Facebook Instagram RSS TikTok Youtube Bluesky Mastodon Threads
  • Aktuell
  • Podcast
  • Literarisches Leben
  • Bücher
    • Bücher
    • E-Books
    • Hörbücher
  • Webinare
  • Schreiben
    • Aktuelle Schreibwettbewerbe
    • Seminare und Webinare
    • Schreiben
    • Self-Publishing
    • Vito von Eichborn: Büchermachen
  • Prosa & Lyrik
    • Textkritik
    • Prosa
    • Lyrik
    • Reiseberichte
    • Pfarrer Menzel
    • Buchstabensuppe
    • Almtraum
    • Sonderprojekte
  • Info & Impressum
Suche
Das Logo des literaturcafe.deliteraturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
literaturcafe.deliteraturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
Facebook
Instagram
Youtube
Tiktok
Threads
Bluesky
Mastodon
Rss
  • Newsletter
  • Podcast bei Apple
  • Podcast bei Spotify
  • Impressum & Datenschutz
Das Logo des literaturcafe.deliteraturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
  • Aktuell
  • Podcast
  • Literarisches Leben
  • Bücher
    • Bücher
    • E-Books
    • Hörbücher
  • Webinare
  • Schreiben
    • Aktuelle Schreibwettbewerbe
    • Seminare und Webinare
    • Schreiben
    • Self-Publishing
    • Vito von Eichborn: Büchermachen
  • Prosa & Lyrik
    • Textkritik
    • Prosa
    • Lyrik
    • Reiseberichte
    • Pfarrer Menzel
    • Buchstabensuppe
    • Almtraum
    • Sonderprojekte
  • Info & Impressum
0
Suchbegriff eingeben...
Das Logo des literaturcafe.deliteraturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
  • Aktuell
  • Podcast
  • Literarisches Leben
  • Bücher
    • Bücher
    • E-Books
    • Hörbücher
  • Webinare
  • Schreiben
    • Aktuelle Schreibwettbewerbe
    • Seminare und Webinare
    • Schreiben
    • Self-Publishing
    • Vito von Eichborn: Büchermachen
  • Prosa & Lyrik
    • Textkritik
    • Prosa
    • Lyrik
    • Reiseberichte
    • Pfarrer Menzel
    • Buchstabensuppe
    • Almtraum
    • Sonderprojekte
  • Info & Impressum
Suchbegriff eingeben...

Für den Autor eines Textes ist eine begründete Auseinandersetzung über Sprache, Stil, Aufbau und Inhalt hilfreicher als dumpfe Lobhudelei oder pauschale Verurteilung. Weil man auch aus Fehlern anderer lernen kann, gibt es diese Rubrik.

Textkritik: Ines – Lyrik

14.08.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Ines
von Ulrich Häusler
Textart: Lyrik
Bewertung: 0 von 5 Brillen

Textkritik: Die unsichtbare Frau – Prosa

10.07.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Die unsichtbare Frau
von Silke Blumbach
Textart: Prosa
Bewertung: 1 von 5 Brillen

Textkritik: Lyrik für Handwerker – Lyrik

19.06.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Lyrik für Handwerker
von Ulrich Degwitz
Textart: Lyrik
Bewertung: 3 von 5 Brillen

Textkritik: Tequila Sunrise – Lyrik

25.05.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Tequila Sunrise
von Sabine Harnau
Textart: Lyrik
Bewertung: 5 von 5 Brillen

Textkritik: Sage mir zwei – Lyrik

17.05.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Sage mir zwei
von Stefan Lehnhardt
Textart: Lyrik
Bewertung: 1 von 5 Brillen

Textkritik: In München – Prosa

18.04.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
In München
von Manfred Goretzki
Textart: Prosa
Bewertung: 2 von 5 Brillen

Textkritik: juli – Prosa

24.03.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
juli
von Hippe Habasch
Textart: Prosa
Bewertung: 5 von 5 Brillen

Textkritik: Haiku – Lyrik

17.03.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Haiku
von Jörg Schepers
Textart: Lyrik
Bewertung: 5 von 5 Brillen

