StartseiteBuchkritiken und Tipps

Buchkritiken und Tipps

Monument in Papier: Anni Friesinger und Marianne Timmer »Auge in Auge« im Bildband von Thomas Kettner

Bildbände sind gewagte Projekte: Die Herstellungskosten sind hoch, zwischen Qualität, Format und Verkaufspreis muss oft ein Kompromiss gefunden werden, damit das Werk Verkaufschancen hat und sich wirtschaftlich trägt. Anders bei Thomas Kettner: Der Stuttgarter Fotograf ist...

Yoko Tawada: Abenteuer der deutschen Grammatik

Der Bericht über den Besuch einer Lesung von Yoko Tawada im Jahre 1997 war einer der ersten im literaturcafe.de. Am vergangenen Montag, dem 28. Februar 2011, hatte die in Berlin lebende Japanerin zu und aus...

ReadMore: Der Lese-Tachometer für iPhone und iPad

Wie lange werde ich noch an den letzten 100 Seiten des Buches lesen? Wie viel Zeit benötige ich die Lektüre eines 500 Seiten starken Romans? Was habe ich im letzten Jahr alles gelesen? ReadMore ist ein...

Krabat: Karel Zemans Trickfilm-Meisterwerk endlich auf DVD

Otfried Preußler veröffentlichte 1971 das Jugendbuch »Krabat«, das auf einer sorbischen Volkssage beruht. Der obdachlose Waisenjunge Krabat beginnt eine Müllerlehre, muss jedoch bald feststellen, dass die alte Mühle in Wahrheit eine Schule der schwarzen Magie...

»Lisa« von Thomas Glavinic: Webradio und Drogen für alle

Tom nimmt Drogen und betreibt ein Internet-Radio. Mit seinem Sohn hat er sich in einem einsamen Ferienhaus in den Bergen verschanzt. Tom ist überzeugt davon, dass ihn die brutale Serienmörderin Lisa umbringen will. Das Webradio...

Eine Liste unvergessener Lyrikerinnen

Zum Kinostart von POLL haben wir Kinogutscheine und Soundtrack verlost. Da der Film lose auf den Tagebüchern der heute vergessenen Lyrikerin Oda Schaefer beruht, wollten wir von den Gewinnspielteilnehmerinnen und Teilnehmern wissen, an welche Lyrikerin...

Schwarzer Wald: Von blässlichen Beamten und strengen Schwestern

Der Schwarzwald ist bekannt für Schwarzwälder Kirschtorte, Schwarzwaldmädels in Tracht mit roten Bollenhüten und für seine unverwechselbare Landschaft, die das Herz eines jeden Wanderers höher schlagen lässt. Einen ganz anderen Schwarzwald bekommt man in Holger Montags...

Lane Smith: Das ist ein Buch! Aber das Video ist besser!

Die englische Version eines Werbefilmchen für das Bilderbuch »It's a book!« ist auch bei deutschen Buchliebhaberinnen und -liebhabern längst Kult. Jetzt erscheint das Büchlein von Jane Smith auf deutsch. Daher gibt es jetzt auch eine...

Übersicht: Diese Franzosen lesen potenzielle Gewinner am liebsten

Welches Buch eines französischen Autors oder Autorin, das Sie in Ihrem Leben gelesen haben, ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben und warum? Diese Frage mussten alle beantworten, die ein Buch- und Kinokartenpaket zum heute...

Protest gegen Stuttgart 21: Ein Bauzaun in zwei Büchern

Der Bauzaun vor dem abgerissenen Nordflügel des Stuttgarter Bahnhofs ist zum kreativen Symbol des Widerstands geworden. Am Stahlgitter wurden unzählige Plakate, Zettel und Transparente angebracht, um Unmut, Ohnmacht und Wut gegenüber Politik und Bahn auszudrücken....

ZDF beerdigt seine Literatursendung »Die Vorleser«

Nach nicht mal eineinhalb Jahren hat das ZDF die Literatursendung »Die Vorleser« abgesetzt. Die 10. Sendung vom 3. Dezember 2010 war die letzte. Die Nachfolgesendung von Elke Heidenreichs »Lesen!« war ein konsequenter Quotenflopp am...

Videoanleitung: Bücher als Geschenk verpacken

Bücher sind ein beliebtes Geschenk. Wir zeigen Ihnen in einer Videoanleitung, wie Sie Bücher schnell und effektiv verpacken. Es ist die klassische Verpackung mit Geschenkband, die natürlich auch für CDs, DVDs, Pralinenschachteln und andere Päckchen...

Verlosung: »Das Labyrinth der Wörter« mit Gérard Depardieu – Buch- und Kinopakete zu gewinnen

Egal ob als Obelix, unlängst als Mammuth oder aktuell als Konrad in der Verfilmung von Martin Suters »Small World«: Gérard Depardieu scheint auf die Rolle des einfältigen aber irgendwie liebenswerten Dicken festgelegt zu sein. Und schon...

Kein Fastfood: »Fütter mich« von Cornelia Travnicek

»Fütter mich« steht auf dem kakelbunten Cover, auf dem sich Hariboteilchen drängeln: Cornelia Travnicek serviert uns Lesern schlichte, aber alles andere als leichtverdauliche Kost: 11 Erzählungen über Menschen, die nach sehr Unterschiedlichem hungern. Mit »schlicht« ist...

Zerlesener Bestseller: Ferdinand von Schirachs »Verbrechen« an der Hotelrezeption

Der »Schirach« lag an der Hotelrezeption in einem der Regale mit zerlesenen Büchern, die andere Urlauber zurückgelassen hatten. »Verbrechen« als Piper Taschenbuch, sein Überraschungserfolg aus dem Jahre 2009. Der Aufkleber »Spiegel Bestseller« ist auf dem...