StartseiteSchlagworteLiteraturnobelpreis

literaturnobelpreis

Literaturnobelpreis 2025: Die sichere Wette auf die ewige Enttäuschung

Am 9. Oktober 2025 wird in Stockholm der Literaturnobelpreis verkündet. Die Buchmacher haben ihre Favoriten, die Feuilletons ihre Wunschkandidaten. Und die Schwedische Akademie wird vermutlich wieder alle überraschen. Womit? Hier sind die garantierten Überraschungen!

Literarischer Wahnsinn: »Die Vegetarierin« von Literaturnobelpreisträgerin Han Kang

Die südkoreanische Autorin Han Kang wurde 2024 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Ihr Roman »Die Vegetarierin« ist ein eindrucksvolles Werk, das die Grenzen zwischen Körper, Geist und Gesellschaft auslotet.

Willms‘ Woche: Das ungeschriebene Gesetz

Den Träger des Literaturnobelpreises zu küren, ist gar nicht so einfach - und dauert dazu auch noch ganz schön lange. Tausende Experten mischen mit, reichen Vorschläge ein, wägen ab, sortieren aus, wägen noch einmal ab...

Denis Scheck: Druckfrisch – Buchmesse-Podcast 2007

Er ist einer der wenigen, der im Fernsehen für die Literatur kämpft. Acht Mal im Jahr heißt es in der ARD am sehr späten Sonntagabend »Druckfrisch«. Der Radio- und Fernsehjournalist Denis Scheck spricht im Buchmesse-Podcast...

Ganz ohne Verlag: Jelineks neuer Roman erscheint im Internet

Nicht für Geld in Buchform, sondern kostenlos auf ihrer Website veröffentlicht Elfriede Jelinek ihren neuen Roman. »Neid« heißt das jüngste Werk der Literaturnobelpreisträgerin von 2004. Das erstes Kapitel ist unter www.elfriedejelinek.com...