Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
zuschussverlage
Zuschussverlage: Autorenzahlungen müssen klar erkennbar sein – Ein Plädoyer
Irgendwo muss es geheime Textvorlagen für ganz besondere Briefe geben. Zum Beispiel dafür, wie man von Autoren Geld verlangt. Die Argumente dieser Briefe ähneln sich nämlich wie ein faules Ei dem anderen.
»Große Verlage interessieren sich...
Weiblich, ledig, jung sucht Verlag
Da ist die Story wieder, diesmal in der Braunschweiger Zeitung. Selbst das zum Artikel gehörende, fast schon obligatorische Bild eines lachenden jungen Mädchens, das vor einem Computer sitzt und stolz das erste eigene Buch in...
Welche Verlage und Literaturagenten wir Ihnen empfehlen können
Die Meinung der literaturcafe.de-Redaktion ist eindeutig: Wer sein Buch bei einem Unternehmen veröffentlicht, das sich »Verlag« nennt, der sollte dafür kein Geld bezahlen. Ein Verlag trägt das finanzielle Risiko der Buchveröffentlichung allein. Welche Literatur-Agenturen und welche Verlage empfiehlt das literaturcafe.de?
Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage
Über 45 Autorenverbände und andere Literaturinstitutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich jüngst zu einer gemeinsamen Initiative für mehr Fairness im Verlagsbetrieb zusammengeschlossen (Fairlag). Die Mitglieder setzen sich u. a. für eine faire...
Die traurige Nachricht vom vermeintlichen Bucherfolg
Eine Nachricht, wie am 6. September 2008 im Südkurier, findet sich mit steter Regelmäßigkeit in den Regionalteilen meist kleinerer Zeitungen. Endlich, so ist dort fast schon stereotyp zu lesen, hat es Peter K. oder Lisa...
Frankfurter Verlagsgruppe scheitert erneut vor Gericht gegen Kritiker
Erst unlängst war die Frankfurter Verlagsgruppe, die unter ihrem Dach und in ihrem Umfeld einige Zuschussverlage versammelt, vor Gericht in erster Instanz gegen die Online-Enzyklopädie Wikipedia bzw. den Wikimedia-Verein gescheitert.
Am 18. Juni 2008 fanden nun...
Frankfurter Verlagsgruppe will weiter gegen Wikipedia klagen
Die Frankfurter Verlagsgruppe will gegen ein Urteil des Landgerichts Köln Berufung einlegen und weiter gegen die Web-Enzyklopädie Wikipedia bzw. den deutschen Wikimedia Verein klagen, wie heise online heute berichtet.
Die Verlagsgruppe sieht offenbar die Gefahr, dass...
Zuschussverlag verliert Gerichtsstreit gegen Wikipedia und muss kritische Äußerungen hinnehmen
Wie heise online und die Wiener Zeitung berichten, klagte die Frankfurter Verlagsgruppe gegen den Verein Wikimedia Deutschland, da sie sich in einem Wikipedia-Eintrag über das Unternehmen verunglimpft sah. Wie in der 20-seitigen Urteilsbegründung nachzulesen...
Zuschussgeschäft trotz Kalender mit Nacktbildern
Was sieben spanischen Frauen passiert ist sollte jedem zu denken geben, der gewillt ist, einem Zuschussverlag Geld für die Veröffentlichung des eigenen Romans zu zahlen.
Wie SPIEGEL Online und spanische Zeitungen und Weblogs berichten, wollten die...
Für einen fairen Umgang zwischen Verlag und Autor – Autorenverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlichen gemeinsame Erklärung
Mit einer sogenannten »Fairlag-Erklärung« haben sich heute namhafte Autorenverbände und andere Institutionen des Literaturbetriebs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an die Öffentlichkeit gewandt. Die Unterzeichner, die sich zu einem »Aktionsbündnis für faire Verlage«...
»Für Meinungsfreiheit« – Autorenverbände wollen sich von Verlagsgruppe nicht einschüchtern lassen
Eigentlich ist es noch gar nicht offiziell: Am 23. April 2008, dem Welttag des Buches, planen nahezu alle namhaften Autorenverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einer gemeinsamen Erklärung an die Öffentlichkeit zu treten....
So erkennen Sie dubiose Literaturagenten, Literaturagenturen und Zuschussverlage
Die Tricks, wie dubiose Verlage und Literaturagenten an das Geld gutgläubiger und naiver Autoren kommen wollen, sind raffinierter geworden. Da entpuppt sich beispielsweise der professionell und ganz im Sinne der Autoren agierende Agent plötzlich als...
Bis Klagenfurt anruft. Ein Praxisbericht. Teil 4.
Diesmal: Veröffentlichungen. Zuschussverlage.
Das letzte Mal habe ich über Anthologien und das manchmal etwas dubiose Vorgehen der Herausgeber geschrieben. Wenn man jetzt noch einmal zurückdenkt zu den Autoren, die für die Veröffentlichung in der Anthologie auch...
Vanity-Verlage: Hinter den Kulissen der Abzocker
Sie werden Zuschussverlage, Dienstleistungsverlage oder neuerdings auch Vanity-Verlage genannt. Dabei haben diese Firmen mit Verlagen wenig gemein, denn ihr Geschäftsmodell ist einfach: Wenn der Autor zahlt, wird das Buch gedruckt. Die...
Autorenhaus Verlag gewinnt Prozess gegen Zuschussverlag
Obwohl es schon letzte Woche passiert ist, sei es hier aus Dokumentarspflichten nachgetragen: Der Autorenhaus Verlag hat erneut einen Prozess gegen einen Zuschussverlag gewonnen. Das ist erfreulich. "Für Meinungs- und Kunstfreiheit" titel der Autorenhaus Verlag...