Wir verwenden funktionale Cookies, um notwendige Funktionen der Website zu ermöglichen und nicht-personalisierte Werbung anzuzeigen, sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Für Cookies von Dritten bitten wir um Ihre Zustimmung. Dies hilft uns, die Website für Sie zu finanzieren. Vielen Dank!
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Erforderlich, um eingebettete Inhalte (YouTube, Twitter ...) anzuzeigen und um personalisierte Werbung einzublenden, mit der wir die Website finanzieren.
Nochmals Gratulation, wirklich ausgezeichnet.
Schön, dass auch die beiden anderen Presiträger interviewt worden. Echt sehr sehr sehr gut gelungen.
Meisterhaft, wie alles was Sie machen.- Wir würden zu gern im deutschsprachigen Programm von Radio CKCU /
Literary News ‘Das literarische Echo.Deutschsprachige Literatur im Gespräch.’ ihre Reportage über den Bachmannpreis 2012 übernehmen, d.h. das Audio im Radio senden, so wie es ist, mit einem Dankeswort von mir im Vorspann. Wären Sie damit einverstanden?
Mit besten Grüssen aus Ottawa,
Hans G. Ruprecht
Produzent und Moderator
Radio CKCU-FM 93,1~Literary News
Carleton University, Ottawa
• Unsre deutschsprachigen Sendungen sind hier nachzuhören:
http://www2.carleton.ca/litnews/podcsst-3/
Brauche mehr Literaturlinks