Wir verwenden funktionale Cookies, um notwendige Funktionen der Website zu ermöglichen und nicht-personalisierte Werbung anzuzeigen, sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Für Cookies von Dritten bitten wir um Ihre Zustimmung. Dies hilft uns, die Website für Sie zu finanzieren. Vielen Dank!
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Erforderlich, um eingebettete Inhalte (YouTube, Twitter ...) anzuzeigen und um personalisierte Werbung einzublenden, mit der wir die Website finanzieren.
Ganz toll! Habe ich noch nie so gut gehört. Vielen Dank!
Bitte unbedingt nochmal und mehr!
Chapeau! Gnadenlos gut vorgetragen, obwohl besonders “Schischypusch”, schwer zu lesen ist.
Ich war mittendrin in der Szene mit dem vierkantigen Mann und dem kleinen Kellner.
Diese Sprache, die alles vor dem Leser/Zuhörer entstehen lässt. Wunderbar.
Eine tolle Auswahl.
Vielen Dank, Wolfgang Tischer.
Und noch einen gemütlichen Restabend.
Renate
Herzlichen Dank für Ihr wunderbares Vorlesen – und bitte: noch mehr, wenn möglich!
Gisela Pfisterer
Danke für diese einfühlsame Lesung nachdenkenswerter Texte, die auch jüngere Generationen berühren. Interpret und Autor sind eine feine Entdeckung und laden zu Fortsetzungen sowie der eigenen Lektüre ein. – Ein besonderer Abend in schwierigen Zeiten!!
Danke für das tolle Vorlesen. Ich konnte mir die Szene mit dem Kellner, aber auch mit der Heublume, sehr gut vorstellen und freue mich auf hoffentlich weitere Lesungen.
Liebe Grüße, Ursula Nöldemann-Busch
Da kann ich mich meinen VorrednerInnen nur anschließen. Großartig gelesen, Herr Tischer. Vielen Dank für Ihr Engagement. Freue mich schon auf die ächste Lesung.
Grüße
Susanne Rapp
Hallo Herr Tischer, es war wieder großartig und sehr einfühlsam. Lachen und Weinen liegen wohl bei Wolfgang Borchert sehr nahe beieinander. Die Tiefe der Seele und der Welt, die sich auftut, wenn wir achtsam sehen und ganz da sind. Bei aller Tragik dieses Lebens ein Lehrstück für uns alle. Danke.
Herzliche Grüße
Sigrid Vollaard