Textkritik: Ein großer Junge – Prosa

11.03.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Ein großer Junge
von Eva Flug
Textart: Prosa
Bewertung: 3 von 5 Brillen

Textkritik: Fango – Prosa

11.02.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Fango
von Ben Hurley
Textart: Prosa
Bewertung: 2 von 5 Brillen

Textkritik: Deutsches Wesen – Ein Sonett – Lyrik

23.01.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Deutsches Wesen - Ein Sonett
von Alfred Fürst
Textart: Lyrik
Bewertung: 0 von 5 Brillen

Textkritik: Ein Licht – Prosa

04.01.2002
Eine Textkritik von Malte Bremer
Ein Licht
von Bluesy
Textart: Prosa
Bewertung: 4 von 5 Brillen

Textkritik: die hände – Lyrik

23.12.2001
Eine Textkritik von Malte Bremer
die hände
von marcin szrama
Textart: Lyrik
Bewertung: 4 von 5 Brillen

Textkritik: Die Erde fleht uns um Erbarmen – Lyrik

20.11.2001
Eine Textkritik von Malte Bremer
Die Erde fleht uns um Erbarmen
von Alesig Nitlaf
Textart: Lyrik
Bewertung: 0 von 5 Brillen

Textkritik: Zweifel – Prosa

22.10.2001
Eine Textkritik von Malte bremer
Zweifel
von Deef
Textart: Prosa
Bewertung: 4 von 5 Brillen

Textkritik: Die gedroschene Welt – Lyrik

30.09.2001
Eine Textkritik von Malte Bremer
Die gedroschene Welt
von Elisabeth Mittag
Textart: Lyrik
Bewertung: 4 von 5 Brillen
1...101112...14Seite 11 von 14

Der Textkritiker

Malte Bremer, Jahrgang 1947, studierte Germanistik in Freiburg, liest viel, schreibt, (veröffentlicht aber nichts, und wenn, dann nur im literaturcafe.de), misstraut allen Adjektiven, ist Brillenträger und Weintrinker.

Text einsenden

Aktuell sind leider keine Texteinsendungen für die »Textkritik« mehr möglich.

Meistgelesen im literaturcafe.de

  1. Szene aus dem Film »22 Bahnen« nach dem Roman von Carolin Wahl mit Luna Wedler als Tilda (Foto: Constantin Film)Filmkritik: »22 Bahnen« nach dem Bestseller von Caroline Wahl 02.09.2025
  2. Die Gewinner des Literaturnobelpreises 2025, wie die KI sie sieht (Erstellt mit Gemini)Literaturnobelpreis 2025: Die sichere Wette auf die ewige Enttäuschung 07.10.2025
  3. Viele Menschen in und vor den Hallen: Die Frankfurter BuchmesseFrankfurter Buchmesse 2025: Was man vor dem Besuch wissen muss 19.09.2025
  4. sommer_grossWenn der Sommer groß war: Das Geheimnis des erzählerischen Präteritums 05.10.2025
  5. Die Besetzung des Literarischen Quartetts vom 12. September 2025 (von links): Cornelius Pollmer, Philipp Tingler, Nora Bossong und Thea Dorn (Foto: ZDF/Flavio Degen)Das Literarische Quartett vom September 2025: Worüber reden die eigentlich? 14.09.2025
  6. SchreibmaschinentastaturDie Normseite: Vorlage zum Download für Word, LibreOffice, Pages und andere Textverarbeitungen 19.04.2006
  7. László Krasznahork im Jahre 2013 bei einer Veranstaltung des PEN America (Quelle: YouTube)Literaturnobelpreis 2025 geht an László Krasznahorkai 09.10.2025

FAIRLAG - Aktionsbündnis für faire Verlage - Unterzeichner
Logo des literaturcafe.de
Hinweis

Wir verwenden Cookies für ein optimales Nutzungserlebnis und personalisierte Inhalte. Ohne Ihre Zustimmung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen
  • {title}
  • {title}
  • {title}