Kanada ist das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Wolfgang Tischer war dort. Direkt aus den Wäldern Québecs empfiehlt er im Video ein Buch, das genau dort spielt: »Ein Leben mehr« von Jocelyne Saucier.
Laut Times ist es »der beste Roman des Jahres«. Der Guardian nennt ihn »einen zukünftigen Klassiker«. Ob man diese Euphorie teilt oder nicht: Alle lesen anscheinend Sally Rooneys neuen Roman »Normale Menschen«. Alle sprechen über ihn. Aber ist der Hype um dieses Werk berechtigt?
Endlich kommt am 15.10.2020 die Neuverfilmung »Der geheime Garten« nach dem Jugendbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett in die Kinos. Ein Highlight in diesem an Premieren armen Kinojahr. In Zusammenarbeit mit Studiocanal verlosen wir zwei Fanpakete mit dem Buch zum Film und zwei Kinogutscheinen.
Die Frankfurter Buchmesse 2020 findet nur online statt – und das literaturcafe.de ist digital mit dabei. Für Autorinnen und Autoren gibt es vom 14. bis zum 18. Oktober 2020 täglich ein kostenfreies Seminar zu den Themen WordPress, Schreiben mit KI, Umgang mit Kritik, perfekte Live-Videos und Podcasts. Hier ist der Überblick mit allen Links!
Am 1. Oktober 2020 drehte sich in der Sendung »Marktplatz« des Deutschlandfunks alles ums digitale Lesen und Veröffentlichen. Als Experte im Studio mit dabei war literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer. Hören Sie die ganze Sendung in der Mediathek des Dlf.
Die Buchhandelskette Thalia ist in den negativen Schlagzeilen. Gegen Geld hat das Unternehmen Propagandaschriften der chinesischen Regierung in die Regale gestellt. Bezahlte »Buchtipps« sind bei den Buchketten üblich. Dennoch stellt sich die moralische Frage: Was darf man als Buchhändler alles ins Sortiment aufnehmen? Und muss man bezahlte Verkaufsflächen als solche kennzeichnen?
Das Schreiblustbuch macht genau das: Lust zu schreiben. Mit 50 Impulsen fordern die Autorinnen Petra Teufl und Sabine Rädisch zum spontanen und kreativen Schreiben auf. Dazu trägt auch die liebevolle Gestaltung des Büchleins bei.
Am 15. September 2020 wurde die offizielle Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 bekannt gegeben. Von den 20 Titeln der Longlist bleiben noch sechs Bücher übrig. Am 12. Oktober 2020 wird der mit 25.000 Euro dotierte Buchpreis schließlich vergeben. Unser Kritiker Malte Bremer stellte auf Basis seiner Testlektüre der Longlist schon am 14. September 2020 seine ganz persönlichen sechs Favoriten für die Shortlist zum Deutschen Buchpreis vor. Jetzt ist die offizielle Shortlist der Jury hier zu lesen. Schließlich ging der Deutsche Buchpreis am 12.10.2020 an Anne Weber für »Annette, ein Heldinnenepos«.
Im sechsten Jahr vergibt Amazon den Storyteller Award. Ein Preis für Selfpublisher, die zunächst über die hauseigene Plattform KDP publizieren müssen. Während man sich im ersten Jahr der Preisvergabe noch um Außergewöhnliches oder Qualität bemühte, ist nun das nominiert, was die digitale Bestsellerliste des Konzerns dominiert: schlechte Fantasy, austauschbare Konfektionsthriller und Liebeskitsch. Malte Bremer hat sich die Shortlist dennoch angesehen und sogar einen Lichtblick entdeckt.
Man wollte es versuchen, doch nun ist klar: Es wird im Jahr 2020 auf dem Messegelände am Main keine Frankfurter Buchmesse gehen, das teilte die Messeleitung heute mit. Stattdessen verlegt man Rechtehandel und Veranstaltungen ins Digitale auf buchmesse.de. Nur ausgewählte Veranstaltungen werden im Stadtgebiet stattfinden. Aber war die Absage nicht schon im April absehbar? Warum hielt man bis jetzt an einer Präsenzmesse fest?
Wie in den Jahren zuvor macht unser Textkritiker Malte Bremer mit allen 20 Titeln der Longlist zum Deutschen Buchpreis den »Buchhandelstest«. Bremer liest die ersten Seiten und fragt sich: Taugt das was? Will man das weiterlesen? Spannend? Oder langweilig? Lesen Sie den 5. von 5 Teilen mit jeweils 4 Büchern. Diesmal: Anne Weber, Roman Ehrlich, Jens Wonneberger und Thomas Hettche.
Der Sommerwind wehte die »Sommernovelle« von Christiane Neudecker als Taschenbuch erst jetzt auf den Redaktionstisch. Obwohl als Hardcover 2015 erschienen, hatte damals keiner weder Titel noch Autorin wahrgenommen. So kommen wir erst jetzt an die Nordsee, erst jetzt auf die Insel. Ein poetisches und dichtes Buch mit möglichem Bungee-Sprung und Luftschokolade.
Wie in den Jahren zuvor macht unser Textkritiker Malte Bremer mit allen 20 Titeln der Longlist zum Deutschen Buchpreis den »Buchhandelstest«. Bremer liest die ersten Seiten und fragt sich: Taugt das was? Will man das weiterlesen? Spannend? Oder langweilig? Lesen Sie den 4. von 5 Teilen mit jeweils 4 Büchern. Diesmal: Iris Wolff, Arno Camenisch, Charles Lewinsky und Christine Wunnicke.
Die Leipziger Buchmesse 2021 wird vom März in den den Mai verschoben und findet vom 27. bis 30. Mai 2021 statt. Damit reagiert die Messeleitung auf die nach wie vor unklare Corona-Lage. Im Mai könne man flexibler agieren, zudem könne das Außengelände mitgenutzt werden. Neben der Buchmesse werden auch das parallel stattfindende Lesefest »Leipzig liest«, die Antiquariatsmesse und die Manga-Comic-Con verschoben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.