Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
StartseiteSelf-Publishing
Self-Publishing
Sein Buch selbst zu verlegen, das galt bislang eher als Makel. Doch E-Books werden immer populärer, und plötzlich erlebt das »Self-Publishing« einen Boom. Nicht nur Neulinge, sondern auch etablierte Autoren nutzen die digitale Veröffentlichungsmöglichkeit oder haben es vor. Viele proklamieren gar das Ende der Verlage, wie wir sie kennen, und einige Autoren wollen mit ihren E-Books 15.000 Euro in nur sechs Wochen verdient haben.
Was ist dran an diesen Berichten? Ist es wirklich so einfach, mit selbstgemachten E-Books Leser zu erreichen und dabei auch noch etwas zu verdienen?
Buchtipp: »Recht für Selbstverleger und Autoren« von René Jorde
Darf der Protagonist meines Romans mit dem Porsche zu Aldi fahren? Oder bekomme ich dann Ärger mit Aldi und/oder Porsche? Darf ich in meinen Büchern einfach so Zitate verwenden? Worauf muss ich beim Abschluss eines...
Fördern Self-Publishing-Preise die Ausgrenzung des Selbstverlegten?
Als hätten sie sich abgesprochen: Amazon kündigt gestern den »Kindle Storyteller 2018« an, den Preis für das beste »deutschsprachige Self Publishing Buch« (sic!). Und Börsenverein und Selfpublisher-Verband weisen am gleichen Tag auf den Start des...
Welche Schreibratgeber und Autorenratgeber wir empfehlen
Auf dem deutschsprachigen Markt gibt es mittlerweile viele Schreibratgeber und Autorenratgeber. Welche davon kann man empfehlen? Bei unserem Schreibseminar zum Thema »Der Anfang« haben wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einige Ratgeber für Autorinnen und Autoren...
Amazon Publishing: Buchhandel diskreditiert sich durch Unwissenheit
Es gibt gute Gründe, warum man den Aktivitäten des Amazon-Konzerns kritisch gegenüberstehen kann und stehen sollte. Peinlich und zahnlos wird dies jedoch, wenn die Kritiker keine Ahnung von Amazons Aktivitäten haben.
So geschieht es aktuell nach...
Bücher und Daten: »Ich weiß, was du letzten Sommer gelesen hast« – Audio-Mitschnitt
Von 23. bis 29. Oktober 2017 beschäftigt sich die PrivacyWeek in Wien mit den Daten und Datenspuren, die wir online und offline hinterlassen. Die Konferenz wird veranstaltet vom Chaos Computer Club in Wien (C3W).
Gemeinsam mit...
Das literaturcafe.de auf der Frankfurter Buchmesse 2017
Das literaturcafe.de ist in diesem Jahr vom 11. bis 15. Oktober 2017 Programmpartner der Frankfurter Buchmesse. In Halle 3.0 K8/9 präsentieren wir interessante Gespräche mit Literaturagenten, Schreibtrainern und mit Bestseller-Autor Sebastian Fitzek.
Interview: Wolfgang Tischer über Self-Publishing und die Veränderungen auf dem Buchmarkt
Für seinen YouTube-Kanal »top secret books« spricht der Journalist und Buchautor Michael Lutz regelmäßig mit Self-Publishern und Menschen aus der Buchbranche. In der vergangenen Woche traf sich Lutz mit Wolfgang Tischer, dem Herausgeber des literaturcafe.de.
Vor...
Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer in Detmold [ausgebucht]
Endlich findet das Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer wieder einmal etwas nördlicher statt. Vom 22. bis 24. September 2017 ist Wolfgang Tischer zu Gast beim Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe in Detmold. Seminarort ist das Haus Münsterberg (Foto). Das...
Hörtipp zum Welttag des Buches: Über Rosen, Privates, das Schreiben und Veröffentlichen
Am heutigen Sonntag, 23. April 2017, ist der Welttag des Buches, ein von der UNESCO offiziell ausgerufener Feiertag. Nach alter katalanischer Tradition schenkt man sich heute eine Rose und ein Buch.
Ich bin in Wien und...
Self-Publishing und Textarbeit: Anmelden zur Werkstatt an der Bundesakademie Wolfenbüttel
Vom 28. bis 30. Mai 2017 widmet sich erneut eine Literaturwerkstatt an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel dem Thema Self-Publishing. Die Anmeldung ist bis Ende April möglich.
Neben dem Blick auf die Szene und...
Warum startet die Leipziger Buchmesse eine Online-Community für Autoren, Frau Neuhof?
Mit einem Foto-Wettbewerb startet die Leipziger Buchmesse eine eigene Autoren-Community. Autorinnen und Autoren sollen dazu ein Selfie mit ihrem Buch vor ihrem Buchregal aufnehmen, ein so genanntes »Autoren-Shelfie«.
Wir sprachen mit Gesine Neuhof, Projektmanagerin und Projektleiterin...
Self-Publishing-Seminar in Wien: Eigene E-Books erstellen und verkaufen [ausverkauft]
Am Sonntag, 23. April 2017 findet das E-Book- und Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer zum zweiten Mal in Österreich statt - und zwar in Wien.
In seinem viel gelobten Seminar zeigt E-Book-Experte und literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer, wie man...
Live im Stream: Rainer Dresen gibt Rechtstipps für Self-Publisher
Rechtsanwalt Rainer Dresen ist der Justiziar der Random House Verlagsgruppe und vertritt die juristischen Interessen von über 40 Verlagen. Auf Einladung des literaturcafe.de hat er auf der Leipziger Buchmesse bereits zweimal von den juristischen Fallstricken...
Self-Publishing-Seminar am 11. Januar 2017 in Stuttgart
Texte lassen sich auch ohne Verlag schnell und einfach als E-Book veröffentlichen. Viele Einzelautoren sind erfolgreiche Self-Publisher geworden - einige sogar reich. Doch auch für Fach- und Sachbuchautoren und für Blogger können Veröffentlichungen in Eigenregie...
Anmelden zum Self-Publishing-Seminar in Südtirol
Braucht es heute noch einen Verlag? In einem zweitägigen Seminar zeigt Wolfgang Tischer die Möglichkeiten und Grenzen des Selbstpublizierens auf. Das Self-Publishing- und E-Book-Seminar findet am 25. und 26. November 2016 in Brixen in Südtirol...