Eine ganz andere Herangehensweise an den Tod und das Sterben hat Horst Jaedicke. Der zentrale Tipp seines Buches »Von der Kunst, das Leben zu verlängern« ist recht simpel: Schaffen Sie den Tod ab und werden Sie unsterblich! Jaedicke ist dies bislang sehr gut gelungen, denn er selbst ist Jahrgang 1924 und nachwievor topfit. Viel hat er gemacht in seinem Leben: er war einer der ersten Redakteure der tagesschau, 25 Jahr lang Fernsehdirektor beim Süddeutschen Rundfunk, später war er bei der Kirch-Gruppe tätig und als Filmproduzent arbeitete er u.a. mit Bernd Eichinger zusammen und war an Filmen wie »Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« sowie »Die letzte Metro« beteiligt.
Natürlich wird auch Horst Jaedicke den Tod nicht abschaffen können, aber sein amüsantes Buch fast einige Strategien zusammen, wie man dies vielleicht gar nicht merkt.
Horst Jaedicke: Von der Kunst, das Leben zu verlängern: Sterben ist doof. Alles andere ist Lüge. Mit Bildern von Paul Simmel. Taschenbuch. 2007. BoD – Books on Demand. ISBN/EAN: 9783833481253. 11,90 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im BuchhandelHorst Jaedicke; : Von der Kunst, das Leben zu verlängern: Sterben ist doof. Alles andere ist Lüge. Mit Bildern von Paul Simmel (Edition BoD). Kindle Ausgabe. 2011. Books on Demand. 9,49 € » Herunterladen bei amazon.de Anzeige
Nachtrag vom 17. Mai 2010:
Wie der SWR in einer Pressemeldung bestätigte, starb Horst Jaedicke am Sonntagabend (16. Mai 2010) nach kurzer schwerer Krankheit in Chiavari (Italien). Jaedicke wurde 86 Jahre alt.