Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Brigitte Schwens-Harrant
Zwei Neue in der Jury beim Bachmann-Preis 2023 – Ausschreibung hat begonnen
Der 47. Bachmann-Preis wird am 2. Juli 2023 vergeben. Ab dem 29. Juni lesen wieder 14 Autorinnen und Autoren. Dafür kann man sich ab sofort bewerben. In der Jury gibt es zwei Wechsel mit einer guten Neubesetzung.
Brigitte Schwens-Harrant ist die beliebteste Bachmannpreis-Jurorin des Jahres 2022
Brigitte Schwens-Harrant ist die beliebteste Bachmannpreis-Jurorin des Jahres 2022. Bei der Publikumsabstimmung auf literaturcafe.de setzte sie sich in diesem Jahr souverän an die Spitze. Vorjahressiegerin Insa Wilke rutschte stark ab. Keine Überraschungen hingegen gab es auf dem letzten Platz.
Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2022?
Zum neunten Mal konnten Sie abstimmen: Wer ist 2022 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Die Abstimmung war am Samstag, 25. Juni 2022, von 13 Uhr bis 23:00 Uhr möglich. Das Ergebnis wird am Sonntag, 26. Juni 2022, bekannt gegeben.
Bachmannpreis 2021: Jury-Stimmen nach der Preisverleihung
Der Bachmannpreis 2021 geht an Nava Ebrahimi und Wolfgang Tischer radelt zum ORF-Studio nach Klagenfurt, um mit den Juroren Insa Wilke, Brigitte Schwens-Harrant, Klaus Kastberger und Mara Delius zu sprechen. Das letzte Wort in dieser Podcast-Folge hat der Herr Magister.
Mit Abstand: Insa Wilke ist die beliebteste Bachmannpreis-Jurorin des Jahres 2021
Insa Wilke ist die beliebteste Bachmannpreis-Jurorin des Jahres 2021. Bei der Publikumsabstimmung auf literaturcafe.de setzte sie sich mit deutlichem Abstand vor ihren Mitjuror:innen zum dritten Mal an die Spitze, nachdem sie den Titel bereits 2020 und 2018 gewann. Abgeschlagen sind die Neuzugänge der Jury.
Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2021?
Zum achten Mal konnten Sie abstimmen: Wer ist 2021 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Die Abstimmung war am Samstag, 19. Juni 2021, von 12 Uhr bis 23:00 Uhr möglich. Das Ergebnis wird am Sonntag, 20. Juni 2020, bekannt gegeben.
Insa Wilke ist beliebteste Bachmannpreis-Jurorin 2020 – Beste Optik: Nora Gomringer
Insa Wilke ist die beliebteste Bachmannpreis-Jurorin des Jahres 2020. Bei der Publikumsabstimmung auf literaturcafe.de setzte sie sich erneut an die Spitze, nachdem sie den Titel bereits 2018 gewann. Der Sonderpreis »Beste Optik« geht an Nora Gomringer.
Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2020? – Sonderpreis: Beste Optik
Zum siebten Mal konnten Sie abstimmen: Wer ist 2020 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Diesmal mit dem Sonderpreis: Beste Optik. Die Abstimmung war am Samstag, 20. Juni 2020, von 12 Uhr bis 23:00 Uhr möglich. Das Ergebnis wird am Sonntag, 21. Juni 2020, bekannt gegeben.
Brigitte Schwens-Harrant über ihren ersten Tag als Jurorin – Bachmannpreis-Podcast Tag 1
Neben einem Blick auf die ersten fünf Lesungen gibt es in dieser Podcastfolge drei Interviews zu hören. Marianne Fischer von der Kleinen Zeitung schildert die Entwicklungen vor Ort. Was fehlt Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz in diesem Jahr am meisten? Und wie hat Jurorin Brigitte Schwens-Harrant den ersten Lesetag erlebt?
Bachmannpreis: »Warum ist die Mehrheit der Jury gegen die Absage, Frau Schwens-Harrant?«
In einem offenen Brief hat sich die Mehrheit der Bachmannpreis-Jury dafür ausgesprochen, den abgesagten Literaturwettbewerb 2020 dennoch durchzuführen. Neu-Jurorin und Mitunterzeichnerin Brigitte Schwens-Harrant erzählt im Interview, warum die Jury von der ORF-Entscheidung überrascht wurde und welche Alternativen möglich wären.
Bachmannpreis: Brigitte Schwens-Harrant und Philipp Tingler neu in der Jury
Ab sofort und bis zum 21. Februar 2020 können sich Autorinnen und Autoren für die Teilnahme am Bachmannpreis im Juni 2020 bewerben. Gleichzeitig wurde bekannt gegeben, dass es in der siebenköpfigen Jury zwei Wechsel geben wird.