Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Klagenfurt
Bachmann und Brockmann: Videoporträts – Info, Kunst oder kann das weg?
Diese Woche ab Donnerstag, am 5. Juli, beginnen in Klagenfurt die Lesungen um den Bachmannpreis 2017.
Bevor wir die vorgetragenen Texte der jeweils sieben geladenen Autorinnen und Autoren kennenlernen, nutzt Doris Brockmann vorab schon mal die...
Bachmannpreis 2017: Man stelle sich vor
Im vergangenen Jahr wurde am Wörthersee Geburtstag gefeiert: Vierzig Jahre Bachmannpreis! Das Jubiläum bezog sich auf das Jahr der Entscheidung, alljährlich in Klagenfurt einen Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb zu veranstalten. Zum ersten Mal ausgetragen wurde der Bewerb dann...
Bachmannpreis 2017: »Das süße Glück der Hirngerichteten«
Was es mit dem »süßen Glück der Hirngerichteten« auf sich hat, werden wir erst am 5. Juli bei der Eröffnung der »41. Tage der deutschsprachigen Literatur« (vulgo Bachmannwettbewerb) erfahren. Der Schriftsteller Franzobel, Bachmannpreisträger aus dem...
Bachmannpreis 2016 im Video: Sharon Dodua Otoo, Julia Wolf und Sandra Kegel im Interview
In einem sechsteiligen Audiopodcast hat das literaturcafe.de in diesem Jahr vom Bachmannpreis 2016 ausführlich berichtet. Nun gibt es abschließend noch ein Video in der Tradition der Vorjahre zu sehen.
Wolfgang Tischer meldet sich nach der Preisverleihung...
Bachmannpreis-Podcast 2016 – Folge 6 mit der Gewinnerin Sharon Dodua Otoo
Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis 2016 ist vergeben, zudem drei weitere Preise.
Doris Brockmann und Wolfgang Tischer kommentieren die Preisverleihung und schauen genau hin, wer auf der Shortlist stand und wer nicht. Zudem gibt es...
Bachmannpreis-Podcast 2016 – Folge 5: Der dritte Tag mit Sandra Kegel
Das war's für 2016 - fast. Alle 14 Texte wurden gelesen, am Sonntag, 3. Juli 2016, stimmt die Jury vor Publikum über die Gewinnertexte ab.
Doris Brockmann und Wolfgang Tischer analysieren den letzten Lesetag und geben...
Bachmannpreis-Podcast 2016 – Folge 4: Der zweite Tag um Kopf und Kragen
Am zweiten Lesetag gibt es Antwort auf die (theoretische) Frage: Was ist, wenn ein Juror vor oder während des Bewerbs krank wird? Die Antwort gibt in der 4. Podcast-Folge kein geringerer als Magister Wilfried Kammerer,...
Bachmannpreis-Podcast 2016 – Folge 3: Der erste Tag mit Sargnagel
Doris Brockmann und Wolfgang Tischer sitzen in der Klagenfurter Fußgängerzone und sprechen über die ersten 5 Lesungen am ersten Lesetag für den Bachmannpreis 2016.
Die erste lesende Autorin war Stefanie Sargnagel.
Im einzelnen sah die Lesereihenfolge des...
Bachmannpreis-Podcast 2016 – Folge 2: Winkels, Spinnen und der deutsche Botschafter
Die 40. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt sind eröffnet. Ab dem 30. Juni 2016 lesen 14 Autorinnen und Autoren um den mit 25.000 Euro dotierten Bachmannpreis.
Doris Brockmann und Wolfgang Tischer unterhalten sich nach der...
Bachmannpreis-Podcast 2016 – Folge 1: Wie wird es heuer werden?
Am 29. Juni 2016 werden die 40. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt am Wörthersee eröffnet. Bis zum 2. Juli 2016 werden 14 Autorinnen und Autoren live vor Publikum und im Fernsehen auf 3sat lesen...
Bachmann und Brockmann I: Herzlichen Glückwunsch
Vom 29. Juni bis 3. Juli 2016 werden in Klagenfurt die 40. Tage der deutschsprachigen Literatur veranstaltet. Am Dienstag, den 24. Mai wurden die Namen der Autorinnen und Autoren bekannt gegeben, die auf Einladung der...
Bachmann-Preis 2016: Diese 14 Autorinnen und Autoren werden lesen
Auf einer Pressekonferenz in Klagenfurt wurden heute die 14 Autorinnen und Autoren bekannt gegeben, die ab 30. Juni 2016 beim diesjährigen Bachmann-Preis lesen werden. Großbritannien, Israel, Türkei und Serbien - selten war das Teilnehmerfeld internationaler.
Keine...
Schmutzige Wäsche in Klagenfurt oder: Literatur ist kein Waschautomat
Wer war wer beim Bachmannpreis 2015 in Klagenfurt? Und wer war 2015 überhaupt in Klagenfurt? Es geht am Wörthersee um Rollenverteilung, Deutungshoheit und Ansprüche, sagt Christine Koschmieder.
Aber nach welchen Kriterien?
I Rollenverteilung
Ich bin nicht als Nora...
Bachmannpreis-Podcast 2015: Nora Gomringer gewinnt wie im Weltall (Folge 7)
Nora Gomringer ist Bachmannpreisträgerin 2015, und in dieser Podcastfolge gibt es natürlich Bilder von der Preisverleihung. Ein Interview mit der Autorin war interessanterweise schon in der letzten Podcast-Folge vor dem Gewinn zu sehen (Hier gelangen...
Bachmannpreis 2015 geht an Nora Gomringer
Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis geht 2015 an Nora Gomringer für ihren Text »Recherche«. Gomringer setzte sich mit ihrer Geschichte in einem starken Konkurentinnenfeld durch. Die Autorin wurde von Jurorin Kegel Sandra Kegel eingeladen....