StartseiteSchlagworteSelf-Publishing

Self-Publishing

Hörtipp im WDR: Bye Bye Book – Dichtung im digitalen Zeitalter

Elke Heinemann, die vor Kurzem einen viel beachteten FAZ-Artikel über digitale Buchverlage schrieb, hat nun für den WDR ein hörenswertes Radio-Feature zum Thema »digitales Lesen« erstellt. Der einstündige Audiobeitrag im Programm WDR3 vom 28. Februar 2015...

Umfrage-Ergebnis: Lesen Self-Publisher ihre Texte meist selbst? [Antwort ergänzt]

Wie viele Leser kennen und wie viele davon lesen Titel von Self-Publishern? Der Branchenverband BITKOM hat dazu Zahlen veröffentlicht, die im Rahmen der letztjährigen E-Book-Studie erhoben wurden. Demnach scheint noch reichlich Potenzial für Selbstverleger vorhanden. Denn...

Warum der Kindle Textbook Creator keine Textbücher erstellt

Mit dem kostenlosen Kindle Textbook Creator soll man PDF-Dateien rasch in ein Kindle E-Book umwandeln können. Anschließend kann es via Amazon KDP veröffentlicht und verkauft werden. So verspricht es Amazon. Doch wer meint, mit der Software...

Self-Publishing: »Indie-Autor-Preis« geht in die 3. Runde – Jetzt bewerben

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse wird 2015 der dritte »Indie-Autor-Preis« vergeben. Die Auszeichnung würdigt die Arbeit der Selfpublishing-Autoren. Bis zum 23. Januar 2015 können sich E-Book-Autoren mit ihren Werken für diesen digitalen Literaturpreis bewerben. Der erste...

Self-Publishing: Amazon ändert Preise zum 1. Januar 2015 – Was Sie beachten müssen [Nachtrag]

Zum 1. Januar 2015 gilt für digitale Güter eine neue Steuerregelung. Auch für E-Books wird dann der Steuersatz des Landes berechnet, in dem der Käufer sitzt. Bislang war es der Steuersatz des Verkäuferlandes. Amazon hat...

Leipziger Buchmesse: Eigene Stände für Autoren [Nachtrag]

Die Leipziger Buchmesse wertet im kommenden Jahr 2015 den Bereich autoren@leipzig in Halle 5 weiter auf. Erstmals können sich Self-Publisher und Selbstverleger günstig ein komplett bestücktes Standmodul mieten und ihre Bücher präsentieren. Dieses Standmodul wiederum...

Kinderbücher fürs Kindle: Noch mehr Tipps für Self-Publisher

Kann man als Self-Publisher auch Kinder- und Bilderbücher als E-Book veröffentlichen? Ja - allerdings gilt es einiges zu berücksichtigen, wie wir unlängst im Betrag »Kinderbücher für Kindle & Co« ausführlich erläutert haben. Am bequemsten ist der...

Self-Publishing-Seminar in Ulm: Eigene E-Books erstellen und verkaufen

Am 8. November 2014 findet das E-Book- und Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer zum ersten Mal in Ulm statt. In seinem viel gelobten Seminar zeigt E-Book-Experte und literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer, wie man eigene E-Books bei Amazon &...

Self-Publisher, professionalisiert euch! – Video-Podcast von der Frankfurter Buchmesse 2014 – Tag 5

Die Frankfurter Buchmesse 2014 ist vorbei, und fünf ereignisreiche Tage auf der Self-Publishing Area sind vorbei. Zusammen mit der Frankfurter Buchmesse hat Johannes Monse vom Dienstleister ruckzuckbuch.de das Programm auf der Bühne kuratiert. Wir blicken in...

Vom Schreiben leben – Video-Podcast von der Frankfurter Buchmesse 2014 – Tag 4

Ein gutes Lektorat und ein ansprechendes Cover, das sind - neben dem Inhalt - die wichtigsten Elemente, auf die man als Self-Publisher achten sollte. Widmen wir uns daher in Folge 4 des Video-Podcasts von der Frankfurter...

Goodreads und der deutsche Self-Publisher – Video-Podcast von der Frankfurter Buchmesse 2014 – Tag 3

Mit über 30 Millionen Mitgliedern ist Goodreads.com die weltweit größte Lese-Community. Neben Bestsellerautoren wie Stephen King und James Patterson wird sie auch von Self-Publishern genutzt, um mit Lesern in Kontakt zu treten. Noch gibt es...

Self-Publishing: Konkurrenz und Symbiose – Video-Podcast von der Frankfurter Buchmesse 2014 – Tag 2

Schon die zweite Folge des Video-Podcasts von der Self-Publishing Area der Frankfurter Buchmesse 2014 ist länger geworden. Wolfgang Tischer trifft in Halle 3.1 einfach zu viele interessante Gesprächspartner. In der zweiten Folge geht es um das...

Den Self-Publisher gibt es nicht – Video-Podcast von der Frankfurter Buchmesse 2014 – Tag 1

»Den Self-Publisher gibt es nicht«, sagt Prof. Jörg Pfuhl. Die Motive, warum sich jemand für die Veröffentlichung ohne Verlag entscheidet, sind vielfältig. Pfuhl hat für die 2. Self-Publishing-Studie im Auftrag von BoD über 2.000 Self-Publisher...

Self-Publishing: Video-Podcast von der Frankfurter Buchmesse 2014

Premiere in Frankfurt: Zum ersten mal wird es in diesem Jahr einen Video-Podcast von der Self-Publishing Area der Frankfurter Buchmesse geben. Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wird vom 8. bis 12. Oktober 2014 täglich berichten, was rund...

Frankfurter Buchmesse 2014: Tipps für Self-Publisher und Autoren

Auch 2014 wird es auf der Frankfurter Buchmesse wieder eine Self-Publishing Area geben. Der Info-und Veranstaltungsbereich für Einzelautoren und Self-Publisher in Halle 3.1 wurde erstmals 2013 geschaffen. Auf der Bühne gibt es vom 8. bis 12....