Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Verfilmung
Kinostart: »Was man von hier aus sehen kann« nach Mariana Leky – Wir verlosen Freikarten
Zur Verfilmung des Romans »Was man von hier aus sehen kann« von Mariana Leky schicken wir Sie mit Begleitung ins Kino und verlosen 3x2 Freikarten. Der Film läuft am 29.12.2022 in den bundesdeutschen Kinos an.
»Der geheime Garten« im Kino: Wir verlosen Buch und Kinogutscheine
Endlich kommt am 15.10.2020 die Neuverfilmung »Der geheime Garten« nach dem Jugendbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett in die Kinos. Ein Highlight in diesem an Premieren armen Kinojahr. In Zusammenarbeit mit Studiocanal verlosen wir zwei Fanpakete mit dem Buch zum Film und zwei Kinogutscheinen.
»Der geheime Roman des Monsieur Pick« im Kino: Hommage an das abgelehnte Manuskript
Kann ein bretonischer Pizzabäcker einen Bestseller schreiben? Mit »Der geheime Roman des Monsieur Pick« hat Rémi Bezançon das Buch von David Foenkinos verfilmt. Gleichzeitig ist der Film eine Hommage an das abgelehnte Roman-Manuskript.
Schoko-Adventskalender gewinnen: »Der geheime Roman des Monsieur Pick«
Der geheime Roman des Monsieur Pick: An Weihnachten 2019 kommt die Verfilmung des Buches von David Foenkino in die deutschen Kinos. Um Ihnen die Tage bis dahin zu versüßen, verlosen wir in Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih fünf Schokoladen-Adventskalender mit dem Motiv des Filmplakats.
Mehr als nur »Die Freuden der Pflicht«: Aufsatzthemen für die Deutschstunde
»Die Freuden der Pflicht«. Dieses Aufsatzthema steht am Anfang des Romans »Deutschstunde« von Siegfried Lenz, derzeit als Film in den Kinos zu sehen. Wir wollten daher wissen: Über welches Thema würden Sie denn gerne mal einen Aufsatz schreiben? Lesen Sie hier die interessantesten Antworten.
»Deutschstunde« im Kino: Barockes Drama für den Deutschunterricht
1968 war »Deutschstunde« von Siegfried Lenz ein Bestseller. Über 50 Jahre später ist das Werk ein Klassiker, der ab dem 3. Oktober 2019 mit Ulrich Noethen und Tobias Moretti neu verfilmt ins Kino kommt. Und wieder einmal muss man sich fragen: Warum eine Neuverfilmung?
»Deutschstunde«: Wir verlosen Kinokarten und den Roman von Siegfried Lenz
Der Weltbesteller »Deutschstunde« von Siegfried Lenz kommt ins Kino. Ab dem 3. Oktober 2019 ist die Verfilmung mit Ulrich Noethen und Tobias Moretti zu sehen. Zum Kinostart verlosen wir in Kooperation mit Wild Bunch drei Fanpakete, bestehend aus dem Roman und je zwei Kinogutscheinen für »Deutschstunde«. Dazu müssen Sie uns nur eine Frage beantworten.
Diese Tiere liegen auf dem Friedhof der Kuscheltiere begraben
Haben Sie in Ihrer Kindheit auch ein Tier zu Grabe getragen? Das wollten wir zum Kinostart der Stephen-King-Neuverfilmung von »Friedhof der Kuscheltiere« von Ihnen wissen. Hier ist der ganz persönliche Friedhof der Kuscheltiere im literaturcafe.de.
Jetzt im Kino: Wir verlosen »Friedhof der Kuscheltiere« von Stephen King als Taschenbuch
Am 4. April 2019 läuft in den deutschen Kinos die Neuverfilmung von »Friedhof der Kuscheltiere« an. Zum Kinostart verlosen wir fünf Exemplare des Romans, der für Stephen King der furchtbarste ist, den er je geschrieben hat.
»Kindeswohl«-Verfilmung nach Ian McEwan: Sittenbild einer Akademiker-Ehe
Der britische Regisseur Richard Eyre hat den Roman »Kindeswohl« verfilmt. Autor Ian McEwan hat auch das Drehbuch adaptiert. Im Zentrum des Films steht die hervorragende schauspielerische Leistung von Emma Thompson. Ob das reicht, muss man im Kino selbst entscheiden.
Ian McEwan: Kindeswohl – Gewinnen Sie zum Kinostart Eintrittskarten und Buch
Am 30. August 2018 kommt »Kindeswohl« in die deutschen Kinos. Es ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ian McEwan, der das Drehbuch selbst adaptiert hat. In der Hauptrolle überzeugt Emma Thompson als britische Familienrichterin.
Die Filmkritik lesen Sie demnächst im literaturcafe.de. Zuvor verlosen wir zwei Gewinnpakete, jeweils bestehend aus zwei Freikarten für den Film und der Romanvorlage aus dem Diogenes Verlag.
»Papillon« im Kino: Bestseller von Henri Charrière neu verfilmt
Der Roman »Papillon« von Henri Charrière ist ein moderner Klassiker, der selbst nach 50 Jahren auch auf Deutsch immer noch als Taschenbuch lieferbar ist. Legendär ist zudem die Verfilmung mit Steve McQueen und Dustin Hoffmann.
In den Kinos ist jetzt eine Neuverfilmung zu sehen. Kann das gutgehen?
75 Orte, wo Menschen gerne eine Buchhandlung eröffnen würden
Anlässlich der Kinopremiere von »Der Buchladen der Florence Green« wollten wir wissen: Wo würden Sie gerne eine Buchhandlung eröffnen?
Lesen Sie hier die besten Antworten und warum Menschen eine Buchhandlung auf Island, in Wacken oder am...
Filmtipp: Der Buchladen der Florence Green – Liebeserklärung ans Lesen
Ein Film über eine Frau, die in einem kleinen Ort an der englischen Küste eine Buchhandlung eröffnet. Das klingt nach Kitschalarm, nach »romantische Komödie« oder gar nach Rosamunde Pilcher. Isabel Coixet hat den Roman »Die Buchhandlung« von Penelope Fitzgerald verfilmt. Entstanden ist ein berührender Film ohne Kitsch – und eine Liebeserklärung an die Literatur. Aktuell: Bis zum 5. Dezember 2020 ist »Der Buchladen der Florence Green« kostenlos in der arte-Mediathek zu sehen. Folgen Sie dem Link unter dem Artikel.
ES-Neuverfilmung auf DVD: Pennywise der Schachtelteufel – Hoppala, da ist er wieder!
Es gibt diese billigen Horrorfilme, in denen Menschen grundsätzlich nicht das Licht anmachen, wenn sie in den Keller gehen. Oder in denen die einzigen Schockeffekt aus plötzlichen Schnitten auf gruselige Bilder bestehen, die immer von...