Anzeige
StartseiteSelf-Publishing

Self-Publishing

Wochenendseminar: Selfpublishing, Verlag, Literaturagent – Wie kommt mein Buch zum Leser?

Wie veröffentliche ich einen Text als Selfpublisher? Oder ist ein Verlag oder Literaturagent der bessere Weg? Dieses Wochenendseminar vom 6. bis 8. März 2020 zeigt Ihnen alle Möglichkeiten auf. Aktuell: Mittlerweile ist das Seminar ausgebucht.

Einführung in Papyrus Autor – Tagesseminar in Stuttgart im Januar 2020

Dieses Tagesseminar am 25. Januar 2020 im Stuttgarter Schriftstellerhaus gibt Ihnen einen Überblick über die Module des beliebten Schreibprogramms für Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich jetzt an!

Verlags- und Autorenpodcasts: Börsenblatt-Webinar am 14. November 2019

Podcast sind in aller Munde bzw. Ohren! Das Audio-Format boomt. Wie können Autoren und Verlage Podcasts optimal einsetzen und produzieren? Und warum sind Podcast nicht gleich Podcasts? Podcast-Experte Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de gibt einen Überblick über das Thema und beantwortet in einem Webinar des Börsenblatts Ihre Fragen.

Selfpublishing-Werkstatt in Wolfenbüttel: »Ich bin mein eigener Verlag«

Unter dem Motto »Ich bin mein eigener Verlag« findet vom 24. bis 26. November 2019 eine Werkstatt zum Thema Selfpublishing an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel statt. Die Seminarleiter sind Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de und Dr. Olaf Kutzmutz von der Bundesakademie. Derzeit sind noch wenige Plätze frei und eine Anmeldung ist bis zum 24. Oktober 2019 möglich.

Schreiben mit Papyrus Autor – Wochenendseminar im Schwarzwald

Papyrus Autor gilt als die beste Schreibsoftware für Autorinnen und Autoren. An diesem Wochenendseminar vom 8. bis 10. November 2019 lernen Sie alle Module und Möglichkeiten des Programms kennen. Seminarleiter ist Papyrus-Experte Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de. Aktuell ist das Seminar ausgebuch!

Noch eine Shortlist: Deutscher Selfpublishing-Preis #dspp19

Deutscher Buchpreis, Schweizer Buchpreis, Deutscher Verlagspreis - vor der Buchmesse steigt die Dramaturgie der Preiszeremonien. Am 17. September wurden auch die 2x6 Kandidaten der Shortlist des Deutschen Selfpublishing-Preises bekannt gegeben. Zur siebenköpfigen Jury gehört in diesem Jahr auch Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de. Hier sind die 12 Titel, die eine Chance auf den Gewinn haben.

Kindle Storyteller Award 2019: Solch ein Schund!

Amazon schreibt im Jahr 2019 zum fünften Mal den Kindle Storyteller Award aus, um das eigene Self-Publishing-Angebot zu bewerben. Jetzt wurden vom US-Konzern die 2 mal 3 Finalisten bekanntgegeben. Malte Bremer hat sie sich angesehen. Ist die Qualität der selbstverlegten Titel besser als im letzten Jahr?

Lesetipp: Wie gehen Textverarbeitungen mit Word-Dateien um?

Nicht jeder arbeitet mit Microsoft Word. Es gibt alternative Textverarbeitungen wie LibreOffice Writer, Pages oder Papyrus. Doch alle werben damit, dass sie dennoch das DOCX-Format von Word beherrschen. Aber wie gut können sie das? Die Zeitschrift c’t hat es getestet.

Spezial Wochenend-Kurs in München: Self-Publishing & Kreatives Schreiben

Sie denken darüber nach, Ihr Buch – unabhängig von Verlagen – im Self-Publishing zu veröffentlichen? Wollen Sie darüber hinaus Kreativitätstechniken kennenlernen und Ihr Buchprojekt für die Veröffentlichung gut vorbereitet wissen? Dann sollten Sie sich zum Seminar mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer im Oktober 2019 in München anmelden.

Selbstbewusstseinstraining für Self-Publisher – Durchatmen und mitmachen!

Vielen Autorinnen und Autoren mangelt es an Selbstbewusstsein. Oftmals speist sich das Selbstbewusstsein auch aus falschen Quellen. Kritik ist dann umso vernichtender. Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de gab auf der Leipziger Buchmesse ein halbstündiges Selbstbewusstseinstraining nicht nur für Self-Publisher. Heben Sie Ihr Haupt, und lesen und hören Sie den Mitschnitt.

Mannheim: Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer

Alles was Sie über das Veröffentlichen ohne Verlag wissen müssen: Am 21. Mai 2019 findet in Mannheim ein Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de statt, veranstaltet von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Eine Anmeldung für die freien Plätze ist noch bis zum 14. Mai 2019 möglich.

Rund ums Buch: Träume der Autor/innen im Aargauer Literaturhaus

In der Reihe »Rund ums Buch« beleuchtet das Aargauer Literaturhaus essenzielle Fragen und Themen rund um das (literarische) Buch. Am 22. Mai 2019 diskutieren Nicole Pfister Fetz vom Verband »Autorinnen und Autoren der Schweiz AdS«, die Schriftstellerin Simone Lappert und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de über eine Literaturszene im Wandel.

Buchgenres kompakt: Warum Sie spirituelle Liebesromane statt Literatur schreiben sollten

Was für Bücher schreiben Sie? Krimis? Liebesromane? Fantasy? Viele Autorinnen und Autoren glauben, originell zu sein, wenn Sie diese Frage nicht beantworten können. Dabei ist es an dieser Stelle wichtig, in einer eindeutigen Schublade zu stecken. Das Werk »Buchgenres kompakt« kann hier helfen – oder der Besuch in einer Buchhandlung.

Warum Zeitungsberichte übers Self-Publishing ein falsches Bild vermitteln

Seltener als zu den Hype-Zeiten vor einigen Jahren, berichten Zeitungen über Self-Publisher. Am Montag gab es einen Bericht in den Stuttgarter Nachrichten. Doch diese Beiträge vermitteln ein naives und falsches Bild übers Self-Publishing und das Handwerk des Schreibens.

Die Übersicht: Unsere Seminare für Autorinnen und Autoren 2019

Papyrus Autor, Self-Publishing, Erfolgreich veröffentlichen: Eine Übersicht über unsere Seminare für Autorinnen und Autoren im ersten Halbjahr 2019. Melden Sie sich an!