schreibwettbewerb
Schreibzeug-Podcast: Versuch, einen Witz zu erzählen
»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Versuch, einen Witz zu erzählen‹ mit maximal 2.025 Zeichen.« So lautete vor der Winterpause die Schreibaufgabe des Schreibzeug-Podcast‘. In Folge 77 des Podcast‘ sprechen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über die drei besten Versuche – und was unter anderem alles schiefgelaufen ist. Die besten Texte können hier nachgelesen werden.
Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Geschichte mit Witz oder witzlos
In Folge 76 des Schreibzeug-Podcasts sprechen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über das Thema »Humor in der Literatur«. Und da es die letzte Ausgabe vor Weihnachten und vor der (kurzen) Winterpause ist, gibt es fast schon traditionell eine Schreibaufgabe und einen Schreibwettbewerb. Wie die Aufgabe diesmal lautet, wo der Witz ist und was es zu gewinnen gibt, ist im Podcast zu hören.
Schreibzeug-Podcast: Mit den besten Briefen zurück
»Schreibe eine Geschichte in Briefen mit maximal 3.000 Zeichen.« So lautete vor der Sommerpause die Schreibaufgabe im Schreibzeug-Podcast. Nun ist Herbst, und endlich ist die Pause vorbei und Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer präsentieren in der aktuellen 71. Podcast-Folge die sechs besten Texte in Briefform. Hier können sie nachgelesen werden.
Brief aus dem Urlaub: Schreibwettbewerb zum Schreibzeug-Podcast
Mit einer ganz besonderen Schreibaufgabe mit tollen Gewinnen geht der Schreibzeug-Podcast in die Sommerpause. Wie die Aufgabe lautet, und was es zu gewinnen gibt, das ist in der 70. Podcast-Folge zu hören. Wer schreibt noch Postkarten aus dem Urlaub? Oder gar Briefe? Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer widmen sich dem Briefroman.
Schreibzeug-Podcast: Die besten Texte mit gebrochenen Vorsätzen
»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Gebrochene Vorsätze‹ mit maximal 2024 Zeichen.« So lautete vor der Winterpause die Schreibaufgabe im Schreibzeug-Podcast. Endlich ist die Pause vorbei und Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer präsentieren in der aktuellen Podcast-Folge die vier besten Texte. Hier können sie nachgelesen werden.
Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Geschichte zum Jahreswechsel
Folge 57 des Schreibzeug-Podcasts ist die letzte vor Weihnachten und vor der Winterpause. Passend zur Jahreszeit und -wende geht es ums Thema »Lesen«. Fast schon traditionell gibt es für die Pause eine Schreibaufgabe. Wie diese lautet und was es zu gewinnen gibt, ist im Podcast zu hören.
Schreibzeug-Podcast: Die besten Texte mit 50
»Schreibe eine Geschichte mit maximal 2.500 Zeichen, in der 50 eine wichtige Rolle spielt, allerdings nicht als Geburtstag oder Jubiläum.« So lautete die Schreibaufgabe in der 50. Folge des Schreibzeug-Podcasts. Die Zahl der Einsendung erreichte einen neuen Rekord. Hier sind die von Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer ausgewählten neun besten Geschichten.
Die 50. Folge feiern: Schreibwettbewerb zum Schreibzeug-Podcast
Die 50. Folge des Schreibzeug-Podcasts von Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer ist online. Wir feiern es mit einer Sonderfolge und einem lang erwarteten Schreibwettbewerb mit tollen Gewinnen. Endlich! Schreibt eine ganz besondere Geschichte zur 50. Ausgabe des Podcasts für alle, die schreiben – oder auch nicht. Der Einsendeschluss ist kurz vor dem Ende der Podcast-Sommerpause am 10. September 2023.
Unangemessene Teilnahmebedingungen: BVjA warnt vor Weltbild-Literaturwettbewerb »tausendkind«
Aufgrund unangemessener und zum Teil widersprüchlicher Teilnahmebedingungen warnt der Bundesverband junger Autorinnen und Autoren (BVjA) vor dem Weltbild-Literaturwettbewerb »tausendkind«. Wer eine Kurzgeschichte eingereicht habe, solle die Rechteübertragung widerrufen.
Indie-Autor-Preis 2014 – Self-Publisher sollten sich bis zum 25.01.2014 bewerben
Zum zweiten Mal wird im März auf der Leipziger Buchmesse der Indie-Autor-Preis in den Kategorien Belletristik und Sachbuch verliehen. Die beiden Erstplatzierten erhalten jeweils ein Preisgeld von 3000 Euro.
Bewerben können sich Autoren, die ihr Werk…
Jokers Lyrik-Preis 2013: Drei vertonte Gedichte zum Start
Zum elften Mal startet heute (1. März 2013) der Jokers Lyrik-Preis des gleichnamigen Buchversenders. Den ganzen Monat März über können Hobby-Dichterinnen und -Dichter wieder die Jokers-Datenbank mit ihren Werken füttern.
Dem besten Gedicht winkt ein Preisgeld…
Nur im März: Der 10 Jokers Lyrik-Preis hat begonnen
Heute, am 1. März 2012, begann die Einsendefrist für den Jokers Lyrik-Preis, der in diesem Jahr bereits zum 10. Mal stattfindet. Einen Monat lang, bis zum 31. März 2012, können Autorinnen und Autoren über die…
Das Twitter-Lyrik-Buch ist da: 283 Tweets als Taschenbuch oder eBook erhältlich
Das Twitter-Lyrik-Buch ist fertig! Ab sofort kann es in jeder Buchhandlung vor Ort und bei allen Online-Buchhandlungen wie z. B. Amazon, Libri oder buecher.de bestellt werden.
»Twitter-Lyrik«, herausgegeben von BoD und literaturcafe.de, enthält genau 283 lyrische…
1. Twitter-Lyrikwettbewerb: Gewinnen Sie einen iPod touch für ein Gedicht mit 140 Zeichen
Das literaturcafe.de und Books on Demand (BoD) suchen die besten Gedichte mit maximal 140 Zeichen. Jeder kann mitmachen, der bis zum 21. März 2009 ein Gedicht über den Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht. Wer tatsächlich noch kein…
Chance für neue Autoren: Rowohlt sucht einen historischen Roman
Da sage nochmal jemand, dass die großen Verlage den unbekannten deutschen Autoren keine Chance geben. Nur verkäuflich sollte das Werk sein, und historische Romane sind in der Regel immer gut (verkäuflich).
Der Rowohlt Verlag in Reinbek…