nmr

Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Geschichte zum Jahreswechsel

Folge 57 des Schreibzeug-Podcasts ist die letzte vor Weihnachten und vor der Winterpause. Passend zur Jahreszeit und -wende geht es ums Thema »Lesen«.  Fast schon traditionell gibt es für die Pause eine Schreibaufgabe. Wie diese lautet und was es zu gewinnen gibt, ist im Podcast zu hören.

Dotiert mit 10.000 Euro: Gerlinger Lyrikpreis für 2024 erneut ausgeschrieben

Zum 5. Mal vergibt die Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Gerlinger Lyrikpreis 2024. Der Preis würdigt eingereichte Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch. Lyrikerinnen und Lyriker mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können ihre Werke vom 1. Dezember 2023 bis zum 15. März 2024 einreichen. Der Jury gehört erneut literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer an.

Kremulator und Quartett: Wolfgang Tischer auf den Stuttgarter Buchwochen 2023

Bis zum 3. Dezember 2023 finden wieder die Stuttgarter Buchwochen statt. Bei der Lesung von Sasha Filipenko am 01.12. liest Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de die deutsche Übersetzung, und am 03.12. moderiert er wieder das legendäre Literarische Buchhandelsquartett.

»Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste« – Zum Kinostart verlosen wir Ticket- und Buchpakete

Im Spielfilm »Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste« blickt Regisseurin Margarete von Trotta auf die Beziehung zwischen der Lyrikerin und dem Autor Max Frisch. Zum Kinostart am 19. Oktober 2023 verlosen wir drei Ticket- und Buchpakete mit dem Roman »Malina« und dem Buch »Ingeborg Bachmann, meine Schwester« von Heinz Bachmann.

»Die Mittagsfrau« im Kino – Wir verlosen Ticket- und Buchpakete

2007 ging der Deutsche Buchpreis an Julia Franck für ihren Roman »Die Mittagsfrau«. Es sollte ganze 16 Jahre dauern, bis die Geschichte verfilmt wurde. Zum Kinostart am 28.09.2023 verlosen wir zwei Ticket- und Buchpakete.

Praxisabend ChatGPT: Wie Autorinnen und Autoren die KI für sich nutzen können

Alle reden über ChatGPT. Müssen Autorinnen und Autoren befürchten, dass sie durch Maschinen ersetzt werden, die bessere Bücher schreiben? Am 29. August 2023 um 18 Uhr wollen wir es in Stuttgart gelassener angehen und uns gemeinsam im Hospitalhof live und praxisnah ansehen, wie und wo ChatGPT Autorinnen und Autoren bei der Arbeit unterstützen kann und wo aktuelle KI-Grenzen und -Risiken liegen.

Die 50. Folge feiern: Schreibwettbewerb zum Schreibzeug-Podcast

Die 50. Folge des Schreibzeug-Podcasts von Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer ist online. Wir feiern es mit einer Sonderfolge und einem lang erwarteten Schreibwettbewerb mit tollen Gewinnen. Endlich! Schreibt eine ganz besondere Geschichte zur 50. Ausgabe des Podcasts für alle, die schreiben - oder auch nicht. Der Einsendeschluss ist kurz vor dem Ende der Podcast-Sommerpause am 10. September 2023.

Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2023?

Zum zehnten Mal können Sie abstimmen: Wer ist 2023 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Stimmen Sie ab am Samstag, 1. Juli 2023, von 10 Uhr bis 23:00 Uhr! Das Ergebnis wird am Sonntag, 2. Juli 2023, bekannt gegeben.

Das literaturcafe.de auf der Leipziger Buchmesse 2023 – Halle 5 Stand A609

Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April 2023. Sie finden das literaturcafe.de in Halle 5 Stand A609. Außerdem gibt es Gespräche mit Arno Geiger, Sebastian Hotz, Laura Kneidl und Ursula Poznanski, einen Podcast-Workshop, Live-Podcasts und den Vortrag »Wie finde ich einen Verlag für mein Manuskript?«

Arno Geiger, Sebastian Hotz, Laura Kneidl und Ursula Poznanski – Gespräche auf der Leipziger Buchmesse 2023

In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentiert das literaturcafe.de endlich wieder Gespräche mit hochkarätigen Autorinnen und Autoren. In diesem Jahr mit Arno Geiger, Sebastian Hotz, Laura Kneidl und Ursula Poznanski. Immer um 13 Uhr auf der Bühne Forum autoren@leipzig in Halle 5 A700.

Der Schreibzeug-Podcast live auf der Leipziger Buchmesse 2023

Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer nehmen ihren Schreibzeug-Podcast erstmals live und vor Publikum auf. Natürlich auf der Leipziger Buchmesse, von Freitag bis Sonntag immer um 15 Uhr. Seid dabei, und stellt den beiden eure Fragen rund ums Schreiben und Veröffentlichen von Büchern.

Kinostart: »Was man von hier aus sehen kann« nach Mariana Leky – Wir verlosen Freikarten

Zur Verfilmung des Romans »Was man von hier aus sehen kann« von Mariana Leky schicken wir Sie mit Begleitung ins Kino und verlosen 3x2 Freikarten. Der Film läuft am 29.12.2022 in den bundesdeutschen Kinos an.

Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Weihnachtsgeschichte 2022

In Folge 35 des Schreibzeug-Podcasts geht es um das Thema »Literaturagenturen«. Wie arbeiten diese, und wie finde ich eine Literaturagentur? Zudem gibt es bei einer Schreibaufgabe wieder etwas zu gewinnen. Schreibt eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte mit einem weltberühmten ersten Satz, und schickt sie uns bis zum 4. Dezember 2022.

Der alte Zauberer: Das literaturcafe.de auf den Stuttgarter Buchwochen 2022

Vom 10. bis 27. November 2022 finden wieder die Stuttgarter Buchwochen statt, die große Buchausstellung im Haus der Wirtschaft. Im begleitenden Veranstaltungsprogramm ist literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer als Moderator und Vorleser mit dabei.

Neue Webinare: Papyrus Autor und Exposé-Analyse mit Marie Sand

Am 19. November 2022 findet erneut unser Tageswebinar zur Schreibsoftware Papyrus Autor statt. Ein ganz neues Format findet schon am 26. Oktober 2022 statt. Zusammen mit Marie Sand analysieren wir ihr Exposé. Melden Sie sich an!