Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Startseitenmr
nmr
Das Kürzel »nmr« steht für »nicht mehr relevant«. Damit werden Beiträge gekennzeichnet, die sich in der Regel auf ein vergangenes Ereignis oder eine beendete Aktion beziehen. Somit werden diese Beiträge u. a. nicht mehr bei den »Ähnlichen Beiträgen« unter einem Artikel ausgegeben.
Gerlinger Lyrikpreis 2020: Einreichungszeitraum beginnt am 1. Dezember
Zum dritten Mal vergibt die Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung den mit 7.500 Euro dotierten Gerlinger Lyrikpreis. Zum zweiten Mal wird zudem der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis vergeben. Lyrikerinnen und Lyriker mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können ihre Werke vom 1. Dezember 2019 bis zum 15. März 2020 einreichen. Der Jury gehört auch literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer an.
Verlags- und Autorenpodcasts: Börsenblatt-Webinar am 14. November 2019
Podcast sind in aller Munde bzw. Ohren! Das Audio-Format boomt. Wie können Autoren und Verlage Podcasts optimal einsetzen und produzieren? Und warum sind Podcast nicht gleich Podcasts? Podcast-Experte Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de gibt einen Überblick über das Thema und beantwortet in einem Webinar des Börsenblatts Ihre Fragen.
Workshops, Preise, Diskussionen: Das literaturcafe.de auf der Frankfurter Buchmesse 2019
Mehr Vielfalt war selten: Vom 16. bis 20. Oktober 2019 ist wieder Buchmesse in Frankfurt, und das literaturcafe.de ist natürlich wieder vor Ort. Hier sind die wichtigsten Veranstaltungen auf der Frankfurt Authors Area und weitere Termine – auch wenn Sie gar nicht selbst vor Ort sind.
Selfpublishing-Werkstatt in Wolfenbüttel: »Ich bin mein eigener Verlag«
Unter dem Motto »Ich bin mein eigener Verlag« findet vom 24. bis 26. November 2019 eine Werkstatt zum Thema Selfpublishing an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel statt. Die Seminarleiter sind Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de und Dr. Olaf Kutzmutz von der Bundesakademie. Derzeit sind noch wenige Plätze frei und eine Anmeldung ist bis zum 24. Oktober 2019 möglich.
Schreiben mit Papyrus Autor – Wochenendseminar im Schwarzwald
Papyrus Autor gilt als die beste Schreibsoftware für Autorinnen und Autoren. An diesem Wochenendseminar vom 8. bis 10. November 2019 lernen Sie alle Module und Möglichkeiten des Programms kennen. Seminarleiter ist Papyrus-Experte Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de. Aktuell ist das Seminar ausgebuch!
»Deutschstunde«: Wir verlosen Kinokarten und den Roman von Siegfried Lenz
Der Weltbesteller »Deutschstunde« von Siegfried Lenz kommt ins Kino. Ab dem 3. Oktober 2019 ist die Verfilmung mit Ulrich Noethen und Tobias Moretti zu sehen. Zum Kinostart verlosen wir in Kooperation mit Wild Bunch drei Fanpakete, bestehend aus dem Roman und je zwei Kinogutscheinen für »Deutschstunde«. Dazu müssen Sie uns nur eine Frage beantworten.
Schreiben mit Kondom: Diversität, politische Korrektheit, Empfindlichkeitslesen und die Literatur
Künstler und Autoren werden immer häufiger mit der Anforderung konfrontiert, sich in ihrer Selbstdarstellung und sogar in ihren Werken politisch korrekt zu geben - oder sie versuchen dies freiwillig, weil sie glauben, das tun zu müssen. Der Berliner Schriftsteller Tom Liehr seziert das Phänomen.
Prime Day 2019: Kindle Paperwhite für 69,99 Euro und Kindle für 49,99 Euro im Angebot
Zwei Tage lang - am 15. und 16. Juli 2019 - kostet der neue Kindle Paperwhite nur 69,99 Euro und ist damit um 50 Euro gegenüber dem Normalpreis reduziert. Das Einsteigermodell ist um 30 Euro auf 49,99 Euro reduziert. In einem Test haben wir unlängst beide Geräte verglichen. Wir zeigen, wie Sie die günstigen Kindle-Geräte erhalten, auch wenn Sie noch kein Prime-Mitglied sind.
Spezial Wochenend-Kurs in München: Self-Publishing & Kreatives Schreiben
Sie denken darüber nach, Ihr Buch – unabhängig von Verlagen – im Self-Publishing zu veröffentlichen? Wollen Sie darüber hinaus Kreativitätstechniken kennenlernen und Ihr Buchprojekt für die Veröffentlichung gut vorbereitet wissen? Dann sollten Sie sich zum Seminar mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer im Oktober 2019 in München anmelden.
Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2019?
Zum sechsten Mal konnten Sie abstimmen: Wer ist 2019 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Die Abstimmung war am Samstag, 29. Juni 2019, von 12 Uhr bis 23:00 Uhr möglich.
Mannheim: Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer
Alles was Sie über das Veröffentlichen ohne Verlag wissen müssen: Am 21. Mai 2019 findet in Mannheim ein Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de statt, veranstaltet von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Eine Anmeldung für die freien Plätze ist noch bis zum 14. Mai 2019 möglich.
Rund ums Buch: Träume der Autor/innen im Aargauer Literaturhaus
In der Reihe »Rund ums Buch« beleuchtet das Aargauer Literaturhaus essenzielle Fragen und Themen rund um das (literarische) Buch. Am 22. Mai 2019 diskutieren Nicole Pfister Fetz vom Verband »Autorinnen und Autoren der Schweiz AdS«, die Schriftstellerin Simone Lappert und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de über eine Literaturszene im Wandel.
Jetzt im Kino: Wir verlosen »Friedhof der Kuscheltiere« von Stephen King als Taschenbuch
Am 4. April 2019 läuft in den deutschen Kinos die Neuverfilmung von »Friedhof der Kuscheltiere« an. Zum Kinostart verlosen wir fünf Exemplare des Romans, der für Stephen King der furchtbarste ist, den er je geschrieben hat.
Das perfekte Autorenfoto: Bildberatung auf der Leipziger Buchmesse
Wie sieht das perfekte Autorenfoto aus? Was kann an Ihrem Autorenfoto verbessert werden? Am Stand des literaturcafe.de auf der Leipziger Buchmesse in Halle 5 E508 gibt Profi-Fotografin Birgit-Cathrin Duval Tipps für Autorinnen und Autoren. Kommen Sie vorbei!
Von Fitzek bis Zaimoglu: Das literaturcafe.de auf der Leipziger Buchmesse 2019
Das literaturcafe.de ist offizieller Programmpartner der Leipziger Buchmesse. Vom 21. bis 24. März 2019 gibt es auf der Bühne des Forum autoren@leipzig in Halle 5 D600 wieder hochkarätige Gesprächspartner wie Sebastian Fitzek, Markus Heitz und Feridun Zaimoglu. Mit dabei Bachmannpreis-Gewinnerin Tanja Maljartschuk, Thriller-Autor Benedikt Gollhardt und Hörbuchsprecher Robert Frank.
Stand des literaturcafe.de in Halle 5 E508.
Stand des literaturcafe.de in Halle 5 E508.