Anzeige
StartseiteSelf-Publishing

Self-Publishing

E-Book-Seminar in Hannover: Reich und berühmt im Selbstverlag? [ausgebucht]

Nach Terminen in Mainz, Stuttgart und Bremen, findet das E-Book-Seminar des literaturcafe.de für Selfpublisher erstmals am 15. Juni 2013 in Hannover statt. Sein Buch selbst zu verlegen, das galt bislang eher als Makel. Doch E-Books werden...

Self-Publishing: Suizid im Hirschkostüm und 57 Antworten von Tom Liehr

21 Kommentare bereits am Veröffentlichungstag: Tom Liehrs Beitrags zum Thema Selfpublishing hat damit vielleicht einen Rekord im literaturcafe.de aufgestellt. Zahl und Inhalt der Kommentare zeigen, dass es um ein schwieriges, vor allem aber um ein...

In eigener Sache: Self-Publishing-Seminar von buchreport.de

Das Branchenmagazin Buchreport veranstaltet am 15. Mai 2013 um 14 Uhr ein web-basiertes Seminar zum Thema »Selfpublishing«. An der 90-minütigen Veranstaltung kann man bequem vom Büro aus oder von daheim teilnehmen, benötigt wird nur ein...

Tom Liehr: »Self-Publishing ist keine Alternative – und erst recht kein Allheilmittel«

Vorab: Dieser Text von Tom Liehr richtet sich nicht an jene, die mit der Selbstveröffentlichung irgendwelcher Texte via KDP & Co. ein schönes Hobby für sich entdeckt haben, sondern an Menschen, die sich mit der...

Andreas Eschbach: »Vielleicht würde ich heute auch als Selfpublisher beginnen«

Andreas Eschbach ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Thriller- und Science-Fiction-Autoren. Wer sich im Internet nach Informationen übers Schreiben oder die Verlagssuche umschaut, der landet früher oder später auf der Website des Autors, denn Andreas Eschbach...

Expertentipps: Juristische Fallstricke bei der Buchveröffentlichung

Egal ob Verlag oder Selfpublisher: Wer ein Buch veröffentlicht, muss sich an gewisse Spielregeln und Gesetze halten. Ansonsten drohen Abmahnung oder einstweilige Verfügung, und es wird teuer. Als Selbstverleger muss man all das selbst im Blick...

Nach Goodreads-Übernahme: Amazon kürzt Autorenhonorare auf 40% [April! April!]

Der folgende Artikel war unser Aprilscherz 2013 - wenngleich auch nicht alles erfunden war. Näheres zu den realen Hintergründen gibt's im Nachtrag. Es waren zwei faule Ostereier, die Amazon Lesern und Autoren ins Nest legte. Kurz...

Autors Abschied von Amazon: Bye-bye, Mr. Bezos!

Ohne Amazon und den Kindle wäre Selfpublishing nie so populär geworden wie derzeit. Sein eigenes Buch kann man über Nacht in der weltweit größten Internetbuchhandlung anbieten und erhält bis zu 70% an Autorenhonorar. Ein Traum...

E-Book-Seminar in Bremen: Reich und berühmt im Selbstverlag? [Ausgebucht]

Nach drei ausgebuchten Terminen in Stuttgart, findet unser E-Book-Seminar für Selfpublisher erstmals im Norden Deutschlands statt: am 20. April 2013 in Bremen. Sein Buch selbst zu verlegen, das galt bislang eher als Makel. Doch E-Books werden...

Amazon: Acht deutsche Selbstverleger haben jeweils über 100.000 Euro verdient

Gestern war der erste Tag der Leipziger Buchmesse - und Selfpublishing natürlich das Thema. ZDF, dpa, MDR, noch einmal MDR und Deutschlandradio Kultur: So viele Interviewanfragen wie in diesem Jahr gab es beim literaturcafe.de noch...

autoren@leipzig Award – Die Preisträger des 1. Self-Publishing-Wettbewerbs stehen fest

Die Buchmesse hat die sechs Preisträger des autoren@leipzig-Awards bekannt gegeben. Mit diesem Selfpublishing-Wettbewerb der Leipziger Buchmesse, der von neobooks gesponsert wird, werden herausragende selbstverlegte Bücher ausgezeichnet. Rund 400 Autorinnen und Autoren hatten ihre Titel für...

Buchmesse Leipzig 2013: Autorengespräche und Expertentipps präsentiert vom literaturcafe.de

Volles Programm für Leser und Autoren. In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentiert das literaturcafe.de vom 14. bis 17. März 2013 täglich hochkarätig besetzte Veranstaltungen auf der Bühne des Forum autoren@leipzig in Halle 5. Die Autoren...

Zehn Frechheiten, die Selfpublisher unterlassen sollten

Von Xander Morus - Wir sollten anfangen, die Sache ernst zu nehmen. Gemeinsam mit anderen Autoren habe ich gesammelt, was uns in den letzten Monaten extrem negativ aufgefallen ist: was nicht sein muss, wo der...

Leipziger Buchmesse 2013: Preis für Selfpublisher wird erstmals vergeben – dotiert mit insgesamt 6.000 Euro

Mit dem autoren@leipzig Award möchten die Leipziger Buchmesse, neobooks und die Partner des autoren@leipzig Awards das Engagement der Selfpublishing Autoren in Deutschland auszeichnen. Der Preis wird in den Kategorien Belletristik und Sachbuch vergeben. Die Gewinnerin...

Rebecca Gablé und David Gray: Verlagsautorin befragt Selfpublisher

Selbstverleger David Gray hat unlängst fürs literaturcafe.de ein Interview mit der Bestseller-Autorin Rebecca Gablé geführt. Nun hat die Autorin den Spieß umgedreht, und sie befragt ihrerseits David Gray, welche Chancen, Möglichkeiten und Risiken er im Selfpublishing...