Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Übersetzung
Amanda Gorman übersetzt: Vom amerikanischen Wir zum deutschen Nominalstil
Das letzte Mal hat es hierzulande wahrscheinlich 2012 ein Gedicht in die Nachrichten geschafft. 2021 ist es die Lyrik einer 22-Jährigen, der dies gelang: Amanda Gorman mit »The Hill We Climb«. Gleichzeitig wurde die Frage gestellt, wer sie übersetzen darf. Ist es da seltsam oder konsequent, dass die deutsche Version misslungen ist?
Lane Smith: Das ist ein Buch! Aber das Video ist besser!
Die englische Version eines Werbefilmchen für das Bilderbuch »It's a book!« ist auch bei deutschen Buchliebhaberinnen und -liebhabern längst Kult. Jetzt erscheint das Büchlein von Jane Smith auf deutsch. Daher gibt es jetzt auch eine...
Lyrik war in China schon immer amtlich – Buchmesse-Podcast 2009
China ist das Gastland der Buchmesse 2009. Das dürften mittlerweile auch die mitbekommen haben, die nie ein Buch lesen. Leider überschattete die durchaus berechtigte Diskussion um Zensur und politische Kontrolle allzu oft die Literatur des...