Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Podcast
Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Weihnachtsgeschichten!
In der adventlichen Weihnachtsfolge des Schreibzeug-Podcasts geht es um Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsgedichte und Weihnachtsgeschenke. Lasst euch inspirieren! Bei einer kleinen Schreibaufgabe könnt ihr zudem etwas gewinnen. Schreibt eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte und schickt sie uns.
Geschenktipps: Literarische Schweine zu Weihnachten
Was kann man Autorinnen und Autoren zu Weihnachten schenken? Was schenkt man Leserinnen und Lesern? Im Podcast »Schreibzeug« hat Wolfgang Tischer seine Ideen genannt. Hier sind die Tipps nochmals nachzulesen. Wie wäre es mit Schweinen? Oder verschenken Sie ein Buch und den Vorleser gleich dazu!
Schreibzeug-Podcast über Schreibrituale
Alle 14 Tage immer am Sonntag eine neue Folge: Der Schreibzeug-Podcast ist zum Ritual geworden. In der heutigen Folge sprechen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über Rituale: Rituale beim Schreiben und Orte zum Schreiben.
Schreibzeug-Podcast zum Thema Lesungen
In Folge 6 des Schreibzeug-Podcasts von Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer geht es um Lesungen. Wie bereitet man sich auf eine Lesung vor? Wie komme ich überhaupt an Lesungen? Brauche ich ein Sprachtraining? Und welches Honorar sollte ich verlangen?
Schreibaufgabe mit Perspektivgewinn: Schreibzeug verlost drei Schreibratgeber
In Folge 4 des Schreibzeug-Podcasts von Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer geht es um Erzählperspektiven. Unglaublich, wie viele Sichtweisen möglich sind. Diesmal gibt es für die Hörer:innen zudem eine kleine Schreibaufgabe. Es gibt exklusive Schreibratgeber zu gewinnen.
Schreibzeug-Podcast: Über Buchtitel und Figuren
»Schreibzeug« ist der Podcast für alle, die schreiben – oder auch nicht. Alle 14 Tage sonntags gibt es eine neue Folge. In der heute veröffentlichten 3. Folge unterhalten sich Diana Hilleband und Wolfgang Tischer über Figuren in Geschichten. In der Folge 2 davor geht es um das Thema »Buchtitel«.
Schreibzeug: Der Podcast für alle, die schreiben – oder auch nicht!
Die Schriftstellerin Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de reden im Podcast »Schreibzeug« über das Schreiben. Es geht um Schreibtechniken, Bücher, Veröffentlichungen und über das Reichsein. Alle 14 Tage sonntags gibt es eine neue Folge. Überall dort, wo es Podcasts gibt.
Immer noch wach – Buchpremiere und Werkstattgespräch mit Fabian Neidhardt als Live-Podcast
Was würdest du tun, wenn deine Zeit fast abgelaufen ist – und dann stellt jemand die Uhr zurück? In leiser, eindringlicher Sprache erzählt Fabian Neidhardt in seinem Roman »Immer noch wach« eine Geschichte von Liebe, Freundschaft und der Kraft des Zusammenhalts. Die Live-Buchpremiere am Dienstag, 16.02.2021 um 21 Uhr im literaturcafe.de, auf YouTube, Facebook und im Podcast.
Podcast zum Nachlesen: »Alle sind so ernst geworden« von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre
Noch vor Weihnachten erschien »Alle sind so ernst geworden«. Geschrieben Gesprochen von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre. Übersetzt Transkribiert von Stefanie Saier. Die beiden Autoren smalltalken miteinander. Das Ergebnis ist ein Podcast in Buchform.
Erhellende Webinare: Die Mitschnitte der Frankfurter Buchmesse 2020
An allen fünf Tagen der Frankfurter Buchmesse »Special Edition« gab es ein kostenloses einstündiges Webinar vom literaturcafe.de. Hier können Sie alle Veranstaltungen weiterhin als Aufzeichnung ansehen: Die Themen reichen vom Einsatz von WordPress, das Schreiben mit KI, Umgang mit Kritik, Video-Live-Lesungen und Podcasting.
Das Literarische Quartett im Oktober 2020: Wer verführen will, der kocht Kartoffelsuppe
Gerne hätte der langjährige Rezensent des Literarischen Quartetts dieses als Podcast beim Joggen gehört. Doch leider wird dieser offenbar bewusst verzögert ausgeliefert. Also fährt der Rezensent eine Runde Mario Kart mit Thea Dorn und ihren Gästen.
Täglich kostenlose Webinare zur Frankfurter Buchmesse 2020
Die Frankfurter Buchmesse 2020 findet nur online statt – und das literaturcafe.de ist digital mit dabei. Für Autorinnen und Autoren gibt es vom 14. bis zum 18. Oktober 2020 täglich ein kostenfreies Seminar zu den Themen WordPress, Schreiben mit KI, Umgang mit Kritik, perfekte Live-Videos und Podcasts. Hier ist der Überblick mit allen Links!
Das Literarische Quartett im August 2020: Man muss es nicht mehr sehen
Im August 2020 saßen gleich vier Autor:innen im Literarischen Quartett des ZDF, um über andere Autor:innen zu urteilen. Das kann nicht gutgehen! Dörte Hansen, Vea Kaiser, Christian Berkel und Thea Dorn bewiesen das Gegenteil. Das Ergebnis kann man sich ab sofort nicht nur ansehen, sondern auch verlustfrei anhören.
eat.READ.sleep. – Ein Gespräch mit den Machern des NDR-Bücherpodcasts
»eat.READ.sleep. – Bücher für dich« heißt der neue Bücher- und Literaturpodcast des NDR. Die Literaturredakteure Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert erzählen, wie eat.READ.sleep. entstanden ist, welche Unterschiede es zum Radio gibt und dass man sich gelegentlich in ein 14-jähriges Mädchen verwandeln muss.
Bachmannpreis spezial auf Twitter, Instagram, TV und Podcast
Heute Abend (17.06.2020) werden in Klagenfurt die 44. Tage der Deutschsprachigen Literatur eröffnet, besser bekannt als »Bachmannpreis«. Diesmal werden weder die 14 Autor:innen noch die 7 Juror:innen vor Ort sein. Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de ist jedoch in Klagenfurt und berichtet bis Sonntag per Podcast, Twitter und Instagram. Hier finden Sie alle Links und Termine - auch die der TV-Ausstrahlung auf 3sat.