Die Hundegeschichte »Krambambuli« gehört zu den bekanntesten Werken von Marie von Ebner-Eschenbach
Marie von Ebner-Eschenbach gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. 2016 ist ihr 100. Todestag. Die Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl - vielen sicherlich noch als Bachmann-Jurorin bekannt - hat unter dem Titel »Berühmt sein ist nichts« eine umfangreiche Biografie über die österreichische Autorin verfasst.
Hören Sie in dieser Podcast-Folge die Erzählung »Krambambuli«, live mitgeschnitten bei einer Lesung in der Stuttgarter Stadtbibliothek und anschließend ein Interview mit Daniela Strigl, die verrät, warum man auch heute noch Ebner-Eschenbach lesen sollte.
Hier klicken und weiterlesen »