Anzeige
StartseiteSchreiben

Schreiben

Verbrecherischer Mehrwert: »Krimis schreiben« von Patrick Baumgärtel

»Krimis schreiben« von Patrick Baumgärtel deckt die Inhalte eines klassischen Schreibratgebers kompakt und informativ ab – die Inhalte sind jedoch auf (angehende) Autoren von Kriminalromanen zugeschnitten und bieten somit einen Mehrwert für Genre-Autoren.

Ursula Poznanski liest aus »Shelter« und gibt Tipps, wie man Bestseller schreibt

Spannend schreiben und unterhaltsam vorlesen, das kann sie, die Bestsellerautorin Ursula Poznanski. Im südbadischen Kandern stellte sie ihren neuen Thriller »Shelter« vor. Doch interessanter als ihre Lesung aus ihrem neuen Roman »Shelter«, war das, was danach folgte. 

Schreibzeug: Ist Self-Publishing wirklich eine Alternative zum Verlag?

Vor kurzem widmeten sich Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer im Schreibzeug-Podcast dem Thema Verlagssuche. Kein einfacher Weg zur Veröffentlichung. Ist Self-Publishing die besser Alternative? Dazu gibt es nun eine weitere Podcast-Folge.

Der perfekte Pitch: Mit diesen 15 Tipps begeistern Sie Menschen für Ihr Buch

Ein Pitch, das sind zwei bis drei Sätze, die Menschen neugierig auf Ihr Buch oder Manuskript machen sollen. Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer zeigen im Schreibzeug-Podcast anhand von 36 Beispielen, wie dies gelingen kann. Unsere Übersicht fasst alle 15 Tipps zusammen.

Tipps: So finden Sie einen Verlag für Ihr Manuskript

Wer schreibt, will seinen Text veröffentlichen. Die Suche nach einem Verlag beginnt – und endet oft erfolglos. Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer erklären im Schreibzeug-Podcast den Weg zur Veröffentlichung. Die wichtigsten Tipps zur Verlagssuche haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Schreibzeug-Wettbewerb: Wir wollen euren besten Pitch!

Pitch und Exposé sind die wichtigsten Elemente, um Leser, Verlage, Literaturagenten und andere für ein Manuskript oder Buch zu begeistern. Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer sprechen in der 18. Folge des Schreibzeug-Podcasts darüber, was einen guten Pitch und was ein gutes Exposé ausmacht.  Außerdem gibt es ein wieder ein Gewinnspiel: Schickt uns euren besten Pitch!

Schreibzeug-Podcast über Klappentext und Buchcover

Schreibzeug, der Podcast für alle, die schreiben - oder auch nicht, widmet sich in Folge 17 dem Thema »Klappentext«. Die beiden Podcaster Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer erklären, wie der Name entstand, wo im Buch der Klappentext zu finden ist, wer ihn schreibt und was dort stehen sollte.

Zum Frühbucherpreis: Unsere Webinare im März 2022: Papyrus Autor, Self-Publishing und Online-Lesungen

20 Euro FrühbucherrabattMelden Sie sich an zu den Tageswebinaren des literaturcafe.de im März 2022. Alle Veranstaltungen finden live und online statt. Die Themen: die Schreibsoftware Papyrus Autor, erfolgreiche Online-Lesungen und Selfpublishing oder Verlag.

Webinar: Praxiskurs Papyrus Autor & Kurzgeschichte mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer

Sie wollen eine Kurzgeschichte schreiben und gleichzeitig das Schreibprogramm Papyrus Autor in der Praxis kennenlernen? Dieses umfangreiche Webinar vom 8. bis 10. April 2022 mit den Schreibzeug-Podcastern Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer bietet Ihnen beides! Melden Sie sich jetzt an!

Live-Webinar: Self-Publishing oder Verlag – Der Weg zum eigenen Buch

Wie veröffentliche ich einen Text als Selfpublisher? Oder ist ein Verlag oder Literaturagent der bessere Weg? Dieses Live-Tageswebinar am Samstag, 12. März 2022 von 10 bis 17 Uhr zeigt Ihnen alle Möglichkeiten auf. Wie nehme ich Kontakt mit einem Verlag auf? Ist Ihr Text für einen Verlag interessant? Wonach beurteilen Verlage und Literaturagenten Ihren Text? Wie veröffentlichen und verkaufen Sie alternativ Ihr Manuskript erfolgreich bei amazon.de, thalia.de und auf anderen Plattformen?

Schreibzeug-Podcast mit neuer Website zurück aus der Winterpause

Schreibzeug, der Podcast für alle, die schreiben - oder auch nicht, meldet sich aus der Winterpause zurück. Ab sofort gibt es wieder alle 14 Tage immer sonntags eine neue Folge. Zudem sind die beiden Podcaster Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer jetzt über eine neue Website zu erreichen.

»Eigenverantwortung« wurde zur Floskel des Jahres 2021 gekürt

Der Begriff »Eigenverantwortung« wurde von den beiden Journalisten und Sprachkritikern Udo Stiehl und Sebastian Pertsch zur Floskel des Jahres 2021 gekürt. Auf Platz 2 landete »klimaneutral«. Lesen Sie die Begründung zu den insgesamt fünf Gewinnerfloskeln.

Radikal, nostalgisch und auch mal quer: 9 Trends im Buchdesign 2022

Der Umschlag ist oft der erste Eindruck eines Buches. So paradox und oberflächlich es klingen mag: In diesem Moment ist die Gestaltung wichtiger als der Inhalt. Welche Trends zeichnen sich fürs Jahr 2022 ab? Kathrin Düring von der Kreativ-Plattform 99designs blickt auf aktuelle Gestaltungsformen.

Die schönsten Weihnachtsgeschichten mit nur fünf Sätzen

»Schreibt uns eine Weihnachtsgeschichte mit nur fünf Sätzen.« So lautete die Schreibaufgabe in der Weihnachtsfolge des »Schreibzeug-Podcast«. Lesen Sie hier die vier schönsten Weihnachtsgeschichten, die Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer unter allen Einsendungen ausgewählt haben. Was diese 5-Satz-Geschichten so besondern macht, erklären die beiden Podcaster in einem Video. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Weihnachtsgeschichten!

In der adventlichen Weihnachtsfolge des Schreibzeug-Podcasts geht es um Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsgedichte und Weihnachtsgeschenke. Lasst euch inspirieren! Bei einer kleinen Schreibaufgabe könnt ihr zudem etwas gewinnen. Schreibt eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte und schickt sie uns.