literaturcafe.de nutzt Cookies für einen optimalen Service. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit, indem Sie den Cookies zustimmen. Vielen Dank!
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Erforderlich, um Werbung anzuzeigen, mit der wir die Website finanzieren.
Toll, Wolfgang. Und super professionell gedreht. Am Ende deiner Reise musst du uns mal über deine technische Ausrüstung aufklären.
Ich freue mich auf die nächsten Beiträge.
Fröhliches Frieren.
Elli
Hallo lieber Wolfgang
es ist schön, dass du uns an deiner Lebensfreude teilhaben lässt- Es ist wirklich ein sehr informativer und schöner Beitrag
Der Balle de neige steht dir
Zauberfee
Tolle Idee von Wolfgang Tischer, macht Spass ihn in Kanada zu begleiten.
Falls die Ideen ausgehen ein Tipp für neue Abenteuer: der Schriftsteller Gorch Fock (Johann Wilhelm Kinau) ist vor 100 Jahren verstorben. Also auf mit dem Schlauchboot in das Skagerrak. Eine Lesung auf See wäre doch was.
Georg Mehling