Wir verwenden Cookies für ein optimales Nutzungserlebnis und personalisierte Inhalte. Ohne Ihre Zustimmung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Feines Gedicht. Sehr fein. Glückwunsch der Autorin und auch den Juroren.
Es gibt es durchaus (berechtige?) kritische Stimmen, was den Großteil der „Kakophonie“ innerhalb lyrischer Experimente über das relativ neue Medium Twitter betrifft. Doch ob diese Experimente eher das „Infinite-Monkey-Theorem“ oder ob hier wirklich Kunst ensteht mag ich nicht beurteilen… 😉 Ich persönlich finde empfinde das als gute Idee und hoffe, dass dies nicht die letzte Aktion dieser Art gewesen ist.
ich sag es mal um missverständnisse weiträumig zu umfahren usw., es sollte keine kritik an der idee eines twitteratur-wettbewerbes sein, die find ich gut. ich wunder mich nur immer was so geschrieben wird in diesem internet. und wie dieses buch mit den gedichten dann wohl aussehen mag…
ach, vergessen: das gedicht von frau ferber finde ich ausgezeichnet, dass es nicht in meiner top10 vorkommt zeigt nur, wie schlampig dort offenbar gearbeitet wurde 😉
Gratulation!
Eine was die Lyrik angeht verdiente Gewinnerin –
Aber hat sie überhaupt schon mitbekommen, dass sie gewonnen hat?
Eigentlich schade, dass eine Nicht-Twittererin gewonnen hat.
Ein Account mit nur einem Tweet! Schade!
Spricht wohl nicht für uns Viel-Twitterer