreis-Bedingungen«. Der Brief erscheint als doppelseitige Anzeigen in den Wochenendausgaben der »Süddeutschen Zeitung« und der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« (16./17. Oktober 2021). Update: Der Bibliotheksverband wehrt sich gegen die »Unterstellungen«.

Literatur und Lego: Der lange Schach-Tag – Das Video ist online

Diesmal wurde Schach mit Schach gespielt: Ein Schachspiel aus Klemmbausteinen wurde live vor Kamera gebaut und über Schach in Büchern wird gesprochen - von der Schachnovelle bis zum Damengambit. Der große Schach-Tag im literaturcafe.de live im Twitch-Kanal des literaturcafe.de. Klingt spannend? Kling absurd? Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung vom 11. Oktober 2021 an.

Literatur und Lego: Wir bauen eine Buchhandlung

Wieder wurde nah am Buch gebaut: Nach der unglaublichen 11-stündigen Schreibmaschinen-Premiere holte sich Wolfgang Tischer Verstärkung. Zusammen mit Fabian Neidhardt baute er diesmal live im Twitch-Kanal des literaturcafe.de eine Buchhandlung aus Lego-Steinen. Klingt spannend? Kling absurd? Sie sollten auf jeden Fall mal reinschauen. Die Aufzeichnung vom 20.09.2021 ist online.

Literatur und Lego: Wir bauen eine Schreibmaschine – 11-Stunden-Baumarathon

Wolfgang Tischer baute eine Schreibmaschine aus Lego-Steinen. Sie konnten ihm über 11 Stunden lang dabei zusehen und über Bücher, Literatur oder anderes sprechen. Klingt spannend? Kling absurd? Sehen Sie in die Aufzeichnung im Twitch-Kanal des literaturcafe.de rein.

Leipziger Autorenrunde 2021: Souverän ins digitale Wir

Während die große Preisverleihung seltsam anmutete, bewies die Leipziger Buchmesse mit der Autorenrunde 2021, wie man eine Autor:innenkonferenz souverän ins Digitale überträgt.

Wolfgang liest nochmal Wolfgang Borchert live

Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Wolfgang Borchert (1921-1947) las Wolfgang Tischer live dessen beste Kurzgeschichten und Gedichte. Es war eine grandiose Lesung mit begeisterten Zuhörer:innen. Am Freitag, 28. Mai 2021 um 20 Uhr folgt Teil 2. Kostenlos und live im literaturcafe.de und live auf YouTube.

Wolfgang liest Wolfgang Borchert live

Am 20. Mai 2021 ist der 100. Geburtstag des Schriftstellers Wolfgang Borchert (1921-1947). Wolfgang Tischer las die besten Kurzgeschichten und Gedichte von Wolfgang Borchert. Kostenlos und live im literaturcafe.de und live auf YouTube. Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung an.