Anzeige
StartseiteSchlagworteBachmannpreis

bachmannpreis

Zwei Neue in der Jury beim Bachmann-Preis 2023 – Ausschreibung hat begonnen

Der 47. Bachmann-Preis wird am 2. Juli 2023 vergeben. Ab dem 29. Juni lesen wieder 14 Autorinnen und Autoren. Dafür kann man sich ab sofort bewerben. In der Jury gibt es zwei Wechsel mit einer guten Neubesetzung.

Sharon Dodua Otoo: »Herr Gröttrup setzt sich hin« und das literarische Ei

Sharon Dodua Otoo gewann 2016 den Bachmannpreis. Sechs Jahre später erscheint ihr Gewinnerinnentext »Herr Gröttrup setzt sich hin« gedruckt als schmales Büchlein, zusammen mit zwei weiteren Texten, die sich auf die »Tage der deutschsprachigen Literatur« in Klagenfurt beziehen – und auf die Autorin. Man liest Erstaunliches.

Bachmannpreis-Podcast: Blick auf den Literaturwettbewerb 2022

Der Bachmannpreis 2022 ist vergeben. In einer ausführlichen Podcast-Folge blicken Andrea Diener und Wolfgang Tischer zurück auf die 46. Tage der deutschsprachigen Literatur. Wie waren die Texte? Wie war die Jury? Und warum hat die neue Form der Preisermittlung nicht funktioniert?

Bachmannpreis 2022 geht an Ana Marwan

Ana Marwan gewinnt im Jahre 2022 den mit 25.000 Euro dotierten Bachmannpreis. Mit ihrem Text »Wechselkröte« über eine isoliert in der Natur lebende Frau setzte er sich im neuen Abstimmungsverfahren durch. Weitere Jury-Preise gingen an Alexandru Bulucz, Juan S. Guse, Elias Hirschl und Leon Engler.

Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2022?

Zum neunten Mal konnten Sie abstimmen: Wer ist 2022 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Die Abstimmung war am Samstag, 25. Juni 2022, von 13 Uhr bis 23:00 Uhr möglich. Das Ergebnis wird am Sonntag, 26. Juni 2022, bekannt gegeben.

Porträt im Podcast: Horst Ebner, Koordinator des Bachmannpreises

Horst L. Ebner ist der Koordinator des Bachmannpreises. Hinter den Kulissen sorgt er seit 2013 dafür, dass nicht nur an den Lesetagen alles rund läuft. Für den Podcast des literaturcafe.de hat Wolfgang Tischer mit Horst Ebner über dessen Arbeit gesprochen.

Bachmannpreis 2022: Alle wieder da

Der Bachmannpreis 2022 ist eröffnet. Bis zum Samstag wird gelesen. Nach zwei Spezialausgaben ohne Publikum sitzt es wieder dichter den je. Gelesen wird jedoch im Garten. Anna Baar beeindruckte mit ihrer »Rede zur Literatur«.

Bachmannpreis 2022: Wer liest? Was bleibt? Preisvergabe gerechter? [Update]

In Klagenfurt wurden heute (24.05.2022) die 14 Autorinnen und Autoren bekannt gegeben, die um den mit 25.000 Euro dotierten Bachmannpreis lesen werden. Diesmal sind die Lesenden, die Jury und das Publikum vom 22. bis 26. Juni 2022 wieder vor Ort am Wörthersee – jedoch räumlich getrennt. Zudem gibt es eine gravierende Änderung bei der Jury-Abstimmung.

Bachmannpreis 2021: Jury-Stimmen nach der Preisverleihung

Der Bachmannpreis 2021 geht an Nava Ebrahimi und Wolfgang Tischer radelt zum ORF-Studio nach Klagenfurt, um mit den Juroren Insa Wilke, Brigitte Schwens-Harrant, Klaus Kastberger und Mara Delius zu sprechen. Das letzte Wort in dieser Podcast-Folge hat der Herr Magister.

Nava Ebrahimi gewinnt den Bachmannpreis 2021

Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis geht in diesem Jahr an Nava Ebrahimi für ihren Text »Der Cousin«.  Die weiteren Jury-Preise gingen an Dana Vowinckel, Necati Öziri und Timon Karl Kaleyta. Necati Öziri gewann zudem auch den Publikumspreis.

Bachmannpreis 2021: Der 3. Lesetag unter Preisverdacht im Podcast

Der dritte Lesetag beim Bachmannpreis 2021 brachte starke Texte. Erleichterung nicht nur bei Andrea Diener und Wolfgang Tischer im Podcast. Welche sieben Texte werden es morgen auf die Shortlist schaffen? Wer wird 25.000 Euro gewinnen? Ein Text erscheint als Favorit.

Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2021?

Zum achten Mal konnten Sie abstimmen: Wer ist 2021 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Die Abstimmung war am Samstag, 19. Juni 2021, von 12 Uhr bis 23:00 Uhr möglich. Das Ergebnis wird am Sonntag, 20. Juni 2020, bekannt gegeben.

Bachmannpreis 2021: Mit Tingler und Tischer an Tag 2 auf der Terrasse

Andrea Diener und Wolfgang Tischer blicken in dieser Podcast-Folge auf den 2. Lesetag beim Bachmannpreis 2021. Eindeutige Textfavoriten sind schwer zu erkennen. Anschließend trifft sich Wolfgang Tischer mit Juror Philipp Tingler, um über seine Sicht auf die Literaturkritik zu sprechen.

Bachmannpreis 2021: Larifari am Tag 1 und mit Hubert Winkels über die Rede reden

Am Beginn gab es eine kleine Tonpanne, doch dann lief alles perfekt: Wir haben die ersten fünf Texte beim Bachmannpreis 2021 gehört. Im Podcast analysieren Andrea Diener und Wolfgang Tischer die Lesungen und die Jury-Diskussion. Außerdem spricht Hubert Winkels über seine Rede zur Literaturkritik.

Bachmannpreis-Eröffnung: Mehr Ingeborg in Klagenfurt und über die Rede reden

Die 45. Tage der deutschsprachigen Literatur sind eröffnet. Am Mittwochabend (16.06.2021) wurde die Lesereihenfolge der kommenden drei Tage ausgelost. Wolfgang Tischer entdeckt in dieser Podcastfolge zur Eröffnung mehr Ingeborg vor Ort, und gemeinsam mit Andrea Diener blickt er auf die kommenden Tage und die Eröffnungsrede von Hubert Winkels. So einfach ist das nicht.