Die in Pfarrer Schleyers Sprache gehaltene – von diesem im Übrigen selbst verfasste und von Pfarrer Menzel lediglich auswendig gelernte – Predigt am Sonntag darauf wurde wider Erwarten ein sensationeller Reinfall: Pfarrer Menzel wurde stehend ausgepfiffen, und erstmalig in der doch recht umfangreichen Kirchengeschichte endete eine Messe statt statutengemäß mit einer Für- mit einer zerknirschten Abbitte. Das Buch übrigens hat Pfarrer Menzel nie wieder angerührt. Das kommt davon.
Folge 43: Pfarrer Menzel giebt auf
0
Vorheriger BeitragWillms’ Woche: Kleines Thomas-Mann-Quiz
Nächster Beitragbuecher.blog des Bayerischen Rundfunks von Rüdiger Dingemann
Weitere Beiträge zum Thema
Blogbuster 2018: Unsere Entscheidung für die Longlist ist gefallen
Vor wenigen Tagen haben wir im literaturcafe.de die 12 an uns eingereichten Textanfänge öffentlich besprochen, die uns im Rahmen des Blogbuster-Literaturpreises erreicht hatten. Drei...
Tops und Flops beim Blogbuster: Ein Blick auf die eingereichten Manuskripte
In diesem Jahr ist das literaturcafe.de beim Blogbuster-Literaturpreis mit dabei. Zum zweiten Mal konnten Autorinnen und Autoren ihre Manuskripte bei Bloggerinen und Bloggern einreichen....
Erst mal kostenlos: Pfarrer Menzel kommt aufs Kindle
Die schrägen Miniaturen über Pfarrer Menzel sind bereits seit einiger Zeit im literaturcafe.de zu lesen. Es sind kleine Textlein für Liebhaber des Grotesken -...