Nur für die etwas helleren Stunden, denn ansonsten zieht es einem in den Schlund der Tiefe. Ein literarisches Meisterwerk, doch sehr bedückend im Erkennen der Sinnlosigkeit und der Leere des Tuns im Sein. Viele Jahre seit's gelesen, doch heute noch Bedrueckung und niederschauende Erkenntnis. Wer selbst den Krieg nicht kennen lernen musste, findet hier die Worte, die nicht nur Fakten schildern, sondern all die Verzweiflung derer, die dahingingen.
M. Berthold Merkt
Heinrich Böll: Wanderer, kommst du nach Spa..: Erzählungen. Gebundene Ausgabe. 2017. dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. ISBN/EAN: 9783423146081. 12,00 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel Heinrich Böll: Wanderer kommst du nach Spa.. / Wir Besenbinder. Gebundene Ausgabe. 1985. Fuchstaler Presse. ISBN/EAN: 9783927440135 Heinrich Böll: Wanderer, kommst du nach Spa ..: Erzählungen. Taschenbuch. 1967. dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. ISBN/EAN: 9783423004374. 10,90 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel Böll: Wanderer kommst du nach Spa.. Taschenbuch. 1958. München/Paul List,
Mein Leben
Zugegeben: der Stil des Kritikerpapstes geht einem schon nach weniger als den vollen 550 Seiten, die diese Autobiografie umfasst, auf die Nerven - er schreibt genau so, wie er redet. Auch seine sehr autoritäre Haltung - er weiß immer alles besser - ist schwer erträglich. Ebenso allzu viele seiner privaten Anekdoten. Doch aufgrund der Kapitel, in denen Reich-Ranicki über seine Erlebnisse im Warschauer Getto und seine Erfahrungen als Jude in der Bundesrepublik berichtet, empfehle ich das Buch dennoch all denen, denen Martin Walser mit seiner Rede in der Frankfurter Paulskirche 1998 aus der Seele zu sprechen behauptete, denen die Meinen, sie hätten mit ihrer Geschichte abgeschlossen. Denn Reich-Ranicki schwingt keine »Moralkeule«, sondern berichtet höchst nüchtern aus seinem eigenen Leben.
Marcel Reich-Ranicki: Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben. Gebundene Ausgabe. 2000. RM Buch, 2000 oder Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 12., durchgesehene Auflage 2000. 566 Seiten Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben. Gebundene Ausgabe. 2013. Deutsche Verlags-Anstalt. ISBN/EAN: 9783421051493. 25,00 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben. Gebundene Ausgabe. 2000. Stuttgart, DVA, 2000 Marcel Reich-Ranicki: Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben. Taschenbuch. 2013. RM-Buch-und-Medien-Vertrieb
Wie ein einziger Tag
Ein Roman voller Gefühl und Hingabe, man liest es nicht, man verschlingt es Es ist schwierig Distanz zu wahren Ich hab so geweint!!
Silke Markus
Wilbur Smith/Nicholas Sparks/Werner J. Egli/Stefanie: Die Schwingen des Horus/Wie ein einziger Tag/Der Ruf des Wolfs/Irgendwo in Deutschland. Gebundene Ausgabe. 1997. Verlag "Das Beste". ISBN/EAN: 9783870707309 Readers Digest Auswahlbücher und Readers Digest Auswahlbücher: Hinrich Matthiesen: Atlantik-Transfer, Nikolas Sparks: Wie ein einziger Tag, Ken Follett: Der Dritte Zwilling. Bestseller-Sonderband. Readers Digest Auswahlbücher. Gebundene Ausgabe. 2000. Readers Digest Verlag Das Beste,. 9,90 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige Nicholas Sparks; Bettina Runge (Übersetzung): Wie ein einziger Tag. Gebundene Ausgabe. 2006. Carl Ueberreuter Verlag. ISBN/EAN: 9783800092291 Hinrich; Sparks und Ken Nicholas; Follett Matthiesen: Atlantik-Transfer - Wie ein einziger Tag - Der dritte Zwilling. Gebundene Ausgabe. 2000. Verlag Das Beste, Stuttgart,. ISBN/EAN: 9785221213569
Glauben in Freiheit - 3. Band, Teil 1
»Der sechste Tag - Die Herkunft des Menschen und die Frage nach Gott« In diesem Buch beschreibt Drewermann sehr datailliert die Entwicklungsgeschichte des Menschen und fragt parallel dazu, ob sich die Vorstellung eines allmächtigen Schöpfergottes angesichts der Erkenntnisse der Naturwissenschaften noch rechtfertigen lässt. Andererseits dürfen das Wissen auf dem Gebiet der Anthropogenese und unsere immer genaueren Kenntnisse der Funktionsweisen der Natur eben nicht dazu führen uns religiös zu vernichten. Die wichtigste These, die den fortschreitenden Atheismus begründet, fasst Drewermann so zusammen: Ein Gott der eine Wahl hätte, der als Bewusstsein und Freiheit existiert und bei der Erschaffung dieser Welt alternativisch hätte vorgehen können, müsste sich messen lassen an dem, was zur Freiheit gehört, an den Vorstellungen der Moral, und er dürfte von dieser Betrachtung aus eine solche Welt wie die unsere gar nicht erschaffen haben. Da der Widerspruch zwischen einer grausamen Natur im Gegensatz zu unserem Empfinden von Schönheit und Liebe in der biblisch-christlichen Schöpfungstheologie nicht aufgelöst werden kann, setzt Drewermann als Antwort auf die religiöse Sinnentleerung die Erfahrung der Mysthik - eine Mysthik der Leere, der Liebe und des Augenblicks.
Eugen Drewermann: Der sechste Tag. Die Herkunft des Menschen und die Frage nach Gott: 3. Glauben in Freiheit. Religion und Naturwissenschaft 1: BD 3.1: Die Herkunft des .. nach Gott. Glauben in Freiheit Band III/1. Gebundene Ausgabe. 2005. Patmos Verlag. ISBN/EAN: 9783530168952
Speer
Eine »neue« Biografie von Fest geschrieben und im Buchhandel erhältlich. Was gibt es neues, was nicht schon andere Biografen ueber ihn geschrieben haben? Nichts! Oder war da doch noch etwas. Ja, Hitlers erotisches, ambivalentes Verhältnis zu Speer. Fest hat keine Belege dafuer. Nur Äußerungen von Dritt-Personen und Vermutungen. Dafuer ist diese Biografie - verlegt im Verlag des Sohnes - zu schmal angelegt und mit ueber 500 Seiten zu stark!
Joachim Fest: Speer: Eine Biographie. Gebundene Ausgabe. 1999. Alexander Fest Verlag. ISBN/EAN: 9783828600638. 14,90 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel Joachim Fest: Die unbeantwortbaren Fragen: Notizen über Gespräche mit Albert Speer zwischen Ende 1966 und 1981. Gebundene Ausgabe. 2005. Rowohlt. ISBN/EAN: 9783498021146 Albert Speer: Spandauer Tagebücher: Mit einem Vorwort von Joachim Fest. Gebundene Ausgabe. 2002. Propyläen Verlag. ISBN/EAN: 9783549071588 Joachim Fest: Die unbeantwortbaren Fragen: Notizen über Gespräche mit Albert Speer zwischen Ende 1966 und 1981. Taschenbuch. 2006. Rowohlt Taschenbuch. ISBN/EAN: 9783499621598. 11,00 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel
Der Prophet
Am Anfang wollte ich das Buch gar nicht lesen. 1.Weil ich es nicht gekauft sondern geschenkt bekommen habe 2. Weil ich dachte es wär wieder so ein Buch über Religion usw. 3. Es ist kein richtiges Buch sondern ein dünner Band mit 70 Seiten. Aber ich bin FASZINIERT. Kann ein Buch so viel hergeben? Kann ein Buch so viel wegnehmen und so vieles ersetzen? Der Prophet von Khalil Gibran hat es mir angetan. Ich lese es alle 2 Tage es beruhigt mein Herz, jedes Mal beeindruckt es mich vom neuem. Ich habe gelernt zu lächeln zum ersten mal nicht mit dem Lippen sondern mit dem Herzen. Ein Sturm der Zufriedenheit und Ruhe weht in meinem Innerem ich hätte es nicht für möglich gehalten, nicht möglich. Besonders wie er die Schönheit und die Liebe beschreibt in kurzem, reinen Sätzen hat mich zutiefst berührt. Doch das aller Beste daran ist, es ist nichts als die Wahrheit. Die Wahrheit über sich und das Leben. Das Buch in einem Wort ist : LIEBE. Ein muss für die ,dessen Feind der Stress ist. Ich will gar nicht damit beginnen was man alles verpasst wenn man den Propheten nicht ließt. Ich finde keine zutreffenden Wörter mehr über das Buch deshalb sag ich »BITTE LESEN«!
Esra Demir
Derzeit keine Titelinformationen vorhanden.
Petersburg
Wer keine Angst davor hat, in Wahnsinn zu versinken, sich von Ängsten erweichen und von dunklen Nebenwegen oder Gässchen IN SEINEM KOPF erschrecken zu lassen, sollte einmal versuchen, ob er dieses Buch lesen will. Gerade moderne Themen, wie der schmale Grat zwischen Realität und Vorstellung werden hier in Bilder gefasst, die eine unnatürliche, beinahe greifbare Festigkeit oder Konsistenz erlangen.
Andreas Weiß
Andrej Belyj; Gisela Drohla (Mitwirkende): Petersburg. Gebundene Ausgabe. 1959. Insel-Verl. Belyj Andrey: Petersburg, Ideen und Kräfte die unser Jahrhundert erschüttern sind in diesem Buch Dichtung geworden. Gebundene Ausgabe. 1959. Insel Belyj Andrey (Verfasser) und Gisela (Mitwirkender) Drohla: Petersburg : Roman. Gebundene Ausgabe. 1962. München : Dt. Taschenbuch Verl., Andrej Belyj; Ilma Rakusa (Nachwort); Gabriele Leupold (Übersetzung): Petersburg: Roman in acht Kapiteln mit Prolog und Epilog (suhrkamp taschenbuch). Taschenbuch. 2005. Suhrkamp Verlag. ISBN/EAN: 9783518457160. 22,00 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel
Beckersons Buch
Ich möchte den Usern den Roman »Beckersons Buch« von Gerhard Kelling empfehlen, den ich gerade gestern zu Ende gelesen habe. Der Roman hatte eine zurecht supergute Kritiken, weshalb ich überhaupt darauf aufmerksam wurde, denn leider ist es überhaupt nicht (mehr ) im Gespräch. Daher meine Kritik: Der Text ist spannend wie ein Krimi und stellenweise himmelschreiend komisch zugleich und sprachlich durchgehend virtuos, wirklich einLesegenuss. Versucht man Levinon, dem Protagonisten, zu folgen, ist man stänig im Unklaren darüber, was von dern »Geschichten« Levinson wirklich erlebt und was er sich einbildet. Der Text ist wie eine Reise in die Psyche, in eine Gedankenwelt mit einer ganz eigenen Logik, die authentisch wirkt und literarisch überzeugt. Von der Geschichte selbst möchte ich nichts verraten! Viel Spaß beim Lesen!
Gerhard Kelling: Beckersons Buch: Roman. Gebundene Ausgabe. 1999. Suhrkamp Verlag. ISBN/EAN: 9783518410349. 7,00 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel
Momente der Geborgenheit
Es geschieht nur selten, dass man von einem Roman, der sich über 600 Seiten hinzieht, geradezu hypnotisiert wird. Häufiger ist es doch, dass man ein solches Mammutwerk entmutigt nach einer gewissen Zeit aus der Hand legt. Ganz anders bei Hansens neuem Roman. Er zeigt in mehreren Geschichten, die von den Personen nichts miteinander zu tun haben, dass allem Leben doch gewisse Gemeinsamkeiten innewohnen. Nämlich Schicksal und Zufall. Lea, die Großnichte von Wilhelm Bolts, erbt die Nutznießung eines riesigen Vermögens, ohne zu wissen, wie sie zu diesem Glücksfall kommt. Es mag wohl ihre besondere Zutraulichkeit und Menschlichkeit sein, die den Menschenverächter Bolt zu diesem Schritt veranlasst hat, nachdem er seine Großnichte nur kurze Zeit kennnelernen durfte. Übergangslos geht diese Geschichte in die Geschichte der Leuchttürme über und der Leser wird auf eine einsame Ostseeinsel geführt, wo er das einsame Leben des dortigen Leuchtturmwärters und seiner Familie kennen lernt. Dabei kann der Leser kriminalistischen Spürsinn walten lassen, denn das Kind des Leuchtturmwärters scheint nicht von seinem offiziellen Vater zu stammen. Aber auch hier wider eine Reihe von Zufällen und Schicksalen, die Hansen in seiner faszinierenden Sprache miteinander verwebt. Nochmals übergangslos wenden wir uns dann der Renaissance zu und finden uns plötzlich in Rom. Im Hause des Grafen Lorenzo del Vetro lernen wir das Schicksal des Dieners Fiorello kennen. Auch hier wieder geheimnisvolle Zufälle im Zusammenhang mit einem alten Fresko in einer fast verlassenen Kirche in Rom am Ufer des Tiber. Nebenbei erfährt der geneigte Leser viel Wissenswertes über die neue Technik der Malerei in der Renaissance. Und dann ist der Leser plötzlich am Ende angekommen. Skier atemlos will man weiter blättern, um neue Rätsel zu erfahren, aber nichts geht mehr. Da kann man als Leser nur hörbar aufatmen, dass auf der letzten Seite der Hinweis erscheint: »Hier endet der erste Teil von Momente der Geborgenheit.«
Erik Fosnes Hansen; Hinrich Schmidt-Henkel (Übersetzung): Momente der Geborgenheit: Roman. Gebundene Ausgabe. 1999. Kiepenheuer&Witsch. ISBN/EAN: 9783462028379 Erik Fosnes Hansen; Hinrich Schmidt-Henkel (Übersetzung): Momente der Geborgenheit: Roman. Taschenbuch. 2001. FISCHER Taschenbuch. ISBN/EAN: 9783596147199. 9,90 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel Erik Fosnes Hansen; Hinrich Schmidt-Henkel (Übersetzung): Momente der Geborgenheit: Roman. Kindle Ausgabe. 2015. Kiepenheuer & Witsch eBook. 9,49 € » Herunterladen bei amazon.de Anzeige
Wenn Sie ein gutes Buch gelesen haben, das Sie weiterempfehlen möchten: Schreiben Sie uns eine kurze Kritik. Egal, ob es nur zwei Sätze sind oder es eine ausführliche Besprechung ist. Egal, ob das Buch eine aktuelle Neuerscheinung ist oder schon seit Jahren erhältlich ist. Einzige Bedingung: Das Buch sollte noch über den Buchhandel erhältlich sein.
Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir verwenden funktionale Cookies, um notwendige Funktionen der Website zu ermöglichen und nicht-personalisierte Werbung anzuzeigen, sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Für Cookies von Dritten bitten wir um Ihre Zustimmung. Dies hilft uns, die Website für Sie zu finanzieren. Vielen Dank!
Funktionale und notwendige Cookies sowie nicht-personalisierte Werbung und anonyme Statistik
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Werbung und Drittinhalte (Social Media) mit Tracking
Erforderlich, um eingebettete Inhalte (YouTube, Twitter ...) anzuzeigen und um personalisierte Werbung einzublenden, mit der wir die Website finanzieren.