Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
StartseiteNeues im Café
Neues im Café
Im literaturcafe.de finden Sie weitaus mehr als Berichte und Nachrichten. Unser reichhaltiges Menü auf der rechten Seite spiegelt dies wieder. So veröffentlichen wir beispielsweise regelmäßig Kurzgeschichten und Gedichte. Und unser Kritiker Malte Bremer rezensiert in seiner »Textkritik« die Beiträge unserer Gäste. Die Rubrik »Neues im Café« weißt auf die wichtigsten Beiträge hin. Wenn Sie regelmäßig in unserem Menü blättern, werden Sie immer wieder Neues finden.
Gesammelte Erzählungen über Pfarrer Menzel von Malte Bremer
Am 31. März 2008 startete wieder ein literarisches Projekt mit Fortsetzungen im literaturcafe.de. Täglich konnten Sie im literaturcafe.de eine kleine Geschichte über Pfarrer Menzel lesen. Der Autor ist den Gästen des literaturcafe.de natürlich bestens bekannt, obwohl er ansonsten eher auf der anderen Seite sitzt: Unser Textkritiker Malte Bremer schreibt selbst.
Maltes Meinung: Erzählen statt Moralkeulen schwingen
»Zeit für Jim« heißt die Geschichte, die Malte Bremer diesmal für seine Textkritik ausgesucht hat. Und obwohl Malte im Detail sehr viele Anmerkungen hat, darf man daraus nicht automatisch schließen, dass das Prosawerk schlecht sei....
Maltes Meinung: Dazu ist bereits alles gesagt
Gerade wollten wir ansetzen und ein paar allgemeine Bemerkungen zur aktuellen Textkritik von Malte Bremer zum Gedicht »Ratio?« schreiben. Wir wollten unserer Verwunderung Ausdruck verleihen, warum Menschen Malte nach wie vor solche Texte schicken, bei...
Maltes Weihnachtsgeschenk: Hartz IV
Vor Weihnachten sollte man keine schlechte Nachrichten überbringen. Stattdessen gibt es für Anne Bentkamp eine überaus gute Nachricht: Ihr Text erhielt von unserem Kritiker Malte Bremer die Höchstwertung von 5 Lesebrillen! Und da nicht viel...
Maltes Meinung: VER ist zu verbessern
Rasch ist an diese Stelle nachzutragen, dass bereits seit vergangenem Freitag eine neue Textkritik von Malte Bremer in der entsprechenden Rubrik online ist. Diesmal geht es um Lyrik, und Maltes Bewertung liegt im Mittelfeld. Dabei...
Buchstabensuppe: Vier Texte zu zwei Buchstaben
Da es kalt geworden ist und obendrein an diesen Tagen auch noch Leute auf zugigen Bahnsteigen stehen (gab es dieses tolle Wortspiel schon?) und oftmals vergeblich auf den Zug warten, gibt es heute zumindest eine...
Der Tote im Container macht aus Malte einen Sadisten
Eigentlich hatte sich unser Kritiker Malte Bremer auf diese Herausforderung gefreut: Endlich einmal gab es in der Textkritik einen Krimi zu besprechen. Doch was dann kam, war nur noch grausam, und zum Glück waren nur...
Von bösen Schurken und edlen Helden
»Diese Landschaftsbeschreibungen waren mir früher als junge und sehr ungeduldige Leserin viel zu langatmig, unnötiges Füllmaterial. Ich wollte Action. Und Action gab es in diesen Abenteuerromanen von verlässlicher Regelmäßigkeit. Ansonsten würde man ja auch nicht...
Bildergalerie: Jun ist unsere Literatin 2007
Viele hatten sich in diesem Jahr beworben, und jetzt steht die Entscheidung fest: Jun ist unsere Literatin 2007! Und sie sieht in unserer T-Shirt-Kollektion einfach fantastisch aus. Die gebürtige Chinesin, die seit 10 Jahren in...
Prosatext, kein guter
Dass Malte Bremer mitten im Sommer einen herbstlichen Prosatext bespricht, soll nicht bedeuten, dass die Pause bis zur nächsten Textkritik erneut so lang sein wird. Aber schließlich kann man auch am Strand Bücher über Leute...
Second Life: Betreuer-Team für unseren Autorenstammtisch gesucht
Heute Abend (Donnerstag, 5. Juli 2007) um 20 Uhr (MESZ) findet in Second Life wieder unser Stammtisch für Autorinnen und Autoren statt. Wie immer sind auch alle eingeladen, die sich allgemein...
Berthold Brecht war doch kein Österreicher, oder?
Bei unserem Literatur-Quiz in Zusammenarbeit mit der Schiller Buchhandlung in Stuttgart dürfen Sie auch in diesem Monat wieder mitraten.Zum Literatur-Quiz »
Wir haben uns alle gehauen und viel Spaß gehabt
Da auch Comics zur Literatur zählen, gilt es diesmal in unserem Literatur-Quiz in Zusammenarbeit mit der Schiller Buchhandlung in Stuttgart-Vaihingen eine gezeichnete Hauptfigur zu erraten. 1960 kam der erste Band mit...
Textkritik: Erhängte Kinder mit drei Brillen
Malte Bremer bespricht in unserer Rubrik »Textkritik« diesmal einen Prosatext. Der Inhalt ist grausam und der Text altertümlich. Die Kombination könnte durchaus passend sein, wenn da nicht ein paar inhaltliche Merkwürdigkeiten stören würden.Lesen Sie die...
»Meine Ambitionen hingegen waren beträchtlich«
In der aktuellen April-Ausgabe unseres Literatur-Quiz', in Zusammenarbeit mit der Schiller Buchhandlung in Stuttgart, suchen wir nach einer Autorin, die in diesem Jahr ihren 100sten Geburtstag feiern würde. Raten Sie mit? Oder wissen Sie es?