Thomas Knüwer schreibt in seinem Weblog »Indiskretion Ehrensache« (Links im Text von uns):
Monika Porrmann betreibt das Weblog »Nach 100 Jahren möchte ich gelesen werden«. Doch nicht sie schreibt, sondern Annette von Droste Hülshoff. Deren Briefe sind die Artikel, die Antworten ihrer Korrespondenzpartner die Kommentare. Dazu stellt sie Fotos und Videos. Ein kleines, wunderschönes Projekt, das ich den »Im Internet ist alles Müll«-Schwadronierern künftig um die Ohren hauen werde.
Porrmanns Projekt aber geht bei all der Wut–Diskussion unter. Und das ist die eigentliche Schande der Grimme Online Awards 2007.
Und um die Schande etwas abzumildern, sei hier nochmals auf das etwas andere literarische Weblog »Nach 100 Jahren möchte ich gelesen werden« verlinkt. Das literaturcafe.de gratuliert Monika Porrmann zum Gewinn!
Und die bedankt sich herzlich. 🙂