Aus aktuellem Anlass muss erneut vor Websites mit angeblich kostenlosen Gedichten gewarnt werden. Besonders auffällig und verdächtig sind perfiderweise Websites, die bereits auf der Startseite betonen, dass die Gedichte dort »100 % KOSTENLOS« seien.
Namentlich betrifft dies Angebote wie z. B. www.gedichteonkel.com oder www.gedichteservice.com, die von der in Dubai ansässigen Firma Web Content FZE betrieben werden.
Sämtliche Links auf diesen Websites führen nicht auf Gedichte, sondern auf ein Programm namens gedichte.exe. Hierbei handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Virus oder ein Dialer-Programm, das den betroffenen Computer schädigt. Das Programm sollte auf keinen Fall heruntergeladen und ausgeführt werden. Mit frei erfundenen Logos wird dreist behauptet, das Programm diene dazu, »die Vorlagen vor unerlaubten Zugriffen von falschen Suchmaschinen oder Seiten die unsere Inhalte böswillig kopieren« zu schützen.
Insbesondere bei Nutzern, die sich nachwievor mit einem Modem ins Netz einwählen, besteht die Gefahr, dass dieses in betrügerischer Absicht auf eine kostenpflichtige Einwahlnummer umgestellt wird. Für die erwähnten Websites wird aktuell mit Google-Anzeigen geworben.
Virenscanner erkennen in der Regel solche Dialerprogramme. Daher ist unbedingt zum Einsatz eines Virenschutzprogrammes zu raten.
Nie sollte man unbekannte Programme von dubiosen Websites herunterladen und ausführen.
Hallo,
gedichte.exe ist nicht nur mit ‚Hoher Wahrscheinlichkeit‘ ein Dialer,
dahinter hängt 100%ig eine teure 0900 Verbindung (das sind die neuen 0190er Nummern). In einem Forum zum Thema Computerbetrug wird z.B. ein Fall geschildert, in dem für 6 Verbindungen rund 150 Euro auf der Telefonrechnung landeten. Die haben so wie es aussieht zahlreiche Domains, die alle auf den selben Dialer hinauslaufen.
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=36447
Gruß
Andrea
Habe eben gerade eine neue URL von dieser Gedichtewebseite gefunden. Ist bei Google-Adsense gelistet:
h**p://gedichte-www.de
Ist die gleiche Seite wie zuvor beschrieben.
Gruß
Hallo, es gibt wohl Seiten wie e-Stories.de und jokers.de, wo man Gedichte lesen kann, ohne betrogen zu werden. ich schreibe mit bei e-Stories.de. Dort hatte mir die Fa. Netcontent ltd. ein Gedicht geklaut. als ich es über google aufgespürt habe, wollten die auch noch von mir Geld. Ich habe als Gegenforderung 1.000 verlangt für die Verletzung von Urheberechten, die auch nach der Veröffentlichung bei e-Stories.,bei mir bleiben. Norbert Wittke