Petra Hermanns (Foto: Die Buchagenten)
Auf der Narrativa hatten die anwesenden Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, ihre Romanprojekte vor Literaturagentinnen zu pitchen. Ein Pitch bedeutet, sein Buchprojekt möglichst kurz und prägnant zusammenzufassen, um zum Beispiel Literaturagenten oder Verleger neugierig auf das Manuskript zu machen. Idealerweise dauert das nicht länger als zwei Minuten.
Petra Hermanns von der Agentur »Die Buchagenten« war eine der Literaturagentinnen, die sich auf der Narrativa die Ideen und Plots anhörten und bewerteten.
Im Gespräch mit Wolfgang Tischer erläutert Petra Hermanns, wie für sie ein perfekter Pitch ausschaut und nach welchen Kriterien sie die vorgestellten Romanideen beurteilt.
Hier klicken und weiterlesen »