frankfurter buchmesse
Ulrich Wickert: Wickerts Bücher – Buchmesse-Podcast 2007
Die Fernsehsendung »Wickerts Bücher«, vor einem Jahr während der Buchmesse gestartet, gibt es nicht mehr. Aber es gibt noch die Sendung »Wickerts Bücher«. Das Konzept ist geändert und sie ist vom Fernsehen in den NDR-Hörfunk...
Jess Jochimsen: DanebenLeben – Buchmesse-Podcast 2007
Sein Roman »Bellboy«, über den wir uns im Buchmesse-Podcast 2005 unterhalten haben, ist nachwievor ein Lesetipp der literaturcafe.de-Redaktion. Jetzt ist bei dtv ein kleiner Bildband erschienen, in dem Fotografien Jochimsens zu finden sind. Es sind...
Titus Müller: Das Mysterium – Buchmesse-Podcast 2007
Den Fans historischer Unterhaltungsromane und den Besuchern des literaturcafe.de ist Titus Müller kein Unbekannter (»Die Brillenmacherin«). Im Podcast des literaturcafe.de sprachen wir mit ihm vor einiger Zeit in einem stuttgarter Hotelzimmer. »Das Mysterium« heißt der...
Thommie Bayer: Eine kurze Geschichte vom Glück – Buchmesse-Podcast 2007
Was würde ich tun, wenn ich im Lotto gewinne und plötzlich mehrere Millionen reicher bin? Ein Gedankenspiel, dass jeder schon einmal gemacht hat. Thommie Bayer führt dieses Gedankenexperiment mit der Hauptfigur seines neuesten Romanes durch....
Roger Schawinski: Die TV-Falle – Buchmesse-Podcast 2007
Drei Jahre lang war der Schweizer Roger Schawinski Chef des privaten deutschen Fernsehsenders SAT.1. Als Schawinki kam, warf Harald Schmidt mit Witzen über ihn das Handtuch. Wie sehr hat ihn das damals getroffen? Bereits Ende...
Thomas Glavinic: Das bin doch ich – Buchmesse-Podcast 2007
Viele waren im letzten Jahr erstaunt darüber, dass das Buch »Die Arbeit der Nacht« von Thomas Glavinic nicht einmal auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis stand. In diesem Jahr hat er es geschafft und landete...
Amor Ben Hamida: Mit arabischen Grüßen – Buchmesse-Podcast 2007
Die Konflikte zwischen der westlich-christlichen Kultur und der östlich-muslimischen werden oft in großen historischen oder weltpolitischen Zusammenhängen beleuchtet. Amor Ben Hamida schaut in seinem Buch genauer hin und entdeckt viele Missverständnisse bereits im Zusammenleben bikultureller...
Kathrin Passig/Aleks Scholz: Lexikon des Unwissens und Riesenmaschine – Buchmesse-Podcast 2007
Es gibt viele Bücher, in denen viele schlaue Dinge stehen, aber es gibt nur ein Lexikon des Unwissens. Kathrin Passig und Aleks Scholz haben in ihrem Buch die interessantesten Dinge zusammengetragen,...
Sibylle Berg: Die Fahrt – Buchmesse-Podcast 2007
Mist, am Anfang des Interviews den neuen Romantitel von Sibylle Berg versemmelt! Kann man doch rausschneiden. Aber warum sollte man? Frau Berg war dennoch nett und erzählt vom Glück und dass sie auch vor den...
Frank Goosen: So viel Zeit – Buchmesse-Podcast 2007
Fünf Männer - knapp über vierzig - gründen eine Rockband. Eigentlich zu alt für sowas. Sie leben bereits ihr Leben, sind Arzt oder Lehrer für katholische Religion und Biologie. Frank Goosen schildert die Figuren seines...
Horst Jaedicke: Sterben ist doof – Buchmesse-Podcast 2007
Eine ganz andere Herangehensweise an den Tod und das Sterben hat Horst Jaedicke. Der zentrale Tipp seines Buches »Von der Kunst, das Leben zu verlängern« ist recht simpel: Schaffen Sie den Tod ab und werden...
Antje Rávic Strubel: Vom Dorf – Buchmesse-Podcast 2007
Es klingt unglaublich und verwirrend: Obwohl das neue Buch von Antje Rávic Strubel ihren Namen auf dem Cover trägt, stammt keine Zeile des Textes von ihr. Das Manuskript traf beim Verlag in einem Umschlag ohne...
Denis Scheck: Druckfrisch – Buchmesse-Podcast 2007
Er ist einer der wenigen, der im Fernsehen für die Literatur kämpft. Acht Mal im Jahr heißt es in der ARD am sehr späten Sonntagabend »Druckfrisch«. Der Radio- und Fernsehjournalist Denis Scheck spricht im Buchmesse-Podcast...
Frankfurter Buchmesse: Welche Tüte hätten Sie denn gern?
Gestern hatten wir über die hübsche Tütenverteilerin aus dem Allgäu geschrieben. Und da dir Rückmeldung kam, man wolle darüber nicht nur lesen, sondern sie gerne mal sehen, folgt heute das Bild...
Dieter Nuhr: Wer’s glaubt wird selig – Buchmesse-Podcast 2007
Ok, wenn er schon einen Kabarettisten interviewt, dann wollte Wolfgang Tischer zu Beginn des Gesprächs lustig sein. Doch obwohl sich Dieter Nuhrs Buch über den Glauben dreht, ist Nuhr kein Pfarrer....

