Schlagwort: 2017
Narrativa: Christina Schachtner über das narrative Subjekt und die Selbstdarstellung im...
Die Medienwissenschaftlerin Christina Schachtner, Professorin an der Universität Klagenfurt, erforscht, wie sich Menschen im Internet und in Verbindung mit der realen Welt selbst darstellen....
Narrativa: Bettina Soller über Fanfiction und die Auflösung der Autorenschaft
Im Netz entwickeln Fans das Universum von Büchern, Serien, Filmen oder Computerspielen weiter. Basierend auf dem Original werden Geschichten um Figuren, Plots oder andere...
Narrativa: Literaturkritikerin Meike Feßmann über gegenwärtiges Erzählen
Am 12. und 13. Mai 2017 fand in Frankfurt am Main die erste Narrativa statt, die Tagung für gegenwärtiges Erzählen. Die Narrativa ist eine...
Sebastian Fitzek über »AchtNacht« und »Pupsi & Stinki«
So voll wie bei Sebastian Fitzek ist es vor den Bühnen der Leipziger Buchmesse nur selten. Es ist 17 Uhr. Schon gut eine halbe...
Feridun Zaimoglu über seinen Luther-Roman »Evangelio«: »Ich habe mich in die...
Im Luther-Jahr 2017 zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation gehe es oftmals um Bekömmlichkeit, sagt Feridun Zaimoglu: »Man macht aus Martin Luther ein pausbäckiges Kräutermännlein,...
Lass mich nicht allein mit ihr: Klatschen Sie nicht für Tex...
Der Applaus war lang und freundlich, doch man hört ihn nicht am Ende dieses Interview-Mitschnitts von der Leipziger Buchmesse, denn Tex Rubinowitz empfahl, einhändig...
Kraft: Jonas Lüscher über das Schreiben für 1 Million Dollar
Prof. Dr. Richard Kraft sitzt in einer amerikanischen Universitätsbibliothek und schreibt an einem Vortrag, der ihm eine Million Dollar einbringen soll. Und Jonas Lüscher...
Rotlicht: Nora Bossong im Gespräch über käufliche Lust
Für ihr Buch »Rotlicht« hat sich Nora Bossong an Orte begeben, an denen Lust und Sex käuflich sind. Sie war in Table-Dance-Bars, auf Sexmessen,...
Illegal: Krimi-Autor Max Annas im Gespräch
Auf der Leipziger Buchmesse hat sich literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer auf der Bühne wieder mit Autorinnen und Autoren über ihre Bücher unterhalten. Im literaturcafe.de veröffentlichen...
buchmesse:blogger sessions 17 in Leipzig: Warum es keine Buchblogger gibt
Zum zweiten Mal findet auf der Leipziger Buchmesse 2017 am Messe-Sonntag eine Konferenz für Buchblogger statt. Austausch und Information stehen am 26. März 2017...
Blogger-Fotoaktion auf der Leipziger Buchmesse
Bestsellerautoren, Selfpublisher, Hobbyautoren - in den vergangenen Jahren hat die Profi-Fotografin Birgit-Cathrin Duval hunderte Autorenporträts aufgenommen, die 2014 und 2015 in der Online-Galerie des...
Basler Lyrikpreis 2017 an Walle Sayer: »Mikroskopischer Blick für das Detail«
Der mit 10.000 Schweizer Franken dotierte Basler Lyrikpreis wurde am 28. Januar 2017 an Walle Sayer vergeben. Sayer sei in seinen Werken ein Zeit- und...