kindle
Kindle Colorsoft mit Farbdisplay im Test: Besser als der Paperwhite? [Mit Video]
Der Kindle Colorsoft 2024 ist Amazons erster E-Ink-Reader mit Farbdisplay. Lohnt sich der Kauf? Wie gut ist die Farbdarstellung wirklich? Wie schneidet das Gerät im Vergleich mit dem Kindle Paperwhite ab? Wir haben ein Seriengerät des Kindle Colorsoft 2024 getestet. Mit Video.
Kindle Paperwhite 2024 im Test: Lohnt der Kauf oder Umstieg? [Mit Video]
Bei Amazon ist ab sofort der Kindle Paperwhite 2024 erhältlich. Was zeichnet die mittlerweile 7. Modellgeneration dieses E-Readers aus? Lohnt sich der Neukauf oder Umstieg vom Vorgängermodell? Wir haben ein Seriengerät des Kindle Paperwhite 2024 getestet. Mit Video.
Kindle Scribe im Test: Lesen und Schreiben (nicht mehr) mangelhaft
Der Kindle Scribe ist ein großer E-Reader, der mit Stift geliefert wird. Auf dem Display kann man nicht nur lesen, sondern auch schreiben und zeichnen. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert. Der Scribe kann viel, aber aufgrund der mangelhaften Software nichts davon wirklich gut. Nachtrag: Mittlerweile sorgen zwei Updates für Verbesserungen.
Kindle Scribe: Teurer großer schwerer E-Reader mit Schreibfunktion von Amazon [Update]
Nach der jüngsten Aufwertung des Kindle-Basismodells, stellt Amazon den Kindle Scribe vor. Mit einem Stift können auf dem E-Reader handschriftliche Notizen und Zeichnungen erfasst werden. Mit großem Display und breitem Griffrand wiegt das Gerät fast ein halbes Kilogramm. Wer braucht so ein teures Gerät für 370 Euro?
Neuer Kindle angekündigt: Das Ende des Paperwhite?
Amazons einfacher Kindle E-Reader wurde bislang als Einstiegsmodell gehandelt. Doch mit der jetzt angekündigten Modellversion 2022 nähert er sich preislich und in Sachen Ausstattung immer mehr dem Kindle Paperwhite an. Wie lange wird es die zwei Modelle noch geben?
Kindle, Kindle Paperwhite 2019 und 2021 im Vergleich: Wozu die drei? [Update]
In diesem Beitrag haben wir vor zwei Jahren das Kindle Einsteigermodell mit dem Kindle Paperwhite verglichen. Mittlerweile im Herbst 2021 ist der Paperwhite in einer neuen Version verfügbar. Daher haben wir den Vergleich um das neue Paperwhite-Modell 2021 erweitert, da Amazon auch den Paperwhite von 2019 noch als generalüberholte Variante verkauft. Warum nur gibt es noch das kleine Modell? Wir haben die Geräte im Praxistest verglichen.
Kindle Storyteller Award 2020: Ein leises Stöhnen entwich meinen Lippen
Im sechsten Jahr vergibt Amazon den Storyteller Award. Ein Preis für Selfpublisher, die zunächst über die hauseigene Plattform KDP publizieren müssen. Während man sich im ersten Jahr der Preisvergabe noch um Außergewöhnliches oder Qualität bemühte, ist nun das nominiert, was die digitale Bestsellerliste des Konzerns dominiert: schlechte Fantasy, austauschbare Konfektionsthriller und Liebeskitsch. Malte Bremer hat sich die Shortlist dennoch angesehen und sogar einen Lichtblick entdeckt.
Kindle Storyteller Award 2019: Solch ein Schund!
Amazon schreibt im Jahr 2019 zum fünften Mal den Kindle Storyteller Award aus, um das eigene Self-Publishing-Angebot zu bewerben. Jetzt wurden vom US-Konzern die 2 mal 3 Finalisten bekanntgegeben. Malte Bremer hat sie sich angesehen. Ist die Qualität der selbstverlegten Titel besser als im letzten Jahr?
Prime Day 2019: Kindle Paperwhite für 69,99 Euro und Kindle für 49,99 Euro im Angebot
Zwei Tage lang - am 15. und 16. Juli 2019 - kostet der neue Kindle Paperwhite nur 69,99 Euro und ist damit um 50 Euro gegenüber dem Normalpreis reduziert. Das Einsteigermodell ist um 30 Euro auf 49,99 Euro reduziert. In einem Test haben wir unlängst beide Geräte verglichen. Wir zeigen, wie Sie die günstigen Kindle-Geräte erhalten, auch wenn Sie noch kein Prime-Mitglied sind.
Amazon Oasis E-Reader kommt mit verstellbarer Farbtemperatur
Amazon hat heute die 3. Generation seines Luxus-E-Readers Amazon Oasis vorgestellt. Als buchstäblich augenscheinlich einzigen Unterschied zum Vorgängermodell kann die Lesebeleuchtung nun abends und nachts auf ein wärmeres, gelbliches Licht umgestellt werden. Das Lesen im Dämmerlicht und Dunkeln soll so angenehmer sein und weniger negative Auswirkungen auf den Schlaf haben.
E-Book und Self-Publishing: Alles, was Sie wissen müssen – Mitschnitt als MP3
Auf Einladung des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe reiste literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer für einen Vortrag in der Stadtbibliothek Bielefeld. Thema: »Das E-Book«. Tischer gab einen Überblick über das elektronische Lesen in Deutschland und welchen Anteil das E-Book am Boom des Self-Publishing hat und hatte und was dies für Autorinnen und Autoren bedeutet. Hören Sie im Podcast das literaturcafe.de den Mitschnitt des Vortrags.
Shortlist des Kindle Storyteller Award 2018: »Sprachlich hilfloses Gerumpel«
Zum vierten Mal vergibt Amazon unter »seinen« Self-Publishern den Kindle Storyteller Award und den Storyteller X Award für »außergewöhnliche Erzählformen«. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von 10.000 und 5.000 Euro.
Unser Textkritiker Malte Bremer hat sich die sechs nominierten Titel angesehen - und findet tatsächlich Preiswürdiges.
Kindle zur literarischen Uhr umbauen: Beim nächsten King ist es 6 Uhr 51
Liegt bei Ihnen ein alter Kindle rum? Wie wäre es, wenn Sie daraus eine literarische Uhr machen? Zu jeder Minute des Tages zeigt das Gerät ein entsprechendes literarisches Zitat mit der Uhrzeit an.
Hier lesen Sie, wie der Umbau erfolgreich funktioniert.
Prime Day: Amazon Kindle Paperwhite für 69,99 Euro – kaufen oder nicht? Oasis ebenfalls 50 Euro günstiger
Am Montag, dem 16. Juli 2018, ab 12 Uhr bis zum Dienstag 17. Juli veranstaltet Amazon erneut den Prime Day.
Für 36 Stunden reduziert Amazon u. a. den Preis des Kindle Paperwhite von 119,99 Euro auf...
Laurie: Stephen King verschenkt eine Kurzgeschichte
Stephen King stellt auf seiner Website stephenking.com eine Kurzgeschichte kostenlos zum Download bereit. Einfach so, als PDF-Datei. Ohne Registrierung und ohne Kopierschutz.
Es ist die Geschichte eines Hundewelpen. Niedlich, doch nicht ganz stubenrein, denn es gibt...