StartseitePodcast des literaturcafe.de
Podcast des literaturcafe.de
Unser preisgekrönter Literatur-Podcast bringt Ihnen hochkarätige Interviews, Literaturkritik und Berichte aus der deutschsprachigen Literaturszene. Ausgezeichnet mit dem 1. Deutschen Podcast Award in der Kategorie Kultur! Von Buchbesprechungen bis zu Live-Berichten vom Bachmannpreis – nicht regelmäßig, aber verlässlich. Abonnieren Sie jetzt, um keine Folge zu verpassen!
Buchmesse-Podcast 2005: Interview mit Gerd Scherm
Gerd Scherm hat seinen Roman "Der Nomadengott" zunächst bei BoD veröffentlicht und gewann u. a. den BoD AutorenAward 2004. Dadurch wurde der Heyne Verlag auf ihn aufmerksam und sein neuer Roman wird nun bei Heyne...
Buchmesse-Podcast 2005: Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden
Ein Interview mit dem Sozialpsychologen Harald Welzer über sein Sachbuch "Täter - Wie aus ganz normalen Meschen Massenmörder werden".Harald Welzer: Täter. Gebundene Ausgabe. August 2005. Fischer (S.), Frankfurt. ISBN 3-10-089431-6. EUR 19,90 (Bestellen bei Amazon.de)Schickt...
Buchmesse-Podcast 2005: Interview mit Elke Heidenreich
Ein Interview mit der Journalisten und Buchempfehlerin Elke Heidenreich über ihre neue Buchedition, warum ihr Lieblingsbuch nicht dabei ist, warum ihre Sendung "lesen!" mit Literaturkritik nichts zu tun hat, warum sie nun doch wieder sehr...
Buchmesse-Podcast 2005: Interview mit Christian Spanik von BuchTV
Ein Interview mit dem Journalisten Christian Spanik von BuchTV über digitale Medien, Podcasting, offene und geschlossene Standards und das Geldverdienen.Schickt uns Feedback ebenfalls an redaktion@literaturcafe.de oder klickt unten auf "Kommentar" und gebt ihn gleich...
Buchmesse-Podcast 2005: Interview mit BoD-Geschäftsfueher Dr. Pascal Zimmer
Ein Interview mit BoD-Geschäfsführer Dr. Pascal Zimmer über den ersten Messetag, die Serviceleistungen von BoD und die weiteren geplanten BoD-Interviews der nächsten Tage.Schickt uns Feedback ebenfalls an redaktion@literaturcafe.de oder klickt unten auf "Kommentar" und gebt...
Buchmesse-Podcast 2005: Interview mit Roger Willemsen (Special Guest: Reinhold Messner)
Ein Interview mit dem Journalisten, Autor und Kritiker Roger Willemsen über die Buchmesse, den Kritiker als Autor, Buchkanons und Sex auf der Messe. Unfreiwillig unterbrochen durch Reinhold Messner.
Roger Willemsen: Kleine Lichter. Gebundene Ausgabe. März 2005....
Buchmesse-Podcast 2005: diadopo.de – Interview mit der Marketingleiterin des Hörbuchportals
Ein Interview mit Gabriele Maas vom Hörbuchportal diadopo.de über die Konkurrenz, Audioformate und das Besondere an diadopo.de.Schickt uns Feedback ebenfalls an redaktion@literaturcafe.de oder klickt unten auf "Kommentar" und gebt ihn gleich direkt hier ab.Viel Spaß...
Buchmesse-Podcast 2005: audible.de – Interview mit dem Geschäftsführer des Hörbuchportals
Ein Interview mit Arik Meyer, dem Geschäftsführer des Hörbuchportals audible.de ueber die neue Konkurrenz, Audioformate und Podcasting.Schickt uns Feedback ebenfalls an redaktion@literaturcafe.de oder klickt unten auf "Kommentar" und gebt ihn gleich direkt hier ab.Viel Spaß...
Buchmesse-Podcast 2005: claudio.de – Interview mit dem Geschäftsfüher des neuen Hörbuchportals
Ein Interview mit Karl-Richard Eberle, dem Geschäftsführer des am ersten Messetag neu gestarteten Hörbuchportals claudio.de über digitale Hörbücher und worin sich claudio.de von anderen Download-Portalen unterscheiden wird.Schickt uns Feedback ebenfalls an redaktion@literaturcafe.de oder klickt unten...
Buchmesse-Podcast 2005: Interview mit Robert Gernhardt
Robert Gernhardt, der Meister der gleichsam satirischen wie liebevollen Beobachtung, über die karnevaleske Buchmesse, bemitleidenswerte Randfiguren und mit einem Plädoyer fürs geschriebene Wort.
Schickt uns Feedback ebenfalls an redaktion@literaturcafe.de oder klickt unten auf "Kommentar" und gebt...
Buchmesse-Podcast 2005: Interview über Korea
Interview mit den beiden Herausgeberinnen Sylvia Bräsel und Kwang-Sook Lie über Korea und die Anthologie "Koreanische Erzählungen"Sylvia Bräsel, Kwang-Sook Lie: Koreanische Erzählungen. Broschiert. Oktober 2005. dtv. ISBN 3-423-13381-3. EUR 8,50 (Bestellen bei Amazon.de)Schickt uns Feedback...
Die 7. Sendung des literaturcafe.de – Vorschau auf den Buchmesse-Podcast 2005
Die Musik stammt diesmal von Dave Seagrim, Toronto.Mehr davon unter www.notype.com/nishi/members/daveseagrim.html Und diesmal als Co-Moderatorin neben Wolfgang Tischer am Mikro: Eileen StillerDie Themen: (mit Zeitangabe im Podcast und Links)01:12 Drehbuch: Auflösung des literarischen Filmrätsels...
Die 6. Sendung des literaturcafe.de
Die Musik stammt diesmal wieder von Valleyforge.Mehr davon unter https://www.valleyforge.de Die Themen: (mit Zeitangabe im Podcast und Links)02:58 Feedback: Hinweise mit Format.Für technisch Interessierte: Die Beschreibung zum Advanced Audio Coding (AAC) in der Wikipedia.05:40 Drehbuch:...
Die 5. Sendung des literaturcafe.de
Herzlich willkommen zum 5. Podcast des literaturcafe.de im Internet!Die Musik stammt diesmal von Valleyforge.Mehr davon unter www.valleyforge.de Die Themen: (mit Zeitangabe im Podcast und Links)01:17 Feedback: Über Audiolinks und ein neues Zuhause03:38 Drehbuch: Endlich die...
Die 4. Sendung – Interview mit dem Autor Christian Heinke
Im Mittelpunkt der 4. Sendung des literaturcafe.de im Internet www.literaturcafe.de steht ein Interview mit dem Autor Christian Heinke. Mit seinem Podcast-Thriller »Die Haut« ist Heinke sehr erfolgreich. Er nutzt das Format, um so sich und...

