| Hinweis: Im Gegensatz zu einem »materiellen« Gästebuch stehen hier die aktuellen Einträge immer am Anfang. Hochinteressant und anregend, das Café! Me gusta mucho!!! I like it - wie der Lateiner sagt ... Frage: könnte die Satzfischer-Redaktion die teils störenden Rechtschreibfehler nicht verbessern (dies dezent kennzeichnen, meinethalben)? Ein Beispiel: Das oder dass - es sind eben Welten dazwischen. reschbi/29.11.2002 Ja, Rechtschreibfehler sind manchmal störend, doch nicht ohne Grund steht beim Satzfischer unter jeder Seite, dass hierfür die Autoren verantwortlich sind, da wir eine Lektorierung nicht leisten können und wollen. Falls jemand die Beiträge auf Rechtschreibfehler durchsehen und korrigieren möchte, nehmen wir dieses Angebot aber gerne an. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit der Redaktion in Verbindung. Gero von Büttner Fahre Im junii nach england freue mich schon darauf wünsche jeden der das auch darf viel spaß Christina/29.11.2002 Inspiration zu finden kann ganz einfach sein, man muß halt nur die eigenen sensoren auf empfang umstellen und dann noch die richtigen adressen finden- mit dieser hat´s bei mir geklappt, habt dank und macht weiter so. für alle, die handgemachte musik mögen: www.artcarolina.de (besucht uns...) Carina/28.11.2002 Liebes Literaturcafé, ich habe, wie so manche von uns, eine Vielzahl von Absagen bei dem Versuch erhalten, einen Roman bei einem Verlag unterzubringen. Ich habe sie gesammelt und anonymisiert und würde sie Ihnen gern überlassen für eine ANONYME Veröffentlichung. Die Lektüre kann als Trostpflaster und Seelenerbauung für andere verhinderte Autoren dienen! - Ich stelle mir dies vor etwa in der Form jener Warnung vor Druckkostenzuschußverlagen auf Ihrer homepage. Die Datei ist ca. 32 kb groß. Haben Sie Interesse? MfG aus Köln Ludwig Köppen/27.11.2002 Wo willst Du hin? Eva Radomski/26.11.2002 das gedicht: "zivildienst im altersheim" ist einfach nur geil!!!!!!!! lovebites/25.11.2002 wolte eigentlich nur so ein bißchen neugierig durch die ritzen wehen, aber dies hier ist ein guter platz zum verweilen, stöbern, wort-spielen, phantasie-reisen und immer-wieder-kommen. den machern und mit-machern hingesäuselt: ihr macht hier eine ganz ganz feine seite die windfrau/23.11.2002 ok, Ich glaube wirklich mich trifft der Schlag. Der Herr Massuthe (so denke ich) ist mein Lehrer. Also sollte das nicht so sein, und sie sollten nicht in berlin wohnen dann beachten sie das einfach nicht. Aber eigentlich müssten sie`s doch sein. Naja komisch ist das schon, viel Spaß noch mit ihrer Muse. angeline/23.11.2002 gefällt mir diese Seite hier. Aber hier vorbei zu schauen wäre nicht verkehrt: www.rubah.com bis denne Andreas/22.11.2002 Moin moin *******/20.11.2002 Das Angebot eBook selber machen richtet sich nur an Besitzer von PDA-s mit Win oder Palm OS Betriebssystemen, habe Psion 3 auf meinem Osaris, Psion ist unter schreibern durch Revo itp. sehr verbreitet. Vielleicht erweitert ihr das Angebot. Hans Pulina/16.11.2002 Hi Mister Tischer und Co. Ich kann nur hoffen, dass uns das Litcafé noch ganz ganz lange erhalten bleibt. Seit geraumer Zeit ist das Café die einzige Seite, die ich regelmässig anklicke und sogar davon profitiere, einfach so, für mich. Danke! sandra/12.11.2002 Find ich klasse. Dass zu Zeiten von Pornographie, mp3 etc. sich noch Leute ein Bisschen Zeit nehmen, eine Umgebung zu schaffen, die eine kleine Steigerung der Lebensqualität zulässt. Olaf Marx/09.11.2002 wunderbar, dass talentierte junge menschen, wie cornelia travnicek , den weg hierher gefunden haben. gratulation zu ihrer arbeit, ihren konzepten. ich werde noch oft kommen um zu schmökern, mich zu informieren und informationen weitergeben zu können. gany g. blattl, repräsentanz wien der gesellschaft der lyrikfreunde/09.11.2002 Ein Satz für Herman Mensing! Wie einfach hört sich das an. Eine Geschichte soll es werden. Aber was, wenn sich der Autor überfordert zeigt. Wie erfährt man die Gründe für dich Nichteignung des Satzes. Nichts für ungut, ein interessierter Kaffeeschlürfer Horst Ditz/08.11.2002 Dolle Idee und dolle Seiten !!! Einfach zum weiterempfehlen. Manuela Steiling/06.11.2002 Ausgezeichnet! Irgendwie lohnt sich das mit dem neuerworbenen WWW; auch wenn da mancher sozusagen durchfällt, wie Sie trefflich feststellen. Tolle Seite, das Wort bricht durch die Bilder durch, ist selten. Man meinte schon, Facetten-Augen und die Perception eines Insekts würden im Spinnennetz ausreichen, ab und an schnellt die Zunge raus um eine fade Info einzutreiben, Kiefermalmen, zurück zur Hauptseite. Animis/06.11.2002 Für ein Literatur-Café verewigen sich hier erstaunlich viele Legastheniker. Vor allem Kommata scheinen eine echte Herausforderung darzustellen. Thomas Hermann/03.11.2002 Hallo, Nettes, Interessantes, Anregendes, Amüsantes konnte ich im Literatur-Café finden. Leider aber auch Pubertäres (v.a. bei den erotischen Gedichten - schreibt sie, aber lasst sie in der Schublade oder in Dateien!). Renate Fritz/03.11.2002 Hallo an alle Leser?! Ich bin neu hier ...... smile..... ich wille ein Buch schreiben (ja zum ersten Mal). Kenne mich aber leider gar nicht aus, eigentlich suche ich chats usw. wo ich mich mit gleichgesinnten unterhalten kann. Nun bitte ich Euch mir zu schreiben.... freue mich über jede Antwort. Liebe Grüsse Bettina Bettina/02.11.2002 Halloween ist total cool. Wir haben eine ganze Tüte Bonbons gekriegt. lisa und davina/01.11.2002 Hallo, ich habe mir einfach mal wieder etwas Zeit genommen um hier zu Schmökern und Neues zu entdecken. Ich werde immer erneut fündig und verweile gerne hier. Lady Deliah/30.10.2002 Halloween steht vor der Tür, alles ist doppelbödig, Ideen und Gedanken fliegen uns zu. Das Mediale kommt ja bei Dichtern besonders zum Ausdruck. Robert Walser: Die Dichter haben unheimlich lange Rüssel. Damit fühlen Sie Ereignisse voraus wie Schweine die Campignons. Liebes Literaturcafé, es gibt Naturen mit der rätselhaften Gabe, Dinge und Menschen, die zusammenhören, an sich heranzuziehen. Der Kontakt mit dem Übersinnlichen und die mediale Ader sind oft etwas, was mit dem Menschen, der diese Gabe hat, nicht konform geht. Eine Last, die man tragen muss. In der Höhle saß einer abseits. Gruss aus Hamburg! Liebe Grüsse! Wilhelm Fink www.litfink.com/30.10.2002 Uns ist heute beim Frühstück die Cornflakes-Packung umgefallen. Gero von Büttner Liebe Betreiber des Gästebuches, die Idee und damit auch das Umsetzen der deutsch-arabischen Gemeinschaftsarbeit ist EUCH gelungen. Die Homepage ist übersichtlich, neuzeitlich, viel Mühe wurde investiert, an Kreativität und Aufgeschlossenheit mangelt es nicht. Und von all der Mühe, der Arbeit und den Kosten möchte ich erst gar nicht schreiben. Ein LOB EUCH ALLEN! Ein kleiner Tipp o. Vorschlag, muss aber nicht jedem gefallen! Mich interessiert ein wenig die die deutsche und arabische Historik und vor allem deutsche und arabische Lyriker aus der einstigen Vergangenheit. Es wäre schön, sofern möglich, wenn dies ein wenig mit eingebunden werden könnte! DANKE. Goethe, Rumi, Hafis (pers.) ... gibt es heute nicht mehr. Auch in einem Forum könnte über Land und Leute dann besser diskutiert werden. Nochmals DANKE für den Aufbau und EUER Bemühen! Hannah/30.10.2002 Hi, Ulli! Great site! I want to order a T-shirt, but I see that you can't take foreign orders yet... Drop me a line any time! Sean Dilley/29.10.2002 Ihr seite ist sehr interessant aber sie müssen mehr über verstorbene Schriftsteller und Dichter schreiben oder gleich eine Seite darübereinrichten Kathrin/28.10.2002 Vileicht ist es einfacher wenn wir die schriftsteller verstorben machen, wo wir drüber berichtet haben, dan wird das besser und schneller. Gero von Büttner Wollte mich doch endlich auch mal verewigen, nachdem ich schon so oft hier war;-). Besonders hat mir heute der Artikel über Halloween gefallen, allerdings ist die Datierung des Festes nicht ganz korrekt: der feste Termin am 1.November kam nämlich auch erst mit den Christen, vorher wurde Halloween nämlich gefeiert, wenn die Sonne fünfzehn Grad im Skorpion erreichte, das war üblicherweise irgendwann in der ersten Novemberwoche. Die Kelten hatten nämlich einen Kalender mit dreizehn Mondmonaten... Tanja/26.10.2002 Faszinierende Seiten und demnächst gehen meine Gedichte per Mail auf Reisen, macht weiter so und: Ich komme wieder!!! :-)) Annett Manke/26.10.2002 Hi! Ich habe mit einen Freund, einen Satz gemailt, und hoffe dass sie eine tolle geschichte draus machen! Ich finde Ihre Seite sehr umfangreich obwohl ich zum 1. mal da war. liebe gruße Denis und The Hao denis und The Hao/24.10.2002 Huhu! I' am Osama Bin Laden. Osama Bin Laden/24.10.2002 Mönsch, Kinners! Hat euch euer Deutschlehrer nicht gerade gesagt, ihr sollt hier Sätze für Herrn Mensing eingeben und nicht solchen Blödsinn ins Gästebuch schreiben! Gero von Büttner Ich grüße alle die mich kennen und die auf dieser Seite waren. Nadine Klaiber Klasse 8c/24.10.2002 See, literatur instead of literature and look where I am. How amazing that all the Germans seem to actually read the books they buy. I cannot find a similar site here in the U.K. Strange. From what I see this is a real good idea to not only let bookworms talk about their favorite food but also give a worm a possible new home. Why do some people think this is forum for publishers (or do I get this wrong?) Why the heck would they bother with all the embroidery when people buy plain clothes also? A real amazing place to visit this Literatur-Cafe without an e. Just go ahead and please say Hi! to good old Bill if you see him (he does not like the tourists in my town). Thanks. Gabrielle, Stratford-upon-Avon/16.10.2002 Ambivalent, also mit Skepsis, dem "elektronischen Papier" anvertraut: Ziehe allemal das gedruckte Buch, die Zeitschrift, die Radiostimme vor - sorry! Johann Barth, Salzburg/13.10.2002 Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von Beruf Buchbinder und mag Bücher auch. Ich lese zwar nicht so viel, doch so ein oder andere Themen interessieren mich schon. Aber mein größter Wunsch wäre es, einmal die Frankfurter Buchmesse zu besuchen. Mit freundlichen Grüßen Ivonne Ehlert/12.10.2002 Hallo! Meine Anfrage: Gibt es dieses Jahr keinen Literatur-Cafe-Stand auf der Frankfurter Buchmesse? Reinhold Nisch/12.10.2002 Hallo Herr Nisch! Nach den Jahren 2000 und 2001 hatten wir in diesem Jahr keinen Stand auf der Messe. Die Lage der Halle 1 im letzen Jahr war sehr abgeschieden. Auch 2003 sollten die elektronischen Medien wieder in Halle 1 platziert sein, dann wurden sie doch kurzfristig in Halle 4.0 verlagert. Wir wollten aber nicht die Katze am Sack kaufen, zumal auch das Aussteller-Umfeld im Medienbereich nicht mehr sehr attraktiv ist. Viele Online-Buchhandlungen gibt es nicht mehr (buch.de/mediantis), sind mit ihren Ständen zur »Mutter« zurück (libri.de und buchkatalog.de) oder im Vergleich zum Vorjahr nur als kleiner Stand vertreten (buch.de). Gero von Büttner Sooooo schön hier... auch wenn ich noch niemanden kenne, verweile ich doch hier. Schade, dass es sowas hier bei uns nicht Real gibt. Dino1963/11.10.2002 Auf der Suche nach verwertbaren Informationen bin ich hier auf Ihre Seite geraten. Ich hätte auch Ihre Seite weiterempfohlen, wüßte ich dessen EMAIL-Adresse, dem ich diese Empfehlung zu kommen lassen wollte. Auf jeden Fall bin ich überzeugt, jetzt besser die Entwicklung des EBOOKS einschätzen zu können. Guenter Kreuscher/05.10.2002 Wissen sie wie es ist einsam zu sein? Besonders dann wenn sie es gewohnt sind Freunde zu haben die sie in jeder Situation auffangen und stützen? Das ist der Grund warum ich hier meine Geschichte erzähle. Wenn man diese Freunde hat, dann denkt man mann könne alles bewältigen, jede Hürde meistern. Denn wenn man sich einmal vertritt oder den Fuß auf den falschen Stein setzt, dann ist immer jemand da, der einen auffängt. Aber wenn sie sich eines Tages nach einem Fehltritt auf dem Boden vorfinden, dann hat ih Rückhaltesystem nicht mehr funktionniert. Dann sind die Menschen auf die sie sich immer verlassen konnten nicht mehr da. Es ist wirklich schwierig sich aus eigener Kraft wieder auf zu raffen. Für mich scheint es ein ding der Unmöglichkeit. Aber was soll ich anderes tun. Also mache ich mich wieder auf den weg, nur achte ich jetzt genau darauf wo ich meine Füße hin setze. Inzwischen bin ich so vorsichtig geworden, dass ich nicht mehr von meinem Weg aufblicke wenn mich jemand ruft. Aus angst zu fallen und mich zu verletzen... Anita (clausi@web.de)/03.10.2002 Wer aber ist Clausi? Gero von Büttner Hallo, ich finde eure Seiten erfreulich umfangreich und informativ. Da ich selbst schreibe, suche ich immer nach Möglichkeiten, mich zu informieren. Werde öfter mal reinschauen, weiter so. Michael /02.10.2002 War auf der Suche nach Literaturseiten... bin hier vorbeigekommen und ziemlich lange hängengeblieben. Diese Site ist so richtig schön zum Stöbern. Andere finden auch diese meine Seite http://www.Romanforum.de wo es nur um historische Romane geht, nicht schlecht. Torsten/01.10.2002 freue mich jedes mal wenn ich christian brückner höre. die stimme vertreibt mir alle sorgen und jeden kummer. hoffentlich bald wieder. anita kögl/30.09.2002 Hallo, Durch Zufall hierher gelangt, moechte ich nicht versaeumen mitzuteilen, wie sehr es mir hier gefallen hat. Gruesse aus Brooklyn, NY Regina Manske/26.09.2002 Hallo liebe Leser/innen, das Cafe finde ich gut, ich suche aber vor Ort, d. h. in Peine (b. Hannover/Nieders.) Lesefreaks, die sich auch mal treffen wollen. Bin 43, W., alles nähere dann!! Sabine Brendeke/25.09.2002 Ich bin freudig überrascht über das Literatur Cafe. Hier werde ich demnächst einige Zeit verbringen, mich amüsieren, Kaffee trinken und Informationen bekommen. Wirklich klasse! Claudia Weigel/17.09.2002 Des Liebens wertes, beseeltes und beseelendes Stübchen, dieses Café - kurzweilig und informativ, schön und gut. Und die braune Brühe ist preiswert. schöpling/14.09.2002 Auch Klaus Knapp verewigt sich im Gästebuch des Literatur-Cafes! Lieben Gruß an alle Leseratten! Meine Homepage: www.knapp.via.t-online.de Klaus Knapp/10.09.2002 Hallo, an alle L i t e r - a - t - u r Caf e ler-innen!! In einem guten Cafe gibt es ja auch "Cafe", den besten Cafe den ich bisher getrunken habe,erstmalig im AA Berlin, heißt "Malabar" ein indischerHochlandcafe, würde der nicht noch zu dem Tassen-T-Shirt passen? Nähere Angaben kann ich noch machen, falls dieser Vor - Schlag interessiert! Schade Ingrid/10.09.2002 Habe hier heute zum ersten Mal reingesehen und muss sagen..., einfach super hier, fühl mich richtig wohl..., komme sonst immer schlecht aus Buchläden heraus..., und hier kann ich stundenlang sitzen und dabei Kaffee trinken..., eine schöne unterhaltsame Sache! Gruß Christa Walter/10.09.2002 Im Literaturcafé lässt sich herrlich stöbern. Bin mir nicht sicher, ob ich ganz hierher gehöre, schreibe wenig und dann eher kleine Theaterstücke, Libretti und Songtexte (für eben diese Libretti). Suche noch einen Co-Autor . . . Detlev Cultus/09.09.2002 Ich mag euren Textkritik-Onkel, ein richtig mürbes Karpfenauge, der mich immer zum Lachen bringt. Ein gelehrter Sprachbastler, der mein zerfaulendes Herz immer wieder zum Hoppeln bringt. Ein klarer Dank an Sie. Wodka auf die Toten, nicht wahr? Da es spät ist und ich zu faul bin selbst nachzusehen... es hat sich gerade selbst beantwortet.. Das Stellen der Frage nicht mehr notwenig. Narzissen für dich Onkel Malte! Brac/07.09.2002 Diese seite ist gut und nett gemacht. Mir hats gefallen, heir zu stöbern. Wer Lust hast, kann gerne mal bei mir vorbeischauen, wo ihr auch die Mögichkeit habt, eure Texte zu veröffendlichen Babsy/06.09.2002 Hallo!!!! Eure Site ist cool,aber ich hab was nicht gefunden!!!!!!! und das ist das Niebelungenlied!!! Möchte meiner Literaturlehrerin eine freude machen pairjumper/04.09.2002 Diese Seite bietet viel interessanten Aufschluß für Literatur-Begeisterte. Ein dickes Lob an die Betreiber! Hier schaue ich gerne wieder vorbei. www.rose-eden.de Rose Eden/02.09.2002 Hallo! Ich finde eure Site noch interessant, aber könntet ihr nicht die Satzfischer-Seite so gestalten, dass man die Beiträge der 7. Runde alle lesen kann? Alle die bisher eingetroffen sind? Ich finde es ein bisschen Schade, dass man immer nur drei lesen kann. Adrian/29.08.2002 Alle Beiträge gibt es erst nach Ablauf des Einsendeschluss' zu lesen. Gero von Büttner ein Satz, ein noch dazu total unlogischer, durchkreiste meine Gedanken, daraus ein Gedicht, einen Beitrag schreiben, und das auch mit einer Zeichenvorgabe? Gar nicht so einfach, und doch es zwingt zur Konzentration, Sätze verkürzten sich, wurden präziser, prägnanter, Spaß hat's gemacht, auch wenn mein Beitrag nicht veröffentlicht wird, ich mach weiter Ada Fischer /27.08.2002 Bin sehr angetan von eurer HP. Habe die letzten 3 Nächte hindurch gelesen: sehr unterhaltsam! Weiter so! Vor allem das unterwasserreihenhaus lässt mich nicht mehr los, ein wahrhaftiges Meisterwerk! Muss ständig drüber nachdenken: Fürchte jedoch, es ist unergründlich ... Vielleicht etwas masochistisch veranlagt, werde ich auch mal ein Gedicht von mir Maltes Ktitik unterwerfen. Die Zerisse sind ja immer sehr lustig ... M. Herchenhahn/26.08.2002 |


