StartseiteSchlagworteWolfgang Tischer

Wolfgang Tischer

KI – der Tod fürs Bücherschreiben? – Zu Gast im Podcast »Schreiben und Leben«

Andreas Schuster hat Wolfgang Tischer in seinen Podcast »Schreiben und Leben« eingeladen, um über künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf das Schreiben zu sprechen. Spoiler: Die KI wird nicht der Tod fürs Bücherscheiben sein - aber es wird sich etwas verändern. Hören Sie das Gespräch überall, wo es Podcasts gibt.

Schreibzeug: Die 11 besten Texte eines großen Sommers

»Schreibe eine Geschichte mit maximal 2.000 Zeichen, die mit dem Satz ›Der Sommer war sehr groß.‹ aus Rainer Maria Rilkes Gedicht ›Herbsttag‹ beginnt . So lautete vor der Sommerpause die Schreibaufgabe des Schreibzeug-Podcasts. Jetzt ist Herbst. Nachdem Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer allgemein über den Wettbewerb gesprochen haben, küren Sie jetzt die 11 besten Beiträge. Die prämierten Texte können hier nachgelesen werden.

Schreibzeug-Podcast: Sommerfolge mit Schreibwettbewerb

Der Schreibzeug-Podcast mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer macht (fast) eine Sommerpause. Denn ohne Schreibaufgabe mit tollen Gewinnen schicken wir euch natürlich nicht in die Ferien. Schreibt einen ganz besonderen Sommertext. Wie das geht? Das hört ihr in der Sommerfolge über Sommertexte.

Leipziger Buchmesse: Schreibzeug-Podcast live und viele Interviews

Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer präsentieren auf der Leipziger Buchmesse 2025 vom 27. bis zum 30. März 2025 täglich um 15 Uhr live den Schreibzeug-Podcast. Besucher können ihre Fragen rund ums Schreiben und Veröffentlichen direkt vor Ort auf der Bühne Forum autoren@leipzig in Halle 5 D501 stellen.

Tom Hillenbrand, Tahsim Durgun, Anna Savas und Ursula Poznanski – literaturcafe.de auf der Leipziger Buchmesse 2025

In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentierte das literaturcafe.de wieder hochkarätigen Autorinnen und Autoren. In diesem Jahr Tom Hillenbrand, Tahsim Durgun, Anna Savas und Ursula Poznanski auf der Bühne Forum autoren@leipzig, Halle 5 D501. Außerdem gibt es täglich den »Schreibzeug-Podcast live«!

Schreibzeug-Podcast: Versuch, einen Witz zu erzählen

»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Versuch, einen Witz zu erzählen‹ mit maximal 2.025 Zeichen.« So lautete vor der Winterpause die Schreibaufgabe des Schreibzeug-Podcast'. In Folge 77 des Podcast' sprechen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über die drei besten Versuche – und was unter anderem alles schiefgelaufen ist. Die besten Texte können hier nachgelesen werden.

Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Geschichte mit Witz oder witzlos

In Folge 76 des Schreibzeug-Podcasts sprechen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über das Thema »Humor in der Literatur«. Und da es die letzte Ausgabe vor Weihnachten und vor der (kurzen) Winterpause ist, gibt es fast schon traditionell eine Schreibaufgabe und einen Schreibwettbewerb. Wie die Aufgabe diesmal lautet, wo der Witz ist und was es zu gewinnen gibt, ist im Podcast zu hören.

Schreibzeug-Podcast: Mit den besten Briefen zurück

»Schreibe eine Geschichte in Briefen mit maximal 3.000 Zeichen.« So lautete vor der Sommerpause die Schreibaufgabe im Schreibzeug-Podcast. Nun ist Herbst, und endlich ist die Pause vorbei und Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer präsentieren in der aktuellen 71. Podcast-Folge die sechs besten Texte in Briefform. Hier können sie nachgelesen werden.

Brief aus dem Urlaub: Schreibwettbewerb zum Schreibzeug-Podcast

Mit einer ganz besonderen Schreibaufgabe mit tollen Gewinnen geht der Schreibzeug-Podcast in die Sommerpause. Wie die Aufgabe lautet, und was es zu gewinnen gibt, das ist in der 70. Podcast-Folge zu hören. Wer schreibt noch Postkarten aus dem Urlaub? Oder gar Briefe? Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer widmen sich dem Briefroman.

Schreibzeug-Podcast live! – Mitschnitt von der Leipziger Buchmesse 2024

Zum zweiten Mal nahmen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer den Schreibzeug-Podcast live vor Publikum auf der Leipziger Buchmesse auf. Die beiden Podcaster beantworteten alle Fragen rund ums Schreiben. Für alle, die leider nicht dabei sein konnten, gibt es jetzt den Mitschnitt als Schreibzeug-Sonderfolge zu hören.

Klaus-Peter Wolf, Martin Sonneborn, J. S. Wonda, Elias Hirschl und Markus Heitz – literaturcafe.de auf der Leipziger Buchmesse 2024

In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentierte das literaturcafe.de wieder hochkarätigen Autorinnen und Autoren. In diesem Jahr Klaus-Peter Wolf, Martin Sonneborn, J. S. Wonda, Elias Hirschl und Markus Heitz auf der Bühne Forum autoren@leipzig. Hier sind alle Mitschnitte zu hören.

Schreibzeug-Podcast: Die besten Texte mit gebrochenen Vorsätzen

»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Gebrochene Vorsätze‹ mit maximal 2024 Zeichen.« So lautete vor der Winterpause die Schreibaufgabe im Schreibzeug-Podcast. Endlich ist die Pause vorbei und Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer präsentieren in der aktuellen Podcast-Folge die vier besten Texte. Hier können sie nachgelesen werden.

Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Geschichte zum Jahreswechsel

Folge 57 des Schreibzeug-Podcasts ist die letzte vor Weihnachten und vor der Winterpause. Passend zur Jahreszeit und -wende geht es ums Thema »Lesen«.  Fast schon traditionell gibt es für die Pause eine Schreibaufgabe. Wie diese lautet und was es zu gewinnen gibt, ist im Podcast zu hören.

Schreibzeug-Podcast: Die besten Texte mit 50

»Schreibe eine Geschichte mit maximal 2.500 Zeichen, in der 50 eine wichtige Rolle spielt, allerdings nicht als Geburtstag oder Jubiläum.« So lautete die Schreibaufgabe in der 50. Folge des Schreibzeug-Podcasts. Die Zahl der Einsendung erreichte einen neuen Rekord. Hier sind die von Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer ausgewählten neun besten Geschichten.

Zum 140. Geburtstag: »knallvergnügt« – Ein Joachim-Ringelnatz-Abend mit Wolfgang Tischer (Live-Mitschnitt)

Am 7. August 2023 ist der 140. Geburtstag von Joachim Ringelnatz (1883-1934). Unter dem Titel »knallvergnügt« gestaltete Wolfgang Tischer am Vorabend einen Ringelnatz-Abend in der Kultur-Apotheke in Calw. Hören Sie hier den Live-Mitschnitt der Veranstaltung. Wolfgang Tischer erzählt aus dem Leben des Dichters und liest Ringelnatz-Klassiker wie »Die Ameisen«, »Die Schnupftabaksdose«, »Ich hab dich so lieb«, »Bumerang« und viele andere mehr. Das erste Gedicht dieses Abend war jedoch gar nicht von Ringelnatz.