Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Klagenfurt
Bachmannpreis 2015 geht an Nora Gomringer
Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis geht 2015 an Nora Gomringer für ihren Text »Recherche«. Gomringer setzte sich mit ihrer Geschichte in einem starken Konkurentinnenfeld durch. Die Autorin wurde von Jurorin Kegel Sandra Kegel eingeladen....
Bachmannpreis-Podcast 2015: Kein Mann wird gewinnen (Folge 6)
Wer gewinnt den Bachmannpreis 2015? Schwierig. Nur eines scheint sicher: kein Mann! Die guten und sehr guten Texte gab in diesem Jahr ausschließlich von den Teilnehmerinnen zu hören. Mit Dana Grigorcea und Teresa Präauer kamen...
Bachmannpreis-Podcast 2015: Atlantikgefühl in der Jury (Folge 5)
Was geschah am 2. Bachmann-Tag, als nach der Lesung von Ronja von Rönne die Kameras schon aus waren? Wie fühlt sich Monique Schwitter nach ihrer Lesung? Und was hat ein Sitz in der Jury mit...
Bachmannpreis-Podcast 2015: Thekentalk zu Tag 1 (Folge 4)
Doris Brockmann und Wolfgang Tischer sprechen hinter der Kaffee-Theke und sprechen über den ersten Lesungstag beim Bachmannpreis 2015. Welche Texte waren gut? Und wie machen sich die drei neuen Juroren?
Und: Dürfen während einer Lesung in...
Bachmannpreis-Podcast 2015: Radeln mit Rubinowitz (Folge 3)
Am 2. Juli 2015 war der erste Tag der Bachmann-Lesung. In Folge 3 des Video-Podcasts geht der Blick jedoch nochmals auf den Eröffnungsabend am 1. Juli, an dem traditionell die Lesereihenfolge für die kommenden drei...
Live mit #tddl: Der Bachmannpreis 2015 auf Twitter
Mit dem Twitter-Namen @literaturcafe und dem Hashtag #tddl (Tage der deutschsprachigen Literatur) berichtet Wolfgang Tischer auch in diesem Jahr vom 1. bis 5. Juli 2015 vom Bachmannpreis direkt aus Klagenfurt von den Lesungen, den Abendveranstaltungen...
Bachmannpreis-Podcast 2015: Rubinowitz ist nicht Fehr (Folge 2)
Wolfgang Tischer ist in Klagenfurt angekommen und mit dem Fahrrad an den Wörthersee gefahren.
Am Seeufer gibt es in Folge 2 des Bachmannpreis-Podcast zunächst einen Nachtrag zu einem der Literaturpreise, der in diesem Jahr nicht mehr...
Bachmannpreis-Podcast 2015: Ein erster Blick nach Klagenfurt
Zum vierten Mal gibt es 2015 den Bachmannpreis-Videopodcast des literaturcafe.de direkt aus Klagenfurt. Wolfgang Tischer wird wieder nach Österreich reisen, um vom 1. bis zum 7. Juli 2015 direkt vom bekanntesten deutschen Literaturpreis zu berichten.
In...
Bachmann und Brockmann I: Neuigkeiten des Jahres 2015
Am 1. Juli 2015 werden die »39. Tage der deutschsprachigen Literatur« (#TDDL) eröffnet.
Leichtes Vorvibrieren macht sich im Literaturbetrieb breit. Alles wartet auf die Bekanntgabe der zum Bachmannpreis-Wettbewerb eingeladenen Autorinnen und Autoren. Bis die News in...
Der Bachmannpreis 2014 in 590 Tweets und 24 Fotos
Mit dem Twitter-Namen @literaturcafe und dem Hashtag #tddl (Tage der deutschsprachigen Literatur) berichtete Wolfgang Tischer vom 2. bis 6. Juli 2014 vom Bachmannpreis direkt aus Klagenfurt von den Lesungen, den Abendveranstaltungen und der Preisverleihung am...
Bachmannpreis für Tex Rubinowitz (Bachmannpreis-Videopodcast 2014 – Folge 5)
https://www.youtube.com/watch?v=AbFBbyE-d8U
Tex Rubinowitz hat - wie vorausgesagt - den mit 25.000 Euro dotierten Bachmannpreis 2014 gewonnen. Die weiteren Preise bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt gingen an Michael Fehr (Kelag-Preis), Senthuran Varatharajah (3sat-Preis) und...
Michael Fehr: Farben, Wörter, Partituren (Bachmannpreis-Videopodcast 2014 – Folge 4)
https://www.youtube.com/watch?v=8PmU1JD0tuU
Bachmann-Samstag. Alle 13 Autorinnen und Autoren haben ihre Texte vorgetragen. Doch in diesem Jahr gibt es keinen deutlich herausragenden Favoriten. Spricht man mit den Zuhörern vor Ort, ist sich keiner in der Prognose sicher. Auch...
Brockmann bei Bachmann (Bachmannpreis-Videopodcast 2014 – Folge 3)
https://www.youtube.com/watch?v=ZUDVC1sO45E
Seit Jahren bloggt und twittert Doris Brockmann über den Bachmannpreis. Sie schreibt in ihrem eigenen Blog und analysierte im Vorfeld auch 2014 für das literaturcafe.de die Porträtvideos der Autorinnen und Autoren.
2014 ist Doris Brockmann zum...
Nur kurz (Bachmannpreis-Videopodcast 2014 – Folge 2)
https://www.youtube.com/watch?v=1cudj_OgJLY
Der erste Lesetag 2014 in Klagenfurt. Fünf Texte, die allesamt nicht sonderlich bemerkenswert waren. Daher erfreuen wir Sie in dieser Podcastfolge stattdessen mit Bildern vom Sonnenuntergang am Wörthersee. Alles weitere lesen Sie bei Twitter.
Wenn es regnet und eine Autorin nicht lesen kann (Bachmannpreis-Videopodcast 2014 – Folge 1)
https://www.youtube.com/watch?v=mOtmN0K4Saw
Der Bachmannpreis 2014 wurde am Abend des 2. Juli 2014 eröffnet - mit reichlich Regen. Ab dem 3. Juli bis zum 5. Juli 2014 lesen diesmal nur 13 statt 14 Autorinnen und Autoren.
Denn eine Autorin...