Anzeige
0
StartseiteSchlagworteTDDL

TDDL

Stefan Gmünder, Valentina Hirsch und Astrid Poppenhusen – Bachmannpreis-Podcast 2018 – Folge 5 und Lesetag 3

Valentina Hirsch ist 50% des Social-Media-Teams zum Bachmannpreis. Zusammen mit Kollegin Constanze Griessler betreut sie während der Tage der deutschsprachigen Literatur neben Instagram und Facebook die Twitter-Kanäle von @3sat und @tddlit. Valentina ist Gast der...

Nicola Steiner, Nora Gomringer und Bov Bjerg – Bachmannpreis-Podcast 2018 – Folge 4 und Lesetag 2

Aufatmen am zweiten Lesetag des Bachmannpreises 2018! Bei den fünf Texten waren mindestens drei sehr starke dabei, so sah es auch die Jury. Gast der heutigen Podcast-Folge ist Nicola Steiner vom Schweizer Literaturclub. Außerdem zu hören: ein...

Mit Miriam Vollmer zum ersten Lesetag – Bachmannpreis-Podcast 2018 – Folge 3

Der erste Lesetag beim Bachmannpreis 2018 ist vorbei, und wir haben 5 von 14 Texten gehört. Bei den Zuhörern und bei der Jury ist die Stimmung noch verhalten. Noch war kein bedeutender Text dabei. Oder...

Interview mit Feridun Zaimoglu – Folge 2 des Bachmannpreis-Podcast 2018 mit einem Zuschauer

Die 42. Tage der deutschsprachigen Literatur sind eröffnet. Am Eröffnungsabend sprach Wolfgang Tischer für die 2. Folge des Bachmannpreis-Podcasts mit Rudi Buchmüller, der seit Jahren als Zuschauer nach Klagenfurt reist, und mit Feridun Zaimoglu, dessen...

Füße im Wasser: Folge 1 des Bachmannpreis-Podcast 2018 direkt aus dem Wörthersee

Heute Abend, am 4. Juli 2018, werden in Klagenfurt am Wörthersee die 42. Tage der deutschsprachigen Literatur eröffnet, und am Sonntag, dem 8. Juli 2018, wird der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis vergeben. Wolfgang Tischer hat...

Bachmann-Podcast vom Tag der Preisverleihung mit Andrea Diener, Ferdinand Schmalz, Eckhart Nickel und zwei Juroren

Das war's! Der Bachmannpreis wurde an Ferdinand Schmalz vergeben und auch die vier weiteren Preise sind verliehen. Andrea Diener und Wolfgang Tischer sitzen im Garten des ORF-Theaters und besprechen in dieser letzten Podcast-Folge direkt aus Klagenfurt,...

Bachmannpreis 2017 an Ferdinand Schmalz

Ferdinand Schmalz erhält in diesem Jahr den mit 25.000 Euro dotierten Bachmannpreis. Er setzte sich gegenüber John Wray in einer Stichwahl durch. Schwer hatte es Jurorin Sandra Kegel: Beide Autoren wurden von ihr eingeladen. Die Geschichte...

Bachmann-Podcast vom 3. Lesetag 2017 mit Andrea Diener vom Tsundoku-Podcast

Alle 14 Autorinnen und Autoren haben ihre Texte gelesen. Morgen werden der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis und weitere vier Preise vergeben. Andrea Diener, die für die FAZ schreibt und den Tsundoku-Literaturpodcast produziert, ist in diesem Jahr zum ersten Mal vor Ort in Klagenfurt und zu Gast in dieser Podcast-Folge. Zusammen mit Andrea Diener blicken Doris Brockmann und Wolfgang Tischer auf den dritten Lesetag. Außerdem geben die drei ihre Prognosen für die 7 Kandidatinnen und Kandidaten der Shortlist ab und wer morgen den Bachmannpreis gewinnt.

Bachmann-Podcast vom 2. Lesetag 2017 mit dem Team @tddlit: Constanze Griessler und Valentina Hirsch

Constanze Griessler vom ORF und Valentina Hirsch vom ZDF betreuen zusammen die Social-Media-Aktivitäten des Gemeinschaftssenders 3sat rund um den Bachmannpreis 2017. In dieser Podcast-Folge berichten sie von ihren Aktivitäten bei Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat....

Bachmann-Podcast mit Nicola Steiner vom 1. Lesetag 2017 – Autor John Wray im Gespräch

Der Text des amerikanisch-österreichischen Autors John Wray stach heraus unter den fünf Texten des ersten Lesetages bei den 41. Tage der deutschsprachigen Literatur. Teilweise fand ihn die Jury sogar zu gut gemacht für Klagenfurt. Für...

Bachmann-Podcast mit Jessica Lind vom Eröffnungsabend 2017 – Juror Michael Wiederstein im Gespräch

Die 41. Tage der deutschsprachigen Literatur sind eröffnet. In der ersten Podcast-Folge direkt aus dem ORF-Theater in Klagenfurt sprechen Doris Brockmann und Wolfgang Tischer über den Eröffnungsabend des Jahres 2017. Als Gast in dieser Folge mit...

Bachmann-Podcast mit Glanz und Schatten: Walter Nowak in Broken German

In täglichen Podcast-Folgen begleiten Doris Brockmann und Wolfgang Tischer ab dem 5. Juli 2017 wieder das Bachmannpreis-Lesen direkt in Klagenfurt. Zusammen mit ihren Gästen werden sie das Geschehen in und um das ORF-Studio kommentieren. Hören...

Bachmann und Brockmann: Videoporträts – Info, Kunst oder kann das weg?

Diese Woche ab Donnerstag, am 5. Juli, beginnen in Klagenfurt die Lesungen um den Bachmannpreis 2017. Bevor wir die vorgetragenen Texte der jeweils sieben geladenen Autorinnen und Autoren kennenlernen, nutzt Doris Brockmann vorab schon mal die...

Bachmannpreis 2017: Man stelle sich vor

Im vergangenen Jahr wurde am Wörthersee Geburtstag gefeiert: Vierzig Jahre Bachmannpreis! Das Jubiläum bezog sich auf das Jahr der Entscheidung, alljährlich in Klagenfurt einen Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb zu veranstalten. Zum ersten Mal ausgetragen wurde der Bewerb dann...

Bachmannpreis 2017: »Das süße Glück der Hirngerichteten«

Was es mit dem »süßen Glück der Hirngerichteten« auf sich hat, werden wir erst am 5. Juli bei der Eröffnung der »41. Tage der deutschsprachigen Literatur« (vulgo Bachmannwettbewerb) erfahren. Der Schriftsteller Franzobel, Bachmannpreisträger aus dem...