nmr

E-Book-Seminar mit Wolfgang Tischer: Reich und berühmt im Selbstverlag?

Sein Buch selbst zu verlegen, das galt bislang eher als Makel. Doch E-Books werden immer populärer, und plötzlich erlebt das »Selfpublishing« einen Boom. Nicht nur Neulinge, sondern auch etablierte Autoren nutzen die digitale Veröffentlichungsmöglichkeit oder...

Endlich: Der Kindle Paperwhite kommt nach Deutschland – Bestellung ab sofort möglich

Endlich: Der Kindle Paperwhite - nach Meinung vieler US-Tester derzeit bester E-Book-Reader -  kommt nach Deutschland. Bestellungen für das Lesegerät werden von Amazon ab sofort entgegengenommen, ausgeliefert werden die Geräte ab dem 22. November 2012,...

Self-Publishing auf der Frankfurter Buchmesse 2012: Podiumsdiskussionen und erfolgreiche Autorinnen

Nächste Woche, vom 10. bis zum 14. Oktober 2012, ist wieder Frankfurter Buchmesse. Im ersten Halbjahr waren sieben der meistverkauften E-Books bei Amazon von Selbstverlegern ohne Verlag veröffentlicht worden. Doch von dieser enormen Veränderung des Buchmarktes...

Schwarz getestet: Was bietet Amazons überarbeiteter 49-Euro-Kindle?

Knapp ein Jahr nachdem Amazon den »kleinen« Kindle für 99 Euro auf den deutschen Markt brachte, wird seit dem 10. September 2012 eine optimierte Version ausgeliefert. Zudem senkte Amazon den Preis für den E-Reader auf...

Amazons Kindle Fire kommt nach Deutschland – der bessere Kindle Touch folgt im November

Am 6. September 2012 stellte Amazon-Chef Jeff Bezos neue Kindle-Modelle vor. Im Vorfeld der Veranstaltung in Los Angeles wurde auch vermutet, Amazon würde ein eigenes Handy präsentieren, doch es blieb »nur« bei neuen Kindle Modellen. Der...

Martina Gercke: Holunderküsschen – Wie man ohne Verlag einen Bestseller schreibt – Interview

Martina Gerckes Liebesroman »Holunderküsschen« ist bislang das im Jahr 2012 meistverkaufte E-Book bei amazon.de. Das verkündete der Online-Buchhändler heute offiziell in einer Pressemeldung. Dem literaturcafe.de erzählte Martina Gercke, sie habe um die 30.000 Exemplare verkauft. Das...

Google eröffnet deutschen E-Book-Shop – Lektüre im Browser, mit Android und Apples iOS möglich

Google hat am 14. Juni 2012 seinen deutschen E-Book-Shop eröffnet. Neben Amazon und Apple wird somit der dritte große Netzkonzern zum Online-Buchhändler. Zum Start sieht man in den Regalen überwiegend Bücher der Verlagsgruppe Random House...

Kostenloses Update für Amazons Kindle bringt neue Funktionen

Amazon spendiert dem Kindle 4 ab sofort ein kostenloses Update, das zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen bringt. Es ist die erste umfangreichere Aktualisierung des 99-Euro-Modells seit der deutschen Markteinführung im Oktober 2011. Nach dem Einspielen unterstützt das...

Tipps zur Covergestaltung: Die neue Ausgabe unseres E-Book-Ratgebers für Autoren ist da!

Ab sofort ist unser Ratgeber »Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen« in der neuen und fünften Ausgabe erhältlich. Ein umfangreicher Extrateil widmet sich erstmals dem Thema Covergestaltung speziell für E-Books. Denn obwohl die digitalen Bücher...

Beschwerliches Blättern: Amazons Kindle Touch im Test

Nachtrag vorweg: Seit dem 11. Oktober 2012 schien der hier getestete Kindle Touch Geschichte zu sein. Amazon hatte ihn aus dem Programm gestrichen. Stattdessen kann ab sofort der von uns ebenfalls getestete wesentlich bessere Kindle...

Für E-Book-Autoren ändert sich nichts: Amazon Kindle Touch kommt nach Deutschland und Europa

Seit dem 27. März 2012 nimmt Amazon Vorbestellungen für den Kindle Touch entgegen, der einen Monat später, ab dem 27. April, in Europa (und somit auch in Deutschland) ausgeliefert wird. Damit setzt Amazon die Strategie...

Vorschau Buchmesse-Podcast 2012: Autorengespräche und Vorträge von der Leipziger Buchmesse

Ab heute (15. März 2012) können Sie uns auf der Leipziger Buchmesse im Digitalen Wohnzimmer in Halle 5, B303 besuchen! Wir freuen uns auf Sie! Täglich um 13 Uhr hält literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer im Forum...

Leipziger Buchmesse startet autoren@leipzig – und literaturcafe.de ist mit dabei

Die Leipziger Buchmesse setzt mit autoren@leipzig in diesem Jahr ein neues Programm speziell für Autorinnen und Autoren auf. Vom 15. bis 18. März 2012 wird es Vorträge, Schulungen und Workshops geben. Auch das literaturcafe.de ist zu Gast...

Kindle-Autoren drohen Abmahnungen: Luxemburg senkt Mehrwertsteuer für E-Books auf 3% zum 1. Januar 2012

Luxemburg senkt den Mehrwertsteuersatz für E-Books ab dem 1. Januar 2012 von bislang 15% auf den stark ermäßigten Satz von 3%. Die Steueränderung in diesem kleinen europäischen Land wäre keine Meldung wert - wenn nicht Amazon...

Kindle Bücher kostenlos: Die besten Gratis-Quellen – und was ist noch legal?

Erneut widmen wir einen Artikel Amazons Kindle, denn Kindlebesitzerinnen und -besitzer haben offenbar großen Bedarf nach günstigem Lesestoff. Unsere Webstatistiken zeigen, dass viele über Google ins literaturcafe.de kommen, und unter den derzeit meistgelesenen Beiträgen stehen...