Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
StartseiteBuchkritiken und Tipps
Buchkritiken und Tipps
In dieser Rubrik finden Sie Notizen über Bücher, ausführliche Buchkritiken und kurze Tipps. Wenn Sie ein gutes Buch gelesen haben, das Sie weiterempfehlen möchten: Schreiben Sie uns eine kurze Kritik. Egal, ob es nur zwei Sätze sind oder es eine ausführliche Besprechung ist. Egal, ob das Buch eine aktuelle Neuerscheinung ist oder schon seit Jahren erhältlich ist. Einzige Bedingung: Das Buch sollte noch über den Buchhandel erhältlich sein.
Gefunden im Rolling Stone: Plappern on demand
Ein Zug durch die Gemeinde der Stummler und Stammler
Zwischen Bastian Sick und Guidoknoppisierung, »Rund-Hairum«-Friseuren und »Lecker Kuttelsuppe«, »Gaspreis-Rebellen« und dem »Migrationshintergrund« erfasst Rolling-Stone-Autor MICHAEL RUDOLF in seinem kommenden Buch »Atmo. Bingo. Credo« die...
Virtuelle Film- und Buchtournee: Nessa Altura war zu Gast im literaturcafe.de
Nach einem Erdbeben sind 17 Schülerinnen und Schüler, ihr Deutschlehrer und ein Referendar unter den Trümmern ihres Schulgebäudes begraben. Vier Schüler der Klasse gelten als vermisst, und man muss annehmen, dass...
Die 13. Klasse – ein Filmsplitter zum Buch von Nessa Altura
Ein Erdbeben erschüttert den Bodensee-Raum. Das Gebäude des Bodensee-Gymnasiums in Lindau stürzt ein. Ein Lehrer, ein Referendar und 17 Schüler sind zwischen Gebäudeteilen und in nahezu vollkommener Dunkelheit gefangen. Vier Schüler der Klasse antworten nicht...
Neue Werbeformen erobern auch das Buch
Foto: Wolfgang Tischer - Das literaturcafe.de - Unter Creative-Commons-Lizenz
Ein sehr unbekannter Vater
Dass in der Literatur (und in der Wirklichkeit) männliche Kindeserzeuger häufig fraglich oder unbekannt sind, ist nicht neu; eine besonders verrückte Version findet sich in dem aktuellen Roman von Régis Jauffret:...
Sprachkritiker und Fan sein? Geht nicht!
Bastian Sick (»Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod«) hat gezeigt, dass man selbst heute noch als Sprachkritiker Berühmtheit erlangen kann (höre auch unser Podcast-Interview aus dem Jahre 2005). Sick füllt...
»Das Vorlesen ist nicht die Kunst, sondern das Zuhören«
Ich habe drei Bücher von David Sedaris übersetzt, und ich hasse es, Leute zu übersetzen, deren Englisch schlechter ist als mein Deutsch, aber Sedaris' Englisch ist sogar schlechter als mein Englisch,...
Sibylle Berg sucht Abschiedsbriefe von Männern
Die Schriftstellerin Sibylle Berg sucht für ihr nächstes Buchprojekt Abschiedsbriefe von Männern. Wer sich also von seiner ersten Liebe, der Ehefrau oder von seinem Chef gekonnt schriftlich verabschiedet hat und der...
Hörbuchkritik: Die Arbeit der Nacht
Die Arbeit der Nacht von Thomas Glavinic ist für mich ein ganz besonderer Roman. Noch bevor er in den Feuilletons überaus positiv besprochen wurde, verbrachte ich zusammen mit dem Autor einen...
Rainald Goetz schreibt wieder Abfall für alle
Er war in Deutschland der erste literarische Blogger. Und das zu einer Zeit, als es noch gar keine Weblogs gab. In den Jahren 1998 und '99 notierte Rainald Goetz in seinem Internet-Tagebuch, was ihn so...
Verlorene, verliehene, vergriffene Bücher?
Wenn man das Pech hat, ein ausgeliehenes Schmuckstück nicht mehr zurück zu bekommen, und man den Zettel nicht mehr findet, auf dem man sich den Leiher notierte (falls man es überhaupt...
Ein Roman aus SMS
Der finnische Autor Hannu Luntiala hat einen Roman veröffentlicht, der ausschließlich aus maximal 160 Zeichen langen Handy-Kurznachrichten (SMS) besteht.
Das Werk trägt den Titel »Viimeiset viestit« (Die letzten...
Robert Anton Wilson ist tot
Im Alter von 75 Jahren ist am 11. Januar um 4:50 Uhr der Buchautor und Philosoph
Robert
Anton Wilson am Post-Polio-Syndrom gestorben. Wilson war einer der prominentesten Verschwörungstheoretiker und schuf mit Illuminatus! zusammen mit Robert...
Scientology-Sekte will offenbar Bücher an Bibliotheken verschenken
Die New Era GmbH (bzw. New Era Publications International) ist die Buchvertriebsfirma der Scientology-Sekte. Dort erscheinen u.a. die Werke des Sekten-Gründers L. Ron Hubbard, allen voran natürlich die »Scientologie-Bibel« Dianetics. In eMails an...
BoD bietet Möglichkeit der kostenlosen Buchveröffentlichung
Unter dem Namen BoD-Fun bietet Book on Demand (BoD) ab sofort die Möglichkeit, das eigene Buch kostenlos zu veröffentlichen. Hierzu wird das Manuskript in digitaler Form einfach an BoD übermittelt. BoD druckt die Exemplare erst...