Anzeige
StartseiteSelf-Publishing

Self-Publishing

Die Übersicht: Unsere Seminare für Autorinnen und Autoren 2019

Papyrus Autor, Self-Publishing, Erfolgreich veröffentlichen: Eine Übersicht über unsere Seminare für Autorinnen und Autoren im ersten Halbjahr 2019. Melden Sie sich an!

Self-Publishing-Seminar: E-Books erstellen und verkaufen

Am Samstag, 19. Januar 2019 von 10 bis 17 Uhr findet das E-Book- und Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer erneut in Stuttgart statt. Melden Sie sich jetzt an!

Einführung in Papyrus Autor – Tagesseminar in Stuttgart im April 2019

Dieses Tagesseminar am 23. April 2019 im Stuttgarter Schriftstellerhaus gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Module des Schreibprogramms.

Seminar in Südtirol: Erfolgreich mit dem eigenen Buch [ausgebucht]

Verlag, Self-Publishing, Literaturagent - Als Autorin oder Autor hat man heutzutage mehrere Möglichkeiten, einen Text Leserinnen und Lesern zugänglich zu machen. Ist das wirklich so? Welcher Weg ist der beste für Sie? Beim Publishing-Seminar von literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer am 23. und 24. November 2018 in Sarns bei Brixen in Südtirol sind noch einige wenige Plätze frei. Melden Sie sich noch an!

Aufbau einer Autorenmarke – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018 [mit Video]

Wie muss ich mich als Autor präsentieren, um erfolgreich zu sein? Was bringt was und welche Fehler sollte man besser vermeiden? Was kann ich als Self-Publisher wirklich noch alles selbst machen? Es diskutieren und geben Auskunft: die Gewinnerin des Self-Publishing-Preises 2018 Monika Pfundmeier, die Autorin, YouTuberin und Coverdesignerin Laura Newman und Literaturagentin Charlotte Larat. Moderation Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de.

Leser erreichen und erfolgreich binden – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018

Wie Autoren im Self-Publishing die Aufmerksamkeit von Lesern gewinnen und sie zu Fans machen. Es diskutieren die Autorinnen Alicia Zett, Mira Valentin, Jaqueline Vellguth und Laura Newman. Moderation: Thorsten Simon von BoD.

Conventions, Messen, Events: Autorenveranstaltungen in der Buchvermarktung – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018

Iris Kirberg von Books on Demand gibt einen Überblick über die Erfolgsrezepte von Self-Publishing-Titeln in den verschiedenen Genres. Was funktioniert am besten? Worauf sollte man beim Schreiben achten? Hören Sie den Mitschnitt eines Vortrags von der Frankfurter Buchmesse 2018.

Genres im Self-Publishing: Trends, Erwartungen und erfolgreiche Nischen – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018

Iris Kirberg von Books on Demand gibt einen Überblick über die Erfolgsrezepte von Self-Publishing-Titeln in den verschiedenen Genres. Was funktioniert am besten? Worauf sollte man beim Schreiben achten? Hören Sie den Mitschnitt eines Vortrags von der Frankfurter Buchmesse 2018.

Self-Publishing und der stationäre Buchhandel – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018

Wie können Self-Publishing und der stationäre Buchhandel stärker voneinander profitieren? Hören Sie den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion vom 11. Oktober 2018 mit Andrea Becker vom Selfpublisher-Verband, Buchhändlerin Sarah Natusch und Iris Kirberg von BoD. Moderation Thorsten Simon von BoD.

DSGVO: Welche Leserdaten darf ich noch nutzen? – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018

Vor dem 1. Mai 2018 herrschte so etwas wie Panik: Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trat in Kraft. Abmahnungen und Bußgelder drohen, wenn man gewisse Dinge in Sachen Datenschutz nicht einhält. Begründete oder unbegründete Panik? Rechtsanwalt Dr. iur. Adil-Dominik Al-Jubouri vom Börsenvereins des Deutschen Buchhandels erläutert im Mitschnitt einer Bühnenveranstaltung, was Autorinnen und Autoren beachten sollten. Moderation Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de.

Schreibtipps: Den Leser mit guten Texten fesseln – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018

Der beste Weg, seine Leser zu begeistern, ist immer noch der, gute Bücher zu schreiben. Aber wie schreibe ich gute Bücher? Hören Sie den Mitschnitt einer Veranstaltung vom 10. Oktober 2018 mit Schriftsteller und Autoren-Coach Stephan Waldscheidt. Moderation Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de.

»Der Kampf um den Leser« – Mitschnitt der Podiumsdiskussion von der Frankfurter Buchmesse 2018

Hören Sie die Keynote von Daniel Lenz und die Podiumsdiskussion mit Vera Nentwich (Selfpublisher-Verband), Dr. Gerd Robertz (Book on Demand) und Natalja Schmidt (Droemer Knaur Verlag) von der Eröffnung der Self-Publishing Area der Frankfurter Buchmesse 2018. Moderation Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de.

Das literaturcafe.de auf der Frankfurter Buchmesse 2018: »Der Kampf um den Leser« – Alle Mitschnitte online

In Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse kuratiert das literaturcafe.de vom 10. bis zum 14. Oktober 2018 wieder einige Veranstaltungen für Autorinnen und Autoren auf der Bühne der SP-Area in Halle 3.0 Stand K11. »Der Kampf um den Leser« lautet in diesem Jahr das Motto. Ein Überblick über die Termine. Hinweis: Die Mitschnitte aller aufgeführten Veranstaltungen sind nun online.

E-Book und Self-Publishing: Alles, was Sie wissen müssen – Mitschnitt als MP3

Auf Einladung des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe reiste literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer für einen Vortrag in der Stadtbibliothek Bielefeld. Thema: »Das E-Book«. Tischer gab einen Überblick über das elektronische Lesen in Deutschland und welchen Anteil das E-Book am Boom des Self-Publishing hat und hatte und was dies für Autorinnen und Autoren bedeutet. Hören Sie im Podcast das literaturcafe.de den Mitschnitt des Vortrags.

Shortlist des Kindle Storyteller Award 2018: »Sprachlich hilfloses Gerumpel«

Zum vierten Mal vergibt Amazon unter »seinen« Self-Publishern den Kindle Storyteller Award und den Storyteller X Award für »außergewöhnliche Erzählformen«. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von 10.000 und 5.000 Euro. Unser Textkritiker Malte Bremer hat sich die sechs nominierten Titel angesehen - und findet tatsächlich Preiswürdiges